Mittelstandsanleihen-Index MiBoX® verliert 0,71 Prozent – 100-Prozent-Marke außer Sicht –Verlierer des Monats September: More & More AG – Kurs verliert 34,88 Prozent – Monatsgewinner: DF Deutsche Forfait AG – Anleihekurs klettert um 16,28 Prozent

Der Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH verliert im September erneut und entfernt sich zunehmend von der 100-Prozent-Marke. Im Gegensatz zum Monat August verlor der wichtigste Index auf dem Markt der Mittelstandsanleihen um 0,71 Prozent und notierte am Monatsschlusstag, dem 30.09.2014, bei 97,04 Prozent.
MiBoX®-Verlierer des Monats September: More & More AG
Die More & More AG wurde aufgrund eines Verlustes von 34,88 Prozent der MiBoX®-Verlierer des Monats. Am Schlusstag notierte der Anleihe-Kurs bei nur noch 42,00 Prozent, nach dem er noch zu Monatsbeginn bei 64,50 Prozent stand.
Der Kurssturz der More & More-Unternehmensanleihe im September 2014 könnte im Zusammenhang mit der zeitgleichen Bekanntgabe des Insolvenzantrages der Rena Lange Holding GmbH, einem Münchner Mode-Luxus-Label, stehen.
Auf Anfrage der Anleihen Finder Redaktion meinte Karl-Heinz Mohr, Vorstandvorsitzender der More & More AG, dass es sich bei dem Kurseinbruch der More & More-Unternehmensanleihe um die Nachwirkungen der Ratinganpassung auf „watch“ durch die Creditreform Rating AG Ende August 2014 handeln könnte und dass der Insolvenzantrag von Rena Lange dabei eine Rolle spielen könnte.
Aber die More & More AG hat schon seit 2013 mit schlechteren Zahlen und Umsatzeinbußen zu kämpfen.
Singulus Technologies AG gehört erneut zu den Monatsverlierern
Nicht viel besser erging es dem Monatsverlierer August, der Singulus Technologies AG, die auch im September wieder enorme Kursverluste von 33,90 Prozent hinnehmen musste. Dabei waren die absoluten Verluste sogar noch höher als bei der More & More AG. Der Kurs der Singulus-Anleihe beendete den Monat September mit 56,75 Prozent nach dem der Kurs vor knapp zwei Monaten noch über 100 Prozent lag.
Hauptgrund für den enormen Kursverlust im September war die „angepasste“ Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Aufgrund der schwachen Auftragslage im Bereich Optical Disc musste das Unternehmen seine Prognosen noch „unten“ korrigieren und signalisierte eine wahrscheinliche Ausweitung der Halbjahres-Verluste. Nach Gesprächen mit wichtigen Optical Disc Kunden habe sich herausgestellt, dass diese in 2014 keine größeren Investitionen für Blu-ray Disc-Produktionsanlagen mehr planen, so Singulus. Aber genau darauf hatte das Unternehmen nach dem schwachen ersten Halbjahr 2014 gehofft.
MIFA-Anleihe verabschiedet sich aus MiBoX®
In der Tabelle unten werden die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG und die Centrosolar Group als die eigentlichen Verlierer des vergangenen Börsenmonats gekennzeichnet. Allerdings sind die absoluten Verluste sowie die niedrigen Kurswerte der beiden Unternehmensanleihen wenig aussagekräftig und somit zu vernachlässigen.
Bei der letzten Monatsbetrachtung des Micro Bond Indexes (MiBoX®) schaffte es die MIFA-Anleihe auf über 30 Prozent und wurde somit zum MiBoX®-Gewinner des Monats August. Nun fiel der Anleihekurs aufgrund des Insolvenzantrages der MIFA wieder drastisch und beendete den Monat September bei 10,52 Prozent.
Als Hauptgrund für die Beantragung eines Insolvenzverfahrens nannte die MIFA die gescheiterten Verhandlungen mit der OPM Global B.V., einer Tochtergesellschaft des indischen MIFA-Investors HERO.
Aufgrund des Antrages und der gegenwärtigen Situation wird die MIFA-Anleihe in Zukunft nicht mehr im Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH geführt.
MiBoX®-Gewinner des Monats September: DF Deutsche Forfait AG
Im Vergleich zu den Monatsverlierern konnte der MiBoX®-Gewinner des Monats September 2014, die Unternehmensanleihe der Deutsche Forfait AG (DFAG), nur geringfügig zulegen. Der Kurswert der Anleihe stieg um 16,28 Prozent. In absoluten Zahlen ausgedrückt: Der Kurs der DFAG-Unternehmensanleihe lag am letzten Börsentag des Monats September bei 40,00 Prozent, nach dem er zu Beginn des Monats bei 34,40 Prozent startete.
Relevante Unternehmensnachrichten der DF Deutsche Forfait AG waren im September allerdings Mangelware. Ganz nach dem Motto „Keine Nachrichten sind gute Nachrichten“ scheinen die Anleger wieder ein wenig mehr Vertrauen in die DFAG zu setzen. Am 14. Oktober 2014 ist die Hauptversammlung des Unternehmens.
Nach eigenen Angaben arbeite die DFAG weiterhin intensiv daran, eine Streichung von der Sanktionsliste (OFAC-Listing) der US-Auslandsbehörde zu erreichen, um die Gesellschaft wieder handlungsfähig zu machen.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto/Tabelle: Anleihen Finder GmbH
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Anleihen Finder MiBoX®-Reports
MiBoX®: Januar 2014 beschert Aufwärtstrend
Micro Bond IndeX (MiBoX)
Micro Bond Index_InvestmentGrade (MiBoX-IG)
Ähnliche Artikel
-
MiBoX®-Verlierer des Monats August 2014: SINGULUS TECHNOLOGIES AG – Kurs der Unternehmensanleihe rutscht um 18,28 Prozent ab – MiBoX®-Monatsgewinner: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG – Anleihekurs klettert um 54,69 Prozentpunkte nach oben – Mittelstandsanleihen-Index MiBoX® verliert im August 0,46 Prozent und liegt weiter unter der 100-Prozent-Marke
Der Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH schaffte es im August 2014 erneut nicht, die 100-Prozent-Marke zu knacken. Stattdessen verlor der Index im […]
-
Micro Bond Index (MiBoX®) ohne Veränderung in der dritten September-Woche – MiBoX®-Verlierer der Woche: Singulus Technologies AG – Kursverlust von 17,12 Prozent – Wochen-Gewinner: Travel 24.com AG – Kursgewinn von 14,00 Prozent
Der Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH bleibt in der dritten September-Woche 2014 auf nahezu gleichem Niveau wie in der Vorwoche. Der Index […]
-
MiBoX®-Gewinner der Woche: Mitec Automotive GmbH – Unternehmensanleihe legt um 14,57 Prozent zu – Verlierer der Woche: SINGULUS TECHNOLOGIES AG – Anleihekurs verliert 22,77 Prozent – Micro Bond Index (MiBoX®) steigt wieder über 97 Prozent
Der Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH kommt der 100-Prozent-Marke wieder näher und legt in der zweiten Augustwoche um 0,76 Prozent zu. Am […]
-
Minibond-Index überspringt die nächste Hürde – MiBoX® notiert bei 101,14 Prozent – MiBoX®-Wochen-Gewinner: DF Deutsche Forfait AG – MiBoX®-Wochen-Verlierer: SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Nachdem der Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH in der vorvergangenen Woche die 100 Prozent übersprang, hat er in der vergangenen Börsenwoche auch […]
ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt https://t.co/r1P5M9ibYX
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) December 4, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kirchhoff-Studie 2023: Erholung bei Mittelstandsanleihen auf weiterhin niedrigem Niveau – Schwacher IPO-Markt
- SdK ruft Credicore-Anleihegläubiger zur Interessensbündelung auf – BaFin sieht Anhaltspunkte für fehlenden Prospekt
- FU Fonds – Bonds Monthly Income: Rekordergebnis in 2023 – Sonderausschüttung von 0,60 Euro je Anteilsschein
- PCC begeht 30jähriges Gründungsjubiläum
- Noratis AG führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch
- Fiven zahlt 70 Mio. Euro-Anleihe (A3KSR9) ohne nachhaltigkeitsbezogene Rücknahmeprämie vorzeitig zurück
- reconcept: Windpark-Portfolio in Finnland wächst auf 3.000 Megawatt
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- „Bis 2033 wollen wir rund 4 Gigawatt im Betrieb haben“ – Interview mit Christof Schmieg und Tomas Benz, ASG SolarInvest GmbH
- artec technologies AG optimistisch für 2024 – KI-Lösungen sollen weiter ausgebaut werden
- SOWITEC-Anleihe 2018/23 (A2NBZ2) wird um drei Jahre verlängert
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- PREOS-Gläubiger stimmen für Restrukturierung der Wandelanleihe
- PAUL Tech AG plant Kapitalerhöhung im Volumen von 40 Mio. Euro
- Noratis AG erwirbt 203 Wohneinheiten in Bayern
MUSTERDEPOT-SPIEL