Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Deutlicher Aufwärts- und Erholungstrend im 3. Quartal 2020

Pressemitteilung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH:
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH mit deutlich verstärkter Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2020
- Konzernumsatz bereits wieder bei rund 93 % des Vorjahresquartals
- Gesamtjahresprognose 2020 bestätigt
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, blickt auf ein sehr erfreuliches 3. Quartal 2020 zurück, in dem das operative Geschäft wie erwartet deutlich ausgebaut werden konnte. Nachdem im 1. Halbjahr 2020 COVID-19-bedingt ein Rückgang auf ein Umsatzniveau von rund 68 % des Vorjahreswertes zu verzeichnen war, konnte der Konzernumsatz im 3. Quartal 2020 bereits wieder auf rund 93 % des Vorjahresquartals gesteigert werden. Einen ähnlich positiven Aufwärts- und Erholungstrend in den Monaten Juli bis September 2020 zeigt auch die Ertragslage, so dass die wirtschaftliche Stärke des NZWL-Konzerns insgesamt stabilisiert werden konnte. Aufgrund der deutlich wiedererstarkenden Geschäftsentwicklung im 3. Quartal nach einem herausfordernden 1. Halbjahr wird die Gesamtjahresprognose 2020 bestätigt, die COVID-19-bedingt einen Umsatzrückgang von 15 % bis 20 % sowie einen Konzernjahresfehlbetrag von 1,9 Mio. bis 2,2 Mio. Euro erwarten lässt.
In China entwickelt sich das operative Geschäft des Schwesterkonzerns NZWL International sogar noch positiver als in Europa. Nachdem der Umsatz im 1. Halbjahr 2020 auf rund 83 % des Vorjahreswertes zurückgegangen war, wurde im 3. Quartal 2020 der Vorjahresquartalswert um rund 30 % übertroffen. Da sich auch die Ertragslage weiterhin positiv entwickelt, werden in China für das Gesamtjahr 2020 ein Umsatz und Gewinn auf dem Niveau des Vorjahres prognostiziert.
Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: „Im aktuellen, weiterhin herausfordernden Umfeld ist es keine Selbstverständlichkeit, dass wir uns derart erfolgreich behaupten können. Es ist vielmehr ein eindrucksvoller Beleg für die wirtschaftliche Stärke unseres Unternehmens und das langjährig gewachsene Vertrauensverhältnis mit unseren Kunden, dass wir uns bereits im 3. Quartal 2020 wieder deutlich positiv entwickelt haben. Die zügige Rückkehr auf das Umsatz- und Ertragsniveau von vor der Corona-Krise soll dabei nur der erste Schritt sein. Auch dank unserer frühzeitigen Ausrichtung auf die E-Mobilität werden wir möglichst bald wieder auf den alten Wachstumskurs zurückkehren, so wie es uns in China bereits gelungen ist.“
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/19 (getilgt)
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2015/21
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2017/23
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2018/24
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2019/25
Zum Thema
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH prüft weitere Anleihe-Emission – Rating auf „B-“ angepasst
NZWL: Corona-bedingter Verlust von rd. 2 Mio. Euro in 2020 erwartet
NZWL: Kurzarbeit in Europa, Neustart in China
Anleihen-Barometer: Drei NZWL-Unternehmensanleihen im Analysten-Check
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
NZWL: Kurzarbeit in Europa, Neustart in China
Pressemittelung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH bereitet sich auf Produktionsneustart an europäischen Standorten vor, während Produktion in China voraussichtlich […]
-
„Der Wandel der Automobilindustrie spielt uns in die Karten“ – Interview mit NZWL-CEO Dr. Hubertus Bartsch
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) hat eine zweijährige Kurzläufer-Anleihe (ISIN: DE000A289EX3) aufgelegt, die ein Volumen von bis zu 15 Mio. Euro aufweist und […]
-
Platzierungsergebnis: NZWL platziert Anleihevolumen in Höhe von 14 Mio. Euro
Erfolgreiche Anleihe-Emission – die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH hat ihre neue 6,00%-Anleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3MP5K7) im Volumen von 14 Mio. Euro platziert und damit […]
-
Vertragsverlängerungen: FCR Immobilien AG sichert langfristig Mieteinnahmen in Höhe von 2,8 Mio. Euro
Pressemitteilung der FCR Immobilien AG: FCR Immobilien AG schließt langfristige Mietvertragsverlängerungen über Einnahmen von über 2,8 Mio. Euro ab – Mietvertragsverlängerungen mit Ankermietern der Objekte […]
ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: https://t.co/TEvD3QOaAq, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, … #Anleihen #Mittelstand #Kapitalmarkt #KMU https://t.co/tTzFM9naa9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 20, 2023
Podcast-Interview
(Quelle: Börsen Radio Network AG)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: JES.GREEN, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, …
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Neuemission: Mutares legt finalen Zinskupon fest und verkürzt Zeichnungsphase
- Mutares meldet erste Akquisition in 2023
- Mutares veräußert FDT Flachdach Technologie GmbH
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- blueplanet Investments AG: Anleihebedingungen sollen geändert werden – AGV wird einberufen
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- PlusPlus Capital: Änderungen der Anleihebedingungen vorgesehen – Gläubigerversammlung am 05. April 2023
- Photon Energy Group sichert 21,9 Mio. Euro Finanzierung für rumänische Projekte
- Anleihen-Barometer: Zwei reconcept-Green Bonds im Analysten-Check
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) im KFM-Analysten-Check
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main