MS Industrie AG: Schwache Auslastung im 3. Quartal – Schulden verringert, Eigenkapitalquote erhöht

Donnerstag, 21. November 2024


Pressemitteilung der MS Industrie AG:

MS Industrie AG veröffentlicht nicht testierte Kennzahlen für die ersten 3 Quartale 2024

  • – Umsatzzahlen liegen im Rahmen der reduzierten Erwartungen

  • – Deutliche Verringerung der Nettoverschuldung

  • – Steigerung der Konzerneigenkapitalquote

  • – Bereinigte Ergebniskennzahlen geprägt durch schwache Auslastung im 3. Quartal

  • – Neuer Standort in den USA mit strategischer Bedeutung

Der Konzernumsatz der MS Industrie AG für die ersten drei Quartale 2024 in Höhe von rund 142 Mio. Euro (Vorjahr: rund 190 Mio. Euro) reduzierte sich auch durch den Verkauf der wirtschaftlichen Mehrheit der Sparte „MS Ultrasonic“ erwartungsgemäß. Der Gesamtjahresumsatzeffekt aus dieser Transaktion wird rund 70 Mio. Euro betragen. Die Netto-Verschuldung des Konzerns verringerte sich deutlich um rund 45 Mio. Euro. Damit geht eine signifikante Reduzierung der künftigen Zinslast einher. Die Konzernbilanzsumme schmälerte sich um rund 43 Mio. Euro. Die Konzerneigenkapitalquote stieg um 9,5 Prozentpunkte und liegt nunmehr bei guten 44,5% (zum 30.06.2024 noch 35,0%) der Bilanzsumme. Die bereinigten Ergebniskennzahlen zeigen die Auswirkungen der im Vergleich zum Vorjahr sehr schwachen Kundenabrufe in der Sparte „MS XTEC“. Das bereinigte Gesamtergebnis nach Steuern für die ersten 3 Quartale 2024 konnte dank eines straffen Kostenmanagements und operativer Flexibilität dennoch fast zum Ausgleich gebracht werden.

Insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in den USA bestätigt sich die in 2023 getroffene strategische Entscheidung für den Aufbau einer neuen Produktionsstätte für hochpräzise Metallbearbeitung in Charlotte, North Carolina, welcher nun in 2024 realisiert wurde. „Mit diesem Schritt und weiteren Vertriebsinitiativen arbeiten wir intensiv daran, uns ein weiteres Stück unabhängiger von der Nutzfahrzeuge-Produktion zu machen, die momentan eine Krise durchläuft. Unsere zukünftigen Zielmärkte weltweit sind Wachstumsbranchen, beispielsweise in der Medizintechnik, dem Agrarsektor oder im allgemeinen Maschinenbau. Aufgrund der breiteren Aufstellung schauen wir vorsichtig optimistisch in das Jahr 2025“, so Dr. Andreas Aufschnaiter, Mitglied des Vorstands der MS Industrie AG.

Die ausführliche freiwillige Quartalsmitteilung ist unter der Rubrik https://www.ms-industrie.de/investor-relations/ad-hoc-corporate-news/ abrufbar.

MS Industrie AG

Foto: pixabay.com

Anleihen Finder Datenbank

Unternehmensanleihe der MS Industrie AG 2022/2027

Zum Thema

MS Industrie AG: Umsatzrückgang im laufenden Geschäftsjahr

MS Industrie AG: Operative Kennzahlen in H1-2024 unter Vorjahresniveau

MS Industrie AG: Verkauf von MS Ultrasonic bringt Mittelzufluss von 45 Mio. Euro

MS Industrie AG: Freigabe zu Verkauf von 51% der „MS Ultrasonic“ an Schunk Group

Bilanzierung ab 2024 nach HGB: MS Industrie AG erwartet „wesentlichen Bilanzeffekt“

MS Industrie AG: Dynamisches Wachstum von rd. +21% in 2023

MS Industrie AG erwartet weiteres Wachstum bei MS XTEC im kommenden Jahr

MS Industrie AG: Freiwillige Quartalsmitteilung zum Ende des 3. Quartals 2023

MS Industrie AG: Neuansiedlung der Tochtergesellschaft MS XTEC in den USA

MS Industrie AG: EBITDA steigt auf 13,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023

MS Industrie AG: Segmentwechsel zum m:access der Börse München nun vollständig vollzogen

MS Industrie AG: Stellungnahme zum öffentlichen Delisting-Übernahmeangebot

MS Industrie AG: MS Powertrain wird zu „MS XTEC“

„Wir verfügen über ein Geschäftsmodell, das langfristig funktioniert“ – Interview mit Dr. Andreas Aufschnaiter, MS Industrie AG

Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Menü