mzs Rechtsanwälte: Landgericht erlässt einstweilige Verfügung gegen OSA

Mitteilung der mzs Rechtsanwälte vereidigter Buchprüfer Meyer zu Schwabedissen und Partner mbB:
LG Köln erlässt einstweilige Verfügung gegen One Square Advisors GmbH
Gerichtsverfahren fördert zu Tage, dass One Square – entgegen ihrer wiederholten Behauptung – gar kein anwaltliches Gutachten vorliegt, was eine Anfechtbarkeit von Sicherheiten bei Anleihe der Eyemaxx Real Estate AG feststellt
Das LG Köln kommt in einem Beschluss im Eilverfahren zu dem Ergebnis, dass die One Square Advisors GmbH („One Square“) in einer Pressemitteilung vom 19.04.2023 unwahre Tatsachen verbreitet hat. Konkret geht es darum, dass One Square in einer Corporate News wahrheitswidrig behauptet habe, der gemeinsame Vertreter der Eyemaxx-Anleihe 2020/2025 (ISIN: DE000A289PZ4), Herr Rechtsanwalt Meyer zu Schwabedissen, habe in einer Bekanntmachung vom 03.02.2023 ein „gegenläufiges Gutachten“ zur Wirksamkeit der Sicherheiten nicht erwähnt und damit eine irreführende Meldung veröffentlicht. Wie sich nun herausgestellt hat, existiert ein solches Gutachten überhaupt nicht.
Das Landgericht Köln bewertet die in dieser Pressemitteilung getätigte Äußerung daher als unwahre Tatsachenbehauptung. One Square habe weder glaubhaft machen können, dass ein Gutachten existiert, das zu einer gegenläufigen Ansicht gelangt, noch, dass Herr Meyer zu Schwabedissen von diesem Kenntnis hatte. So das LG Köln in seinem Beschluss vom 11.05.2023.
Besonders bemerkenswert ist, dass das LG Köln nicht nur festgestellt hat, dass One Square unwahre Tatsachen verbreitet hat. Es hat auch festgestellt, dass der von One Square vorgelegte – nicht unterschriebene – Entwurf eines anwaltlichen „Memorandums“, den One Square als „Gutachten“ werten will, die Rechtsposition von OSA nicht einmal bestätigt.
Zum Schutz der Anleihegläubiger scheint es Herrn Rechtsanwalt Meyer zu Schwabedissen daher dringend geboten, die weitere Verbreitung der nach seiner Meinung unwahren Tatsachenbehauptungen zu unterbinden. Um jeden Zweifel zu beseitigen und um die Markthygiene wieder herzustellen, wird er in einem weiteren Schritt nun auch einen Widerruf verlangen.
Es wird aufgrund der neuen Erkenntnisse ferner noch zu klären sein, ob One Square das Publikum auch bereits mit Pressemitteilung vom 7. April 2022 falsch informiert hatte, nach welcher es zu einem Kurssturz der besicherten Anleihe kam. Auch dort hatte One Square behauptet, dass die österreichischen Sicherheiten überwiegend der Anfechtbarkeit unterliegen würden, was von einer Anwaltskanzlei in einem Gutachten für sehr wahrscheinlich gehalten werde. Spiegelbildlich kam es zu einem Kurssprung der unbesicherten Eyemaxx-Anleihen. Wie sich nun herausgestellt hat, gab es offenbar im April 2022 kein derartiges Gutachten. Außerdem wird der falsche Eindruck erweckt, als seien alle Sicherheiten von dem Problem erfasst. Dabei sind die Sicherheiten der deutschen Immobilien bislang vom Insolvenzverwalter nicht in Frage gestellt worden. Mindestens knapp 20% des Nominals der Sicherheiten sind damit überhaupt nicht von dem Thema „Einlagenrückgewähr“ betroffen. Damit ist zu prüfen, ob die Geschäftsleitung von One Square eine Marktmanipulation begangen hat. Wir werden eine entsprechende Anzeige bei der BaFin erstatten.
Bei der vom Landgericht Köln erlassenen einstweiligen Verfügung handelt es sich um eine vorläufige Entscheidung.
mzs Rechtsanwälte vereidigter Buchprüfer Meyer zu Schwabedissen und Partner mbB
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank:
EYEMAXX Real Estate AG 2020/2025
EYEMAXX Real Estate AG 2019/2024
EYEMAXX Real Estate AG 2018/2023
Zum Thema:
Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ): Gemeinsamer Vertreter widerspricht Insolvenzverwaltung
Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ): Weitere Gläubigerabstimmung einberufen
OSA mit neuem Update zu Eyemaxx
Eyemaxx-Anleihen – Aktuelle Entwicklungen
Aktueller Statusbericht zur Eyemaxx Real Estate AG
Eyemaxx: Sanierungsvorhaben in Österreich gescheitert
Eyemaxx: Nächste Investoren-Telefonkonferenz am 8. Dezember
Eyemaxx Real Estate AG: Weitere Informationen für Anleihegläubiger
Eyemaxx Real Estate AG – mzs Rechtsanwälte verlangen Einberufung einer Gläubigerversammlung
Eyemaxx Real Estate AG: Informationen für Anleihegläubiger
SdK ruft Anleiheinhaber der Eyemaxx Real Estate AG zur Interessensbündelung auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Laurèl GmbH: Investorentelefonkonferenz zur Anleihegläubigerversammlung am Freitag, den 14.10.2016, 14:00 Uhr
Pressemitteilung der One Square Advisory Services GmbH: Laurèl GmbH: Investorentelefonkonferenz zur Anleihegläubigerversammlung am Freitag, den 14.10.2016, 14:00 Uhr – Update zu den Gesprächen mit der […]
-
mybet Holding SE: Forderungsanmeldung und Berichtstermin
Mitteilung der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Für die im Jahr 2015 von der mybet Holding SE ausgegebene Wandelschuldverschreibung (ISIN: DE000A1X3GJ8, WKN: A1X3GJ) wurde Buchalik Brömmekamp […]
-
ETERNA: Gericht bestätigt Umsetzung des Restrukturierungsplans unter StaRUG
Pressemitteilung der eterna Mode Holding GmbH: ETERNA erhält gerichtlichen Bestätigungsbeschluss zur Umsetzung des Restrukturierungsplans unter StaRUG Die eterna Mode Holding GmbH als Emittentin der Anleihe […]
-
Metalcorp-Anleihe: SdK lädt Gläubiger zu Investorenkonferenz am 27.04.2023 ein
Mitteilung der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK lädt Anleiheinhaber der Metalcorp Anleihe 17/22 zu einer Investorenkonferenz am 27.04.2023 um 14:00 Uhr ein Die Metalcorp Group […]
Mutares stockt Nordic Bond (A30V9T) erfolgreich auf 150 Mio. Euro auf #Mutares #Anleihe #NordicBond #Auftsockung #Platzierung #Privatplatzierung #Beteiligungen #Kapitalmarkt @Mutares_SE https://t.co/RNWAOWWsLt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 25, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- PNE-Windpark wird grünen Strom für Fraport generieren
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- Stern Immobilien AG verzichtet auf Anleihe-Emission
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- +++ Neuemission +++ reconcept begibt 6,75%-Solar Bond 2023/29 (A351MJ) – Volumen von bis zu 10 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) mit 3,5 Sternen bewertet
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- DEAG erweitert Vorstand der Tochtergesellschaft „myticket“ mit Lukas Goy
- Bernd Depping, Vorstand der WGF AG: „Vermutung liegt nahe, dass im Markt gezielt gegen die WGF vorgegangen wurde“
- „Cover – wie bitte?“ – oder „Warum Investorenschutzklauseln im deutschen Mittelstandsanleihemarkt wichtig sind“ Kolumne von Benjamin Noisser, Robus Capital Management
- Anleihen-Barometer: Zwei reconcept-Green Bonds im Analysten-Check
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
Konferenz:
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main