Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen

Verkauf von Teilkonzern? Die Metalcorp Group S.A. hat nach eigenen Angaben von einem Bieter einen finalisierten Kaufvertrag über den Erwerb ihrer Anteile an der BAGR Non-Ferrous Group GmbH, der Muttergesellschaft des Aluminium- und Schüttgut- und Eisenmetall-Teilkonzerns, erhalten. Das Kaufangebot sei jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft, u.a. der mehrheitlichen Zustimmung der Gläubiger der Metalcorp-Anleihe 2017/23. Dazu muss wiederum eine Gläubiger-Versammlung einberufen werden. Zudem sollen die Gläubiger in diesem Zusammenhang auch über eine Stundung der festgeschriebenen 8 Mio. Euro-Tilgung für besagte Anleihe abstimmen, die das Unternehmen am 31. März 2023 leisten müsste.
Hintergrund: Metalcorp Group S.A. ist eine nicht-operative Holdinggesellschaft, die die Anleihen 2017/23 und 2021/2026 emittiert hat und seit der Umstrukturierung der Gruppe die Anteile an zwei verschiedenen Teilkonzernen hält, die die operativen Einheiten innerhalb des Aluminium- und Schüttgut- und Eisenmetall-Teilkonzerns und des Metall- & Konzentrat-Teilkonzerns umfassen (siehe diesen Beitrag). Diese Teilkonzerne sind Tochtergesellschaften der Metalcorp Group S.A. und werden unabhängig und getrennt voneinander betrieben.
Verhandlungen mit Ad-Hoc-Gruppe
Metalcorp strebt nach eigenen Bekunden die Zustimmung der Anleihegläubiger der Anleihe 2017/23 an, um eine mögliche Transaktion zu erleichtern und die anstehenden Tilgungszahlung aufzuschieben, um Zeit für den Abschluss einer Transaktion zu gewinnen. Zudem möchte das Unternehmen die Verhandlungen mit einer Ad-Hoc-Gruppe (Anleihegläubigergruppe) weiter vorantreiben, um mögliche Optionen zu prüfen, die ggfs. einen höheren Wert als ein Verkauf im Rahmen des Kaufangebots für BAGR oder weiterer verbindlicher Angebote, erzielen.
Die Metalcorp Group S.A., die über Bauxitvorkommen von mehr als 550 Millionen Tonnen verfügt und im Februar ihr erstes Schiff mit Bauxit nach China verschifft hat, konzentriert sich nun auf die Beschleunigung des Ausbaus ihres Bergbaugeschäfts und führt Gespräche mit Finanz- und strategischen Investoren, um diese Aktivitäten zu erweitern und zu beschleunigen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Metalcorp Group S.A.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2021/2026
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
2. AGV der Metalcorp Group: Anleihegläubiger stimmen Anleihe-Prolongation zu
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK lädt zu weiterer Investorenkonferenz am 14.11.22 um 16.30 Uhr
Metalcorp: 1. Gläubiger-Abstimmung nicht beschlussfähig – 2. AGV am 18.11.2022 in Frankfurt/Main
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK stellt Gegenantrag für Abstimmung ohne Versammlung
Metalcorp: Telefon- und Webkonferenz für Anleger – Update: 1. AGV zwischen 22. und 25. Oktober 2022
+++ Eilmeldung +++ Metalcorp kann Anleihe 2017/22 (A19MDV) nicht fristgerecht zurückzahlen
Metalcorp mit EBITDA-Anstieg von 53% im ersten Halbjahr in 2022
Metalcorp stockt Anleihe 2021/26 (A3KRAP) um 50 Mio. Euro auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
DF Deutsche Forfait AG: Insolvenz vor Augen – Aufruf zum Anleiheverkauf
Die DF Deutsche Forfait AG (DFAG) ruft ihre Anleihegläubiger dazu auf, umgehend ein Verkaufsangebot für die Anleihe bei der Gesellschaft einzureichen. Aufgrund des fehlenden Eigenkapitals […]
-
Ferratum: Investment Grade-Rating „BBB“ für Ferratum-Anleihe bestätigt – Anleihe-Kurs bei 109,75 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat im Rahmen des Folgeratings das Rating der unbesicherten Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH (WKN: A1X3VZ) mit der Investment Grad-Note […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS investiert in neue 6,75%-Coreo-Anleihe (A289D7)
Zeichnung – der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) hat sich an der Neuemission der 6,75%-Anleihe der Coreo AG (WKN A289D7) mit einer Zeichnung beteiligt. Das […]
-
Heise Haus GmbH sagt Anleihe-Emission „aufgrund des Marktumfelds“ ab
Keine Anleihe-Emission – die Heise Haus GmbH wird die geplante Emission ihrer ersten börsennotierten Anleihe „aufgrund des derzeit ungünstigen Börsenumfelds“ nicht durchführen. Das teilte das […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- Neue Privatanleihe: „Wir bezeichnen uns gerne als ‚Trüffelschweine‘ der Branche“ – Interview mit Torsten Nehls, Geschäftsführer der BE Family & Friends Projektentwicklung Beteiligungs GmbH
- Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) erhält weiterhin 3 Sterne
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- ESPG verlängert mit „Lab City“- Ankermieter langfristig bis 2033