Multitude Bank und HeavyFinance kooperieren: 14 Mio. Euro für nachhaltige Agrarkredite

Donnerstag, 12. Dezember 2024


Pressemitteilung der Multitude p.l.c.:

Multitude Bank geht Partnerschaft mit HeavyFinance ein, um 14 Millionen Euro in nachhaltige Agrarkredite zu investieren

Multitude Bank p.l.c., eine Tochtergesellschaft des börsennotierten FinTech-Unternehmens Multitude Group (WKN: A40G1Q, ISIN: MT0002810100) („Multitude“, „Unternehmen“ oder „Gruppe“), hat eine strategische Partnerschaft mit HeavyFinance geschlossen, einer innovativen Plattform für emissionsarme Kreditfazilitäten. Im Rahmen einer exklusiven Kreditvereinbarung wird Multitude Bank bis zu 14 Millionen Euro bereitstellen, um kleine und mittelständische landwirtschaftliche Betriebe bei der Transformation hin zu nachhaltigen Bewirtschaftungsmethoden zu unterstützen.

Die Investition wird durch eine Portfolio-Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) in Höhe von bis zu 10,5 Millionen Euro abgesichert. Diese Initiative zielt darauf ab, mehr als 500 europäische landwirtschaftliche Betriebe zu fördern, die durch diese Finanzierung in die Lage versetzt werden, nachhaltige Anbauverfahren einzuführen und weiter auszubauen.

Mit diesem Schritt unterstreicht Multitude Bank ihr Engagement, nicht nur innovative Finanzlösungen anzubieten, sondern auch aktiv zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft in Europa beizutragen. Die Partnerschaft mit HeavyFinance setzt dabei neue Maßstäbe für eine umweltbewusste Kreditvergabe und nachhaltiges Wirtschaften.

„Wir freuen uns außerordentlich, diese richtungsweisende Partnerschaft mit HeavyFinance bekanntzugeben, die unseren Anspruch unterstreicht, innovative und maßgeschneiderte Finanzlösungen zu entwickeln, die sowohl unseren Kunden als auch der Gesellschaft zugutekommen“, erklärte Alain Nydegger, CEO des Bereichs Wholesale Banking bei Multitude. „Diese Initiative ist ein eindrucksvoller Beleg für unser Engagement, den Klimawandel aktiv anzugehen und nachhaltige Transformationen zu fördern. Zugleich möchten wir unmissverständlich betonen, dass Nachhaltigkeit gerade durch wirtschaftlich tragfähige und gewinnorientierte Geschäftsmodelle nachhaltig verankert werden kann.“

Multitude Bank plant, ab Dezember 2024 in über HeavyFinance arrangierte Kredite zu investieren, wobei die vollständige Bereitstellung der 14 Millionen Euro bis Ende 2025 erwartet wird.

„Landwirte stehen an vorderster Front im Kampf gegen den Klimawandel. Allerdings hängen ihre Möglichkeiten, nachhaltige Verfahren anzuwenden, oft vom Zugang zu ausreichend Kapital ab. Durch die Bereitstellung der erforderlichen Mittel können wir den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft beschleunigen und die Landwirte in die Lage versetzen, eine der größten natürlichen Kohlenstoffsenken unseres Planeten – die landwirtschaftlich nutzbaren Böden – zu pflegen und sie für zukünftige Generationen zu erhalten. Die Partnerschaft zwischen HeavyFinance und der Multitude Bank wird Hunderten von kleinen und mittelständischen landwirtschaftlichen Betrieben dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben“, so Laimonas Noreika, CEO von HeavyFinance.

„Wir freuen uns, mit HeavyFinance zusammenzuarbeiten, einer etablierten Plattform für Kreditfazilitäten, die sich der Umgestaltung der Landwirtschaft verschrieben hat und deren ehrgeiziges Ziel es ist, bis 2050 eine Gigatonne CO2-Emissionen zu vermeiden. Diese Zusammenarbeit unterstützt nicht nur das Kundenwachstum und die geografische Reichweite von HeavyFinance, sondern schärft auch das Bewusstsein für ESG-Prioritäten“, sagte Antti Kumpulainen, CEO der Multitude Bank.

Das Wholesale Banking von Multitude zeigt weiterhin eine solide Leistung und verzeichnet im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum. Es wurde im Januar 2024 als unabhängige Geschäftseinheit gegründet und hat sich schnell als Wachstumstreiber im Bereich der institutionellen Finanzierungen etabliert. Das Portfolio des Geschäftsbereichs stieg im Jahresvergleich um 179 Prozent und wuchs von 40,5 Millionen Euro am Ende des dritten Quartals 2023 auf 112,9 Millionen Euro im Jahr 2024. Das Multitude Wholesale Banking ist in sieben europäischen Ländern tätig und betreut einen vielfältigen Kundenstamm, darunter Fintechs, KMU und Zahlungsdienstleister. Es hat auch sein Angebot im Bereich Payment Solutions erweitert und ermöglicht institutionellen Kunden Echtzeitzahlungen in SEK und EUR.

Multitude P.L.C.

Foto: pixabay.com

Anleihen Finder Datenbank

Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2019/2023 (getilgt)

Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2018/2022 (getilgt)

Unternehmensanleihe 2022/25 der Multitude SE

Zum Thema

Multitude Bank beteiligt sich an norwegischer Lea Bank

Multitude wird zur P.L.C. (public limited company)

Multitude im ersten Halbjahr 2024 operativ „auf Kurs“

Privatplatzierung: Multitude Capital Oyj platziert neue Anleihe im Volumen von 80 Mio. Euro

Multitude prüft neue Anleihe-Emission im Volumen von bis zu 100 Mio. Euro

Multitude SE: 50% Frauenanteil im Board of Directors

Sitzverlagerung: Multitude SE ruft Anleihegläubiger zur Abstimmung auf

Multitude SE erreicht Prognose in 2023 und erwartet weiteres Wachstum

Multitude steigert Konzerngewinn auf 16,4 Mio. Euro in 2023

Multitude SE übernimmt Geschäft des Finanzdienstleisters Omniveta

Multitude SE: Fitch bestätigt Emittenten-Rating von „B+“ – Ausblick „positiv“

Multitude SE startet Mitarbeiter-Aktionärsprogramm

Multitude SE schlägt Übergangs-Verlegung des Firmensitzes nach Malta vor

Multitude SE: Von Finnland über Malta in die Schweiz

Multitude formuliert Wachstumsziele bis 2026: Gewinn soll auf 30 Mio. Euro steigen – Fokus auf Big Data und KI

Multitude Bank prüft Anleihe-Emission

Multitude SE: Capital Markets Day am 21. November 2023

Multitude SE: Nettogewinn steigt in 2022 auf 12 Mio. Euro

DMAF tauscht Multitude-Bonds: Anleihe 2022/25 (A3LBT7) neu im Fonds-Portfolio

Multitude SE platziert neuen 50 Mio. Euro-Bond

Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen und im Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Menü