Laurèl GmbH: Zweite Gläubigerversammlung am 26. Oktober 2015 – Neue Rahmenbedingungen: Keine Zinsstundung im November vorgesehen

Die Laurèl GmbH hat heute die zweite Gläubigerversammlung für die Unternehmensanleihe 2012/2017 (ISIN: DE000A1RE5T8) für den 26. Oktober 2015 in Aschheim bei München terminiert. Die Gläubiger sollen dabei in erster Linie über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für alle Anleihegläubiger abstimmen. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen plant Laurèl nach eigenen Angaben, die am 16. November 2015 fällige Zinszahlung auf die Anleihe voll zu erbringen.
Angepasste Beschlussvorschläge
Aufgrund des zwischenzeitlich erfolgten Verkaufs der Nutzungsrechte für die Marke „Laurèl“ für die Volksrepublik China und als Ergebnis intensiver Gespräche mit den Anleihegläubigern, hat der Mode-Konzern die Beschlussvorschläge zu den Tagesordnungspunkten an die neuen Rahmenbedingungen angepasst. Über eine Zinsstundung der kommenden Zinszahlung im November soll dabei ebenso wenig abgestimmt werden, wie über die geplante Laufzeitverlängerung der Anleihe. Die im Juli 2015 eingeleitete Suche nach einem strategischen Investor soll fortgesetzt werden.
INFO: Lesen Sie dazu den Artikel „Erste Gläubigerversammlung der Firma Laurèl – eine Farce“ – Aus der Sicht eines Anleihegläubigers
Gemeinsamer Vertreter
Ziel der Veranstaltung sei es einen gemeinsamen Vertreter für die Anleihegläubiger zu finden. Die Laurèl GmbH schlägt dabei die One Square Advisory Services GmbH als gemeinsamen Vertreter vor.
Der gemeinsame Vertreter soll ermächtigt und bevollmächtigt werden, über eine Stundung der am 16. November 2015 fälligen Zinszahlung für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten zu entscheiden, falls die Veräußerung der Markenrechte für China wider Erwarten nicht wie geplant durchgeführt werden kann beziehungsweise falls die Gesellschaft nicht über die notwendige Liquidität verfügt, um die Zinsen zu bezahlen.
ANLEIHE CHECK: Die Laurèl-Unternehmensanleihe ist mit einem Zinskupon in Höhe von 7,125 Prozent ausgestattet und hat ein Gesamtvolumen von 20 Millionen Euro. Die fünfjährige Anleihe wurde im November 2012 begeben und läuft noch bis 16. November 2017. Aktuell notiert der Minibond bei 23 Prozent (Stand: 29.09.2015)
Die Einladung zur zweiten Gläubigerversammlung wird voraussichtlich am Donnerstag, den 01. Oktober 2015, im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Laurèl GmbH veröffentlicht.
Hintergrund: Eine zweite Anleihegläubigerversammlung war notwendig geworden, weil bei der ersten Versammlung am 31. August 2015 das für die Beschlussfähigkeit notwendige Quorum von 50 Prozent des ausstehenden Anleihekapitals nicht erreicht wurde.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter “Der Anleihen Finder” an! Es entstehen Ihnen keine Kosten. “Der Anleihen Finder” gelangt automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Laurèl GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Laurèl GmbH 2012/2017
Zum Thema
Laurèl GmbH veräußert Markenrechte für den chinesischen Markt
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren