MS Industrie AG: Ansteigende Nachfrage am Markt für schwere Nutzfahrzeuge

Mitteilung der MS Industrie AG:
MS Industrie AG erkennt Trendwende für 2025
- – Zulieferer von schweren Nutzfahrzeugen sieht eine wieder ansteigende Nachfrage
MS XTEC sieht eine Trendwende als Zulieferer für schwere Nutzfahrzeuge. Seit Ende September 2024 steigen die avisierten Abrufzahlen für die jeweils folgenden 6 Monate wieder an.
Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG: „Es kommt wieder Bewegung in den Markt für schwere Nutzfahrzeuge. Das deutet unseres Erachtens auf eine Normalisierung der LKW-Konjunktur hin, denn ohne einen funktionierenden Güterverkehr auf der Straße funktioniert der weltweite Handel nicht. Wir sehen Umsatzsteigerungen im ersten Quartal 2025 von 11 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt des zweiten Halbjahres 2024 und erwarten vor allem ab dem zweiten Quartal 2025 weitere Steigerungen der Kundenabrufe.“
Zusätzlich konzentriert sich die MS Industrie AG auch weiterhin erfolgreich um die Öffnung neuer lukrativer Geschäftsfelder.
„MS XTEC kann auf höchstem Niveau präzise Teile für verschiedenste Branchen produzieren und ist durch die modernste Automatisierung in der Lage, die immer wichtiger werdenden Dokumentationserfordernisse für Kunden oder Aufsichtsbehörden zu erfüllen. Wir gehen davon aus, dass wir hier aufgrund unseres über viele Jahre erworbenen Know-hows noch zusätzlichen Umsatz generieren werden“, so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.
Hintergrund:
Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) mit Sitz in München ist die gelistete Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit Kernkompetenz in der hochautomatisierten Metallbearbeitung und Montage („MS XTEC“: Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren sowie hybride und elektrische Antriebsformen) und einer – seit Anfang Juli 2024 minderheitlichen – Kapitalbeteiligung in der Ultraschalltechnik („MS Ultrasonic“: Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen der MS XTEC zählen die weltweite Nutzfahrzeug-Industrie gefolgt von der Baumaschinenindustrie und anderen Heavy-Duty-Anwendungen bis hin zur stationären Energieerzeugung. Die Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2023 ein Umsatzvolumen von rund 250 Mio. Euro und erwartet – nach dem aktuellen Übergangsjahr – ab 2025 ein Umsatzvolumen von über 150 Mio. Euro mit rund 400 Beschäftigten und zwei Produktionsstandorten in Trossingen / Baden-Württemberg sowie Charlotte / North Carolina (USA).
MS Industrie AG
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der MS Industrie AG 2022/2027
Zum Thema
MS Industrie AG: Schwache Auslastung im 3. Quartal – Schulden verringert, Eigenkapitalquote erhöht
MS Industrie AG: Umsatzrückgang im laufenden Geschäftsjahr
MS Industrie AG: Operative Kennzahlen in H1-2024 unter Vorjahresniveau
MS Industrie AG: Verkauf von MS Ultrasonic bringt Mittelzufluss von 45 Mio. Euro
MS Industrie AG: Freigabe zu Verkauf von 51% der „MS Ultrasonic“ an Schunk Group
Bilanzierung ab 2024 nach HGB: MS Industrie AG erwartet „wesentlichen Bilanzeffekt“
MS Industrie AG: Dynamisches Wachstum von rd. +21% in 2023
MS Industrie AG erwartet weiteres Wachstum bei MS XTEC im kommenden Jahr
MS Industrie AG: Freiwillige Quartalsmitteilung zum Ende des 3. Quartals 2023
MS Industrie AG: Neuansiedlung der Tochtergesellschaft MS XTEC in den USA
MS Industrie AG: EBITDA steigt auf 13,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023
MS Industrie AG: Segmentwechsel zum m:access der Börse München nun vollständig vollzogen
MS Industrie AG: Stellungnahme zum öffentlichen Delisting-Übernahmeangebot
MS Industrie AG: MS Powertrain wird zu „MS XTEC“
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren