Mutares plant IPO der Terranor Group AB in Stockholm

Mitteilung der Mutares SE & Co. KGaA:
Mutares beabsichtigt den Börsengang ihres Portfoliounternehmens Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm
- Angestrebt wird eine Notierung der Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm im Juni 2025
- Einer der führenden Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen mit einem Umsatz von ca. EUR 285 Mio. (SEK 3.147 Mio.) im Jahr 2024
- Erfolgreiche Turnaround-Strategie von Mutares seit der Gründung der Terranor Group AB (publ) als eigenständiges Unternehmen im Jahr 2020/2021
- Mutares bleibt ein engagierter Mehrheitsaktionär
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) erwägt ein Listing ihres Portfoliounternehmens Terranor Group AB (publ) („Terranor“) durch ein öffentliches Angebot am Nasdaq First North Growth Market („Nasdaq First North“) in Stockholm. Die Aufnahme des Handels wird für Ende Juni 2025 erwartet.
Terranor wurde als Ausgliederung der Straßeninstandhaltungsaktivitäten von NCC in Schweden und Finnland im Jahr 2020 und in Dänemark im Jahr 2021 erworben. Das Unternehmen ist heute einer der führenden Anbieter von Betrieb und Wartung für staatliche und kommunale Straßen in diesen Ländern mit einem Umsatz von ca. EUR 285 Mio. (SEK 3.147 Mio.) im Jahr 2024.
Während der Zeit, in der Mutares Eigentümer ist, hat Terranor seinen Marktanteil durch seine Ausschreibungsstrategie ausgebaut und ist heute in der nordischen Region mit einer Reihe von staatlichen, kommunalen und, in begrenztem Umfang, privaten Verträgen im Bereich Straßenbetrieb und -instandhaltung gut positioniert.
Ein Börsengang würde eine Investitionsmöglichkeit für institutionelle und private Anleger bieten, um diesen Markt zu erschließen, der durch einen zugrunde liegenden Anstieg der Ausgaben infolge der Konzentration auf die Instandhaltungsdefizite auf staatlicher Ebene angetrieben wird.
Johannes Laumann, CIO von Mutares, kommentiert: „Wir freuen uns, den Weg des Börsengangs von Terranor zu beschreiten, einem Unternehmen, das Dienstleistungen anbietet, die für die gesellschaftliche Infrastruktur entscheidend sind. Dieser erwogene Börsengang von Terranor stellt einen fantastischen Erfolg für den Buy-and-Build-Ansatz und die Wertschöpfungsstrategie dar. Mutares wird auch nach dem Börsengang Mehrheitsaktionär bleiben.“
Mutares SE & Co. KGaA
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Mutares Unternehmensanleihe 2023/27
Mutares Unternehmensanleihe 2024/29
Zum Thema
Mutares übernimmt Logistikdienstleister inTime Group
Mutares übernimmt Continental-Trommelbremsenwerk in Italien
Mutares tütet ersten US-Deal ein
Mutares schließt die Übernahme von NBHX Trim Europe ab
Geschäftsbericht 2024: Mutares bestätigt vorläufige Zahlen und bekräftigt mittelfristige Ziele
Mutares-Holding: Gewinn wächst in 2024 auf 108,3 Mio. Euro
Mutares verschiebt Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024 auf den 20. Mai 2025
Mutares: Portfoliounternehmen Alcura France erhält Kauf-Angebot für Teilsparte
Mutares beabsichtigt Reduzierung der Steyr Motors-Anteile
Mutares schließt GDL-Übernahme für Segment Goods & Services ab
Neuer Automotive-Deal: Mutares übernimmt NBHX Trim Europe
Mutares schließt Buderus Edelstahl-Übernahme vollständig ab
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter und auf X, LinkedIn & Facebook abonnieren