MiBoX®-Verlierer des Monats Juni 2014: Mox Telecom-Unternehmensanleihe mit Kurssturz von minus 85,90 Prozent – Monatsgewinner: posterXXL-Anleihe mit einem Zuwachs von 40,22 Prozent

Die entscheidenden Kursbewegungen im Juni 2014 passierten in der zweiten Monatshälfte. So wurde am 17.06.2014 wurde der Insolvenzantrag der Mox Telecom AG überraschend bekanntgegeben. Die Folge war ein dramatischer Sinkflug des Kurses der Mox-Telecom-Unternehmensanleihe.
Der Monatsgewinner, die posterXXL AG, konnte seine großen Kurs-Zuwächse erst in der letzten Monatswoche verbuchen.
MiBoX® bleibt im Juni 2014 konstant – knapp unter 100-Prozent-Marke
Der Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH schaffte es im Juni 2014 wieder nicht die psychologisch wichtige 100-Prozent-Marke zu knacken. Stattdessen blieb der Index den ganzen Monat Juni nahezu unverändert und schloss am Monatsende mit 99,35 Prozent ab. Das waren ganze 0,05 Prozent mehr als zu Monatsbeginn. Noch scheint die 100-Prozent-Hürde zu hoch für den Micro Bond Index (MiBoX®) zu sein.
VERLIERER DES MONATS: Mox Telecom -Unternehmensanleihe mit minus 85,90 Prozent
Von Ende Mai bis Dienstag, den 17. Juni 2014, stieg der Anleihekurs der Mox Telecom AG-Unternehmensanleihe um mehr als 3,5 Prozent auf 99,65 Prozent (Stand: 17.06.2014 um 14 Uhr). Doch dann platzte die überraschende Nachricht vom Insolvenzantrag des Unternehmens herein. Die an der Finanzierung des Unternehmens beteiligten Banken hätten die laufenden Verträge mit dem Ratinger Telekommunikationsunternehmen nicht verlängert, so dass dem Unternehmen geplante Einnahmen von 30 Millionen Euro nicht zur Verfügung stünden, so die Mox Telecom AG am 17. Juni 2014.
Von da an begann der Sinkflug des Kurses der Mox Telecom-Unternehmesnanleihe. Zunächst verlor der Kurs der Telekommunikations-Anleihe in der ersten Woche 76,81 Prozent. In der darauffolgenden Woche ging der Kurssturz mit minus 38,62 Prozent weiter. Am Ende des Monats lag der Kurs der Mox Telecom-Mittelstandsanleihe bei nur noch mageren 13,75 Prozent.
Die mit 7,25 Prozent verzinste Unternehmensanleihe des insolventen Telekommunikationsdienstleisters hat eine Restlaufzeit bis November 2017. Noch im September letzten Jahres bescheinigte die Ratingagentur Creditreform dem Unternehmen ein befriedigendes Investment Grade-„BBB“ -Rating.
GEWINNER DES MONATS: posterXXL-Unternehmensanleihe mit Zuwachs von 40,22 Prozent
Die Bekanntgabe der positiven Quartalszahlen sowie die Zusicherung der Zinszahlungen im Dezember dieses Jahres, beflügelten die posterXXL-Unternehmensanleihe in der letzten Juni-Woche und schossen den Kurs um 38,62 Prozent nach oben. Insgesamt verbuchte der Kurs der posterXXL- Mittelstandsanleihe im Juni 2014 einen Zuwachs von 40,22 Prozent. Am Monatsende, Montag, den 30.06.2014, lag der Schlusskurs der posterXXL-Anleihe bei 63,10 Prozent. Am Monatsbeginn startete der Anleihe-Kurs bei 45,00 Prozent.
Das Münchner Unternehmen konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/2015 (1. März bis 31. Mai 2014) wieder schwarze Zahlen vermelden und einen Gewinn von 700.000 Euro erzielen. Auch der Umsatz konnte um drei Prozent auf 7,1 Millionen Euro gesteigert werden, so das Unternehmen. Die posterXXL-AG befinde sich weiterhin in einer Restrukturierungsphase, daher sei man mit den Quartalszahlen „sehr zufrieden“ und blicke „äußerst optimistisch“ in das aktuelle Geschäftsjahr, so das Management des Unternehmens.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto/Tabelle: Anleihen Finder GmbH
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Anleihen Finder MiBoX®-Reports
MiBoX®: Januar 2014 beschert Aufwärtstrend
Micro Bond IndeX (MiBoX)