Neue Windparks: PNE AG startet 59 MW-Projekt in Polen

Pressemitteilung der PNE AG:
PNE AG startet Bau von zwei weiteren Windparks mit 59 MW in Polen
– Erfolgreiches Engagement in Polen wird fortgesetzt
– Weiterer Beitrag zum Klimaschutz und Ausbau der Windenergie
Die international in der Entwicklung und im Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE-Gruppe startet mit dem Bau von zwei weiteren Windparks in Polen. Diese Projekte werden über eine Nennleistung von insgesamt rund 59 MW verfügen.
Der Baubeginn des Windparks „Krzecin“ steht unmittelbar bevor. Im Nordwesten Polens werden in diesem Projekt acht Windenergieanlagen von Typ Nordex N117 mit einer Nennleistung von insgesamt rund 19 MW errichtet. Die Bauphase soll Ende 2021 abgeschlossen sein.
In wenigen Wochen soll außerdem mit dem Bau des Windparks „Kuslin“ im westlichen Polen begonnen werden. Hier werden dann zwölf Vestas Windenergieanlagen vom Typ V126 entstehen. Die Nennleistung des Windparks wird sich auf rund 40 MW belaufen. Im ersten Halbjahr 2022 soll die Bauphase abgeschlossen sein.
„Mit diesen beiden Windenergieprojekten setzen wir unser erfolgreiches Engagement im wachsenden polnischen Markt für Erneuerbare Energie fort. Dies ist ein weiterer Beitrag dazu, dass Polen seine für 2030 gesteckten Ziele im Klimaschutz und bei der Reduzierung von Emissionen erreichen kann“, erläutert Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG.
Das Investitionsvolumen für die beiden Windparks beträgt rund 100 Mio. Euro. Die Projektfinanzierung wurde mit Unterstützung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der BayernLB gesichert. Die Sevivon Sp. z o.o., ein Unternehmen der PNE-Gruppe im polnischen Markt, hatte die beiden Projekte in der Entwicklung übernommen und mit ihrer umfangreichen Kompetenz baureif und finanzierungsfähig zu Ende entwickelt.
PNE AG
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE AG 2013/2018
Unternehmensanleihe der PNE AG 2018/2023
Zum Thema
„Im Plan“: PNE AG bestätigt Jahresprognose 2020 mit EBIT zwischen 5 und 10 Mio. Euro
PNE AG vertsärkt Positionierung im Vermittlungsgeschäft von Stromabnahmeverträgen
PNE AG baut Eigenbetrieb von Windparks aus
PNE AG liegt 2020 „im Plan“ – Jahresprognose bestätigt
PNE AG zahlt Dividende in Höhe von 0,04 Euro je Aktie
PNE-Gruppe wird Eigenbetrieb von Windparks auf bis zu 500 MW ausbauen
PNE-Gruppe startet mit neuen Projekten schwungvoll in 2020
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
PNE WIND AG: Verkauf der Windparks bringt 103 Millionen Euro – Anleihe notiert bei 105 Prozent
Die PNE WIND AG hat den Verkauf ihres Windpark-Portfolios erfolgreich abgeschlossen und einen Kaufpreis von rund 103 Millionen Euro erhalten. Das Unternehmen hält nach dem […]
-
PNE-Gruppe übergibt zwei schlüsselfertige Windparks in Frankreich
Pressemitteilung der PNE AG: Windparks Sommette und Saint Martin in Betrieb genommen – Schlüsselfertige Übergabe von 31,85 MW durch die PNE-Gruppe an den Investor John […]
-
PNE AG im „Plan“ – Prognose für 2018 bestätigt – Anleihe notiert über pari
Pressemitteilung der PNE AG: PNE AG ist nach den ersten neun Monaten 2018 auf Kurs – Berichtszeitraum mit positivem EBIT abgeschlossen und Prognose bestätigt – […]
-
„Scale Up“: PNE-Gruppe übernimmt MEB Safety Services
Pressemitteilung der PNE AG: PNE-Gruppe übernimmt MEB Safety Services – Ausbau des Dienstleitungsangebotes gemäß der Scale Up Strategy – Bewährtes Team wird komplett übernommen Der […]
NEWS OF THE WEEK
+++ NEUEMISSION: Formycon AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe +++ (Zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Sind im Übergang vom Entwicklungs- zum profitablen Commercial-Player“ – Interview mit Enno Spillner, CFO der Formycon AG
- Mutares plant IPO der Terranor Group AB in Stockholm
- +++ NEUEMISSION +++ Formycon AG begibt erstmals Unternehmensanleihe (A4DFJH) – Zielvolumen von 50 Mio. Euro
- Mutares übernimmt Logistikdienstleister inTime Group
- Zeichnungsstart für erste Formycon-Anleihe (A4DFJH)
- Mutares tütet US-Deal ein
- ERWE Immobilien AG erzielt einen Gewinn von 8,86 Mio. Euro in 2019
- VERIANOS SE mit Konzernverlust von 3,0 Mio. Euro in 2021
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen
- +++ Neuemission +++ Ranft Gruppe legt neue 10 Mio. Euro-Anleihe auf
- posterXXL AG legt schwarze Zahlen fürs erste Quartal vor – Zinszahlungen „definitiv gesichert“
- TERRAGON erwirtschaftet Gewinn von 1,2 Mio. Euro in 2019
- Original-Research: GBC Mittelstandsanleihen Index – von GBC AG
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro
- Singulus Technologies AG erhält Testate für 2020 und 2021