Nächster Zukauf: Mutares übernimmt Buderus Edelstahl GmbH

Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA:
Dreizehnte Übernahme im Jahr 2024: Mutares hat einen Vertrag zur Übernahme des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voestalpine AG unterzeichnet
- – Neue Plattform-Investition zur Stärkung des Segments Engineering & Technology
- – Renommierter deutscher Hersteller von hochwertigen Spezialstählen
- – Ca. EUR 360 Mio. Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024
- – Gesamtvermögen von ca. EUR 200 Mio. übertragen
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat einen Vertrag zum Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voestalpine AG unterzeichnet. Das Unternehmen wird das Segment Engineering & Technology der Mutares als neue Plattform-Investition stärken. Die Transaktion wird voraussichtlich bis zum Ende des 4. Kalenderquartals 2024 abgeschlossen sein.
Die 1731 gegründete Buderus Edelstahl GmbH („Buderus“) ist ein Hersteller von hochwertigen Spezialstählen mit den Schwerpunkten Werkzeugstahl, Edelbaustahl, Freiformschmiedestücke, Gesenkschmiedestücke, Warmband, Kaltband und Walzhalbzeuge, die sie weltweit an einen breiten Kundenkreis liefert. In den Segmenten Werkzeugstahl und Edelbaustahl nimmt Buderus eine marktführende Position ein und ist bekannt für qualitativ hochwertige Produkte. Das breit gefächerte Kundenportfolio des Unternehmens mit rund 350 aktiven Kunden verteilt sich auf verschiedene Branchen und Endmärkte, wie z. B. Leichtfahrzeuge, Maschinenbau, Lkw-Industrie und Windkraft. Mit rund 1.100 Mitarbeitenden erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von ca. EUR 360 Mio. Buderus verfügt in Wetzlar über einen hochindustrialisierten Produktionsstandort mit einer maximalen Jahresverarbeitungskapazität von ca. 360 Kilotonnen.
Johannes Laumann, CIO von Mutares, kommentiert: „Mit der Übernahme von Buderus Edelstahl stärken wir unser Segment Engineering & Technology weiter im Bereich der Stahlkomponenten und sichern uns eine eigene Stahlbasis. Durch unsere bereits jetzt bestehende Produktpalette und breite Kundenstruktur profitiert zukünftig auch Buderus Edelstahl, reduziert damit seine Abhängigkeit von einzelnen Marktrisiken und stellt sich damit für ein zukünftiges Wachstum innerhalb der Mutares-Gruppe breiter auf. Entsprechend der aktuellen Situation bei Buderus Edelstahl werden wir bei einer möglicherweise notwendigen Reduktion des Personalstandes für die betroffenen Mitarbeitenden einen entsprechenden Sozialplan mit der Belegschaftsvertretung ausverhandeln. Um die Fertigungsprozesse zu optimieren und die Kostenstruktur weiter zu verschlanken, freuen wir uns darauf, die Expertise unserer hauseigenen Berater bei der Optimierung von Fertigungsprozessen durch die Umsetzung von Best Practices aus unseren Portfoliounternehmen zu nutzen.“
Mutares SE & Co. KGaA
Foto: Mutares SE & Co. KGaA
Anleihen Finder Datenbank
Mutares Unternehmensanleihe 2023/27
Zum Thema
Mutares plant Übernahme von Alcura France
5. Exit in 2024: Mutares veräußert MobiLitas
Mutares erwartet transaktionsreiches Q4-2024 mit bis zu 5 Zukäufen und 2 Exits
Mutares platziert Anleihe im Volumen von 135 Mio. Euro via Privatplatzierung
Mutares prüft weitere Anleihe-Emission
Mutares bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2024 – Internationale Expansion schreitet voran
Mutares: Nächster Übernahme-Deal in Schweden
Übernahme Nr. 10 in 2024: Mutares übernimmt KmB Technologie GmbH
Erster US-Deal: Mutares übernimmt Schmiede-Spezialist Hirschvogel Incorporated
Mutares übernimmt Serneke Sverige – Größte Übernahme in 2024 bislang
Mutares-Vorstand: Johannes Laumann zurück als CIO – Dr. Lennart Schley wird neuer COO
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter und auf X, LinkedIn & Facebook abonnieren