Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Deutlicher Aufwärts- und Erholungstrend im 3. Quartal 2020

Pressemitteilung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH:
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH mit deutlich verstärkter Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2020
- Konzernumsatz bereits wieder bei rund 93 % des Vorjahresquartals
- Gesamtjahresprognose 2020 bestätigt
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, blickt auf ein sehr erfreuliches 3. Quartal 2020 zurück, in dem das operative Geschäft wie erwartet deutlich ausgebaut werden konnte. Nachdem im 1. Halbjahr 2020 COVID-19-bedingt ein Rückgang auf ein Umsatzniveau von rund 68 % des Vorjahreswertes zu verzeichnen war, konnte der Konzernumsatz im 3. Quartal 2020 bereits wieder auf rund 93 % des Vorjahresquartals gesteigert werden. Einen ähnlich positiven Aufwärts- und Erholungstrend in den Monaten Juli bis September 2020 zeigt auch die Ertragslage, so dass die wirtschaftliche Stärke des NZWL-Konzerns insgesamt stabilisiert werden konnte. Aufgrund der deutlich wiedererstarkenden Geschäftsentwicklung im 3. Quartal nach einem herausfordernden 1. Halbjahr wird die Gesamtjahresprognose 2020 bestätigt, die COVID-19-bedingt einen Umsatzrückgang von 15 % bis 20 % sowie einen Konzernjahresfehlbetrag von 1,9 Mio. bis 2,2 Mio. Euro erwarten lässt.
In China entwickelt sich das operative Geschäft des Schwesterkonzerns NZWL International sogar noch positiver als in Europa. Nachdem der Umsatz im 1. Halbjahr 2020 auf rund 83 % des Vorjahreswertes zurückgegangen war, wurde im 3. Quartal 2020 der Vorjahresquartalswert um rund 30 % übertroffen. Da sich auch die Ertragslage weiterhin positiv entwickelt, werden in China für das Gesamtjahr 2020 ein Umsatz und Gewinn auf dem Niveau des Vorjahres prognostiziert.
Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: „Im aktuellen, weiterhin herausfordernden Umfeld ist es keine Selbstverständlichkeit, dass wir uns derart erfolgreich behaupten können. Es ist vielmehr ein eindrucksvoller Beleg für die wirtschaftliche Stärke unseres Unternehmens und das langjährig gewachsene Vertrauensverhältnis mit unseren Kunden, dass wir uns bereits im 3. Quartal 2020 wieder deutlich positiv entwickelt haben. Die zügige Rückkehr auf das Umsatz- und Ertragsniveau von vor der Corona-Krise soll dabei nur der erste Schritt sein. Auch dank unserer frühzeitigen Ausrichtung auf die E-Mobilität werden wir möglichst bald wieder auf den alten Wachstumskurs zurückkehren, so wie es uns in China bereits gelungen ist.“
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/19 (getilgt)
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2015/21
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2017/23
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2018/24
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2019/25
Zum Thema
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH prüft weitere Anleihe-Emission – Rating auf „B-“ angepasst
NZWL: Corona-bedingter Verlust von rd. 2 Mio. Euro in 2020 erwartet
NZWL: Kurzarbeit in Europa, Neustart in China
Anleihen-Barometer: Drei NZWL-Unternehmensanleihen im Analysten-Check
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
„Der Wandel der Automobilindustrie spielt uns in die Karten“ – Interview mit NZWL-CEO Dr. Hubertus Bartsch
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) hat eine zweijährige Kurzläufer-Anleihe (ISIN: DE000A289EX3) aufgelegt, die ein Volumen von bis zu 15 Mio. Euro aufweist und […]
-
Platzierungsergebnis: NZWL platziert Anleihevolumen in Höhe von 14 Mio. Euro
Erfolgreiche Anleihe-Emission – die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH hat ihre neue 6,00%-Anleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3MP5K7) im Volumen von 14 Mio. Euro platziert und damit […]
-
NZWL sichert sich Serienproduktions- und VW-Neuauftrag ab 2025
Mitteilung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: NZWL erhält Neuaufträge für Serienproduktion im Nutzfahrzeugbereich und zur Volumenerweiterung in der E-Mobilität Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig […]
-
„Wir sind schon längst in der Lage, flexibel auf volatile Marktentwicklungen zu reagieren“ – Interview mit NZWL-CEO Dr. Hubertus Bartsch
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH hat im Oktober 2024 einmal mehr eine neue Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A383RA4) aufgelegt. Derzeit kann die mit 9,75% verzinste Anleihe […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- FCR Immobilien AG erzielt Veräußerungs-Gewinn von über 15 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag
- SLR Group: Anleihe 2024/27 vor Notierung an Nasdaq Stockholm
- publity AG plant Anzeige von StaRUG-Verfahren
- Mutares beabsichtigt Reduzierung der Steyr Motors-Anteile
- Gläubigervertreter mit Update zur Anleihen-Restrukturierung der Ekosem-Agrar
- PANDION vermietet OFFICEHOME Beat an Siemens
- PANDION vermietet OFFICEHOME Beat an Siemens
- Energiekontor nimmt weiteren Solarpark in Betrieb
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Schuldturm zu Babel!
- Schalke 04 vermeidet Punktabzug für kommende Saison – Konzern-Gewinn führt zu Eigenkapital-Steigerung
- „ESG-Omnibus“ – Kein Freifahrtschein für Nachhaltigkeit: ESG bleibt entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Finanzierung