Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Periodenergebnis im ersten Halbjahr 2014 schwächer als im Vorjahr – Leichte Steigerung bei EBITDA und Umsatz – Kurs der Unternehmensanleihe bei 106,5 Prozent
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) konnte im ersten Halbjahr 2014 einen Überschuss von 0,5 Millionen Euro erwirtschaften. Im Vorjahreszeitraum lag das Periodenergebnis noch bei 1,5 Millionen Euro. Das teilte die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH heute mit.
Als Gründe für den Ergbenis-Rückgang nannte die NZWL eine außerordentliche Belastung von minus 0,5 Millionen Euro infolge der Anleiheemission im ersten Quartal 2014 sowie ein Zinsergebnis von minus 1,0 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014.
Das operative Betriebsergebnis (EBITDA) habe sich nach Angaben des Unternehmens in den ersten sechs Monaten 2014 hingegen von 4,8 Millionen Euro auf 5,1 Millionen Euro verbessert.
Leichte Umsatzsteigerung
Auch der Konzernumsatz des Produzenten von Motoren- und Getriebeteilen sei in den ersten sechs Monaten 2014 um 4,2 Prozent auf 37,0 Millionen Euro gestiegen, so die NZWL. Im Bereich Synchronisierungen habe das Unternehmen dabei ein Wachstum von 1,5 Prozent auf 26,4 Millionen Euro erzielt. Der Bereich Einzelteile und Baugruppen wuchs nach Informationen der NZWL um 13,3 Prozent auf 6,8 Millionen Euro und der Umsatz im Bereich Getriebe sei um 8,6 Prozent auf 3,8 Millionen Euro angestiegen.
Prognose für Gesamtjahr 2014
Der Konzern-Jahresüberschuss nach Steuern soll laut Prognosen der Geschäftsführung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH bei 1,1 Millionen Euro liegen. Dabei seien Einmaleffekte wie die Emissionskosten und die Zinsen für die Unternehmensanleihe schon berücksichtigt.
Beim Umsatz für das Gesamtjahr 2014 erwarte die Geschäftsführung eine Steigerung von 69,5 Millionen Euro auf 75,2 Millionen Euro unter der Voraussetzung, dass die wirtschaftliche Entwicklung in Europa trotz politischer Krisen stabil bleibe.
Der Halbjahresabschluss 2014 der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH kann hier direkt eingesehen werden und steht zusätzlich in der Anleihen Finder Datenbank zur Verfügung.
Kurs der Unternehmensanleihe
Aktuell liegt der Kurs der NZWL-Unternehmensanleihe bei 106,5 Prozent (Stand: 25.09.2014). Die im Februar dieses Jahres begebene Mittelstandsanleihe ist mit einem Zinskupon von 7,50 Prozent ausgestattet und hat eine fünfjährige Laufzeit. Der Anleihekurs lag seit Begebung der Anleihe noch nie unter pari und erreichte am 07. August 2014 mit 101,5 Prozent seinen bislang niedrigsten Wert.
Von der Creditreform Rating AG wurde die NZWL mit der Rating-Note „BB-“ beurteilt. Das Emittenten-Rating ist noch bis Februar 2015 gültig.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: János Balázs / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/2019
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Leichter Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten 2014 – EBITDA auf Vorjahresniveau – Gewinn-Prognose für das Gesamtjahr 2014 bestätigt – Anleihe-Kurs bei 104,60 Prozent
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH meldet ein stabiles EBITDA und einen leichten Umsatzwachstum für die ersten neun Monate des Jahres 2014. Zudem bestätigt der […]
-
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL): Wachstum schneller als angenommen – Neuaufträge im Gesamtvolumen von 27 Millionen Euro in Europa und China – Weitere Unternehmens-Finanzierung derzeit in Prüfung
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) gab heute bekannt, dass sie im Geschäftsjahr 2014 in allen drei Produktbereichen operative Fortschritte erzielen konnte. Die Umsetzung […]
-
Neuemission: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt sechsjährigen Minibond – Emissionsvolumen von 25 Millionen Euro – Zinskupon in Höhe von 7,50 Prozent – Unternehmens-Rating von „B+“ – Zeichnungsfrist vom 09.02. bis 13.02.2015
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) begibt ihre zweite Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A13SAD4) mit einem Volumen von bis zu 25 Millionen Euro. Das teilte der […]
-
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Rating von „B+“ auf „B“ herabgestuft – Creditreform: „Anstieg der Verschuldung“ – Unternehmensanleihen derzeit deutlich unter pari
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH von „B+“ auf „B“ herabgestuft. Das teilten sowohl die Ratingagentur als auch […]
PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr #PCC #Anleihe #Chemie #Emittentin #Jubiläum #Unternehmensanleihe #Kapitalmarkt #Finanzierung #Investoren https://t.co/cCje4PZCt9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 31, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Vorläufige Zahlen: Singulus Technologies steigert Umsatz in 2022 um 30%
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Media and Games Invest SE: Schweden als Herkunftsmitgliedstaat benannt
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- „Fußnote“: Anleiherückkauf – Schuldenmanagement und mehr
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
- Neuemission: Joh. Friedrich Behrens AG plant neue Anleihe zur vorzeitigen Ablösung der Anleihe 2015/20
- Anleihen-Barometer: Schlote-Anleihe 2019/24 (A2YN25) auf 3,5 Sterne herabgestuft
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
- Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters
- publity AG sagt geplante Anleihe-Emission ab
- PNE AG: Großaktionär Morgan Stanley verfolgt Verkaufsgespräche nicht weiter