Metalcorp Group beendet öffentliches Angebot zur Zeichnung der Unternehmensanleihe
Pressemitteilung der Metalcorp Group B.V.:
– Handelsstart im Entry Standard erfolgt am 27. Juni 2013
Die Metalcorp Group B.V., ein weltweiter Spezialist für den physischen Handel von Stahl und Nichteisen-Metallen sowie einer von Europas führen-den unabhängigen Produzenten von Walzbarren aus Sekundäraluminium, hat heute planmäßig um 12:00 Uhr das öffentliche Angebot zur Zeichnung der Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1HLTD2) beendet.
Victor Carballo, Managing Director der Metalcorp Group B.V.: „Mit dem Feedback der Investoren und dem platzierten Volumen sind wir zufrieden. Wir können uns nun darauf konzentrieren, die nächsten wichtigen Schritte in unserer weiteren Unternehmensentwicklung umzusetzen. Es bieten sich für uns mit unserem etablierten Netzwerk in mehr als 20 Ländern vielfältige Chancen, die wir konsequent nutzen wollen. Wir wollen auf Basis unseres robusten Geschäftsmodells weiterhin profitabel und nachhaltig wachsen – das ist unser unverändertes Ziel.“
Der Handelsstart der mit einem Kupon von 8,75 % p. a. versehenen Metalcorp Group-Anleihe im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) mit Einbeziehung in das Segment Entry Standard für Unter-nehmensanleihen ist für den 27. Juni 2013 vorgesehen. Die Emission wurde von der DICAMA AG als Mandated Lead Arranger und Listing Partner sowie von der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG als Global Coordinator und Bookrunner begleitet.
Metalcorp Group B.V.
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen zum 1. Halbjahr 2013
Pressemitteilung der Metalcorp Group B.V.: • Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) auf 2,2 Mio. Euro trotz metallpreis bedingt niedrigerer Umsätze bestätigt Unternehmensstrategie • Erlöse […]
-
Metalcorp Group schließt Vereinbarungen über ein Liefervolumen von zusätzlich mehr als 100 Mio. Euro im Nichteisen-Metall-Bereich
Pressemitteilung der Metalcorp Group B.V.: -Erfolgreiche Präsentation des neuen Sales-Team im Rahmen der LME Week in London -Vereinbarungen betreffen insbesondere Aluminium und Kupfer –Planumsatz für […]
-
Metalcorp Group B.V.: Metalcorp Group mit signifikantem Gewinnsprung in 2013
Pressemitteilung der Metalcorp Group B.V.: – EBT wächst um 80,8% auf 4,7 Mio. Euro – EBIT steigt um 34,8% auf 6,2 Mio. Euro Die Metalcorp […]
-
Metalcorp Group weist im testierten Konzernabschluss 2013 deutlich gesteigerte Ertragskennzahlen aus
Pressemitteilung der Metalcorp Group B.V.: Metalcorp Group weist im testierten Konzernabschluss 2013 deutlich gesteigerte Ertragskennzahlen aus – Konzern-Jahresüberschuss nach Steuern verbessert sich um 65% – […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kapitalmarkt-Standpunkt: „Whatever it takes“
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- Doppel-Emission: PCC SE emittiert zwei neue Unternehmensanleihen
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- Neue Anleihe: PCC SE legt nächsten 6,00 %-Bond (A3824R) auf
- SLR Group senkt EBITDA-Prognose für Geschäftsjahr 2024/25
- ANLEIHEN-Woche #KW9 – 2025: reconcept, Groß & Partner, Urbanek Real Estate, LR Health & Beauty, Mutares, BOOSTER, SLR, Eleving, PORR, EPH, The Grounds, TPG, MS Industrie, LEEF, Fourcore, Pferdewetten, …
- Singulus Technologies AG erwirtschaftet EBITDA von 1,9 Mio. Euro in 2024
- RAMFORT plant nun doch Zinszahlung für Anleihe 2021/26
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Ist der Euro-Bund-Future wirklich ein Barometer für den deutschen Rentenmarkt?
- Nordic Bonds: Attraktive Investitionsmöglichkeit mit standardisierter und transparenter Dokumentation