Metalcorp Group B.V.: Creditreform stuft Unternehmensrating von „BB+“ auf „BB“ herab – „Erhöhung der Verschuldung“
Rating auf „BB“ angepasst – die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Metalcorp Group B.V. von „BB+“ um einen Notch auf „BB“ herabgestuft. Der Ratingausblick bleibt stabil. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit.
INFO: Im Juni vergangenen Jahres hatte die Creditreform das Metalcorp-Rating auf „BB+“ angehoben.
„Erhöhung der Verschuldung“
Bergründung: Der Konzern habe in 2016 laut Creditrefom das konservative Geschäftsmodell und die positive Ergebnisentwicklung zwar fortgeführt, allerdings sei die Ergebnissteigerung durch eine Erhöhung der Verschuldung und einen Rückgang einiger Finanzkennzahlen begleitet gewesen. Aus den aktuellen Akquisitionen und Projekten würden sich Potentiale aber auch Risiken ergeben. Nachteilig auf das Rating wirken zudem Corporate-Governance-Aspekte aufgrund der Einbindung der Metalcorp Group in einen übergeordneten Unternehmensverbund, so die Analysten. Einen deutlichen Rückgang der Ertragslage erwartet die Creditreform allerdings nur bei einem signifikanten Einbruch der Weltkonjunktur bzw. im Marktumfeld der Metallrohstoffe.
INFO: Nach vorläufigen Zahlen konnte Metalcorp im Geschäftsjahr 2016 trotz vermindertem Umsatz von 424,5 Millionen Euro (aufgrund gesunkener Rohstoffpreise) das Konzern-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 16,3 auf 19,7 Millionen Euro verbessern. Zuletzt hatte die Metalcorp Group B.V. über ihre Tochtergesellschaft BAGR Berliner Aluminiumwerk GmbH rückwirkend zum 01.01.2017 50 Prozent der Anteile der Stockach Aluminium GmbH erworben.
Rating-Historie der Metalcorp Group B.V.:
BB | 06.03.2017 |
BB+ | 13.06.2016 |
BB (watch) | 02.05.2016 |
BB | 04.03.2016 |
BB | 06.03.2015 |
BB | 17.04.2014 |
BB | 08.05.2013 |
Metalcorp-Anleihe notiert bei 92 Prozent
ANLEIHE CHECK: Die im Juni 2013 emittierte Anleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/18 (WKN A1HLTD) hat einen Zinskupon von 8,75 Prozent p.a. und laut Prospekt ein Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro. Im Laufe der vergangenen Jahre wurde das Anleihevolumen via Privatplatzierungen sukzessive auf 70 Millionen Euro erhöht. Die Laufzeit des Bonds endet zum 27.06.2018. Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit für die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen. Aktuell liegt der Kurswert der Metalcorp-Anleihe bei 92 Prozent (Stand: 09.03.2017).
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Johan Viirok / flickr Johan Viirok
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018
Zum Thema
Metalcorp Group mit starken operativen Zahlen in 2016: EBITDA kratzt an der 20 Millionen Euro-Marke
Metalcorp Group B.V.: Rating auf „BB+“ verbessert – Anleihe notiert bei 90,3 Prozent
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group B.V.: Rating auf „BB+“ verbessert – Anleihe notiert bei 90,3 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Metalcorp Group B.V. von „BB“ (watch) auf „BB+“ heraufgestuft. Das berichtet die auf weltweiten Handel von Stahl […]
-
Metalcorp Group B.V.: Creditreform bestätigt Rating mit „BB“ – Kontinuität bei Rating und Geschäftsentwicklung – Anleihe-Kurs bei 91 Prozent
Die Ratingagentur Creditreform hat das Unternehmensrating der Metalcorp Group B.V. erneut mit „BB“ bestätigt. Damit bekommt der niederländische Metall-Händler zum vierten Mal in Folge die […]
-
René Lezard Mode GmbH: Creditreform stuft Unternehmens-Rating auf „B+“ herab – Ursache für Downgrade sind schwache Halbjahreszahlen des Mode-Unternehmens – Aufwärtstrend des Anleihe-Kurses gestoppt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der René Lezard Mode GmbH von „BB-“auf „B+“ herabgestuft. Das erneuerte Rating basiere nach Angaben des Mode-Konzerns auf […]
-
Ratings: Creditreform mit Methodikänderung bei Unternehmensratings – Betroffene Unternehmen mit dem Zusatz „watch“ versehen
Neue Methodik – die Creditreform Rating AG hat die Unternehmensratings von zahlreichen Anleihe-Emittenten wegen einer Methodikänderung und daraus folgenden regulatorischen Vorgaben mit dem Zusatz (watch) […]
PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr #PCC #Anleihe #Chemie #Emittentin #Jubiläum #Unternehmensanleihe #Kapitalmarkt #Finanzierung #Investoren https://t.co/cCje4PZCt9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 31, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Vorläufige Zahlen: Singulus Technologies steigert Umsatz in 2022 um 30%
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Media and Games Invest SE: Schweden als Herkunftsmitgliedstaat benannt
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- „Fußnote“: Anleiherückkauf – Schuldenmanagement und mehr
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
- Neuemission: Joh. Friedrich Behrens AG plant neue Anleihe zur vorzeitigen Ablösung der Anleihe 2015/20
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- Anleihen-Barometer: Schlote-Anleihe 2019/24 (A2YN25) auf 3,5 Sterne herabgestuft
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
- Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters
- publity AG sagt geplante Anleihe-Emission ab