LEEF-Anleihe: Zinskupon steigt um 0,5 Prozentpunkte

Jahresabschluss verspätet sich, Kuponzahlung steigt – die Leef Blattwerk GmbH (LEEF) muss die Veröffentlichung des geprüften Jahresabschlusses und Lageberichts 2023 etwas nach hinten verschieben. Die Veröffentlichung soll nun in der ersten August-Hälfte 2024 erfolgen. Dies hat jedoch Folgen für die Zinskupon-Zahlung der LEEF-Anleihe 2023/28 (ISIN: DE000A352ER1), denn gemäß der Anleihebedingungen muss die Emittentin nun für zwei Halbjahresperioden (beginnend mit dem nächsten Zinslauf am 18.12.2024) einen um 0,5 Prozentpunkte erhöhten Zinskupon von 9,5% p.a. an seine Anleihegläubiger auszahlen.
ANLEIHE CHECK: Die LEEF-Anleihe 2023/28 (WKN: A352ER) notiert im Freiverkehr der Börse Frankfurt und hat ein Volumen von bis zu 5 Mio. Euro. Die Premieren-Anleihe des Unternehmens wird jährlich mit 9,00 % verzinst (halbjährliche Auszahlung) und läuft bis zum 18. Dezember 2028.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Leef Blattwerk GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Leef Blattwerk GmbH Unternehmensanleihe 2023/28
Zum Thema
LEEF: Mit neuen Vertriebswegen direkt zum Endkunden
LEEF tritt in den US-amerikanischen Markt ein
LEEF expandiert in den chilenischen Markt
LEEF erhält europäisches Patent für Versiegelung von Blattmaterialien
Anleihe-Emittent LEEF gewinnt neuen Großkunden in Kanada
LEEF kooperiert mit Material ConneXion
Crowdinvestment: „LEEF“ – klimaneutrale Palmblatt-Verpackungen
Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie im Newsletter abonnieren