MS Deutschland: FERI EuroRating stuft „Traumschiff“-Anleihe auf „B-“ herab – Ausblick „negativ“ – „Zinszahlung für 2015 aus eigener Kraft vermutlich nicht zu gewährleisten“ – Anleihe-Kurs notiert bei 46,40 Prozent
Die FERI EuroRating Services AG stuft die Unternehmensanleihe der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH von „BB-“ auf „B-“ herab. Das gaben die Rating-Experten bekannt. Der Ausblick für die Mittelstandsanleihe wurde zudem auf „negativ“ gesetzt.
Die Rating-Analysten nannten als Hauptgrund für die Herabstufung, die sich weiter verschlechternde finanzielle Situation des Unternehmens. Am 30. Juli 2014 teilte die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH mit, dass die Umsatzziele für 2014 verfehlt würden. Demnach seien die Umsätze für das laufende Geschäftsjahr 2014 sechs Prozent unter den Planungen, was auf „nicht zufriedenstellende Vertriebsaktivitäten“ zurückzuführen sei. Insbesondere die Neukundenakquise bliebe hinter den Erwartungen zurück. Zugleich gebe es aber laut der MS Deutschland Gesellschaft keinen Spielraum für Kostensenkungen, da die Produktqualität nicht gefährdet werden solle.
Zinszahlungen auf der Kippe?
Der geringere Umsatz bei gleichzeitig fest eingeplanten Investitionen in die „MS Deutschland“ dürfte zu einem deutlich höheren Verlust für das Geschäftsjahr 2014 führen, attestiert FERI. Deshalb erwarte die Ratingagentur einen weiteren Anstieg der Verschuldung und rechne nicht damit, dass die Zinsverpflichtungen für 2015 in vollem Umfang aus eigener Kraft geleistet werden könnten.
Aufgrund der steigenden Verschuldung und der schwachen Umsatzentwicklung halte FERI deshalb eine Herabstufung insgesamt für notwendig.
„Traumschiff“-Anleihe unter Druck
Am 17.04.2014 wurde die „Traumschiff“-Anleihe von FERI mit „BB-“ bewertet, am 31.07.2014 folgte dann die Einstufung auf „watch“, bevor das Rating nun endgültig herabgesetzt wurde.
Aktuell liegt der Anleihe-Kurs der „MS Deutschland“ bei 46,40 Prozent (Stand: 01.09.2014, 15 Uhr).
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Jean Pierre Hintze / flickr jphintze
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der MS “Deutschland” Beteiligungsgesellschaft mbH 2012/2017
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH: „Umsatz sechs Prozent unter Plan“ – Geschäftsführer Nolde verlässt das Schiff – Mehrheitseigener Callista schickt Rettungsteam an Bord – Traumschiff-Anleihe nicht auf Kurs
Nach Angaben der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH (MS Deutschland GmbH) liegen die Umsätze für das laufende Geschäftsjahr 2014 beim Kreuzfahrtschiff MS Deutschland sechs Prozent unter […]
-
eno energy Gmbh: Jahresbericht endlich da – Creditreform hebt Rating-Einschränkung auf –Unternehmens-Rating mit Note „B“ – Kurs der Mittelstandsanleihe steigt auf 77 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat die Einschränkung des Ratings der eno energy GmbH aufgehoben. Eno energy hat es endlich geschafft, geprüfte Jahreszahlen vorzulegen, nachdem sie […]
-
Golden Gate GmbH: Creditreform setzt Anleihe-Rating und Unternehmens-Rating der Golden Gate GmbH auf „watch“ – „Erhöhte Abhängigkeit von Finanzierungspartnern zur Sicherstellung der Anleihe-Rückzahlung“
Die Creditreform Rating AG hat das Rating der der Golden Gate-Unternehmensanleihe von „BB“ auf „BB (watch)“ gesetzt. Zudem wurde von den Rating-Analysten das Unternehmens-Rating der […]
-
Karlsberg Brauerei GmbH: Halbjahresergebnis leicht verbessert– Umsatzsteigerung von 23,2 Prozent – Kurs der Unternehmensanleihe notiert bei 108,5 Prozent
Die Karlsberg Brauerei GmbH hat ihre vorläufigen Halbjahreszahlen bestätigt. Demnach erwirtschaftete die Karlsberg Brauerei im ersten Halbjahr 2014 nach eigenen Angaben ein Ergebnis in Höhe von […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- URA-Beurteilung: ETERNA-Minibond hochgestuft, Behrens-Anleihen herabgestuft
- ERWE Immobilien AG platziert erste Unternehmensanleihe im Volumen von 12,5 Mio. Euro
- Anleihen-Barometer: 5,25%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (A2YN3Q) im Analysten-Check
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2019: Veragold, UniDevice, Deutsche Rohstoff, PREOS, Joh. F. Behrens, KFM, Jung DMS & Cie., L´Osteria, VST Building, MOREH, …
- Deutsche Rohstoff AG: Hälftige Kündigung der Anleihe 2016/21 (A2AA05) zu 102%
- Hörmann Industries GmbH: Mittelbare Beteiligung euromicron AG beantragt Schutzschirmverfahren
- AGRARIUS AG begibt 5,00%-Unternehmensanleihe in 2020 bei qualifizierten Anlegern
- Gastronomie-Kette L’Osteria begibt tokenbasierte Anleihe: Zinskupon von 6,25% p.a.
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe (A254NA) erhält 4 KFM-Sterne – „Umfangreiche Datenbank und großes Netzwerk“
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- PREOS Real Estate AG kann Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) im Volumen von 139,4 Mio. Euro platzieren
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Golden Gate GmbH i. L.: Erneute Quotenauszahlung – 30 Millionen-Euro-Anleihe knapp zur Häfte zurückgezahlt
- Unternehmens-Analyse: PCC SE wird auf 4,5 KFM-Sterne heraufgestuft
- Joh. Friedrich Behrens AG stockt Anleihe 2019/24 um 3,2 Mio. Euro auf