LAIQON meldet verbesserte Finanzkennzahlen in 2024 – Investoren-Webcast am 04. April 2025

Mitteilung der LAIQON AG:
Verbesserung Finanzkennzahlen 2024 und Bestätigung AuM-Guidance 2025
- – Deutliche Verbesserung des EBITDA im 2. Hj. 2024 auf -1,1 Mio. EUR(e) (1. Hj.: -2,9 Mio. EUR) trotz Einmalaufwendungen
- – Anstieg Umsatzerlöse (brutto) um rund 9,5 % auf 31,0 Mio. EUR(e) (Vj. bereinigt: 28,3 Mio. EUR)
- – Verwaltetes Vermögen steigt um 0,5 Mrd. EUR auf 6,6 Mrd. EUR (Stand: 28.02.2025)
- – AuM-Guidance 2025 von 8-10 Mrd. EUR(e)wird bestätigt
Die LAIQON AG (LQAG, Deutsche Börse Scale, ISIN: DE000A12UP29) veröffentlicht heute ihre vorläufigen und noch ungeprüften Finanzkennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024.
Deutliche Verbesserung des EBITDA im 2. Hj. 2024 auf -1,1 Mio. EUR(e)(1. Hj.: -2,9 Mio. EUR)
Im 2. Hj. 2024 führten die gestarteten Projekte der Wachstumsstrategie und die damit verbundenen Skalierungseffekte zu einer deutlichen Verbesserung des operativen Ergebnisses des LAIQON-Konzerns. Gegenüber dem 1. Hj. 2024 verbesserte sich das erwartete operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) im 2. Hj. deutlich auf -1,1 Mio. EUR(e) (1. Hj.: -2,9 Mio. EUR).
Im Ergebnis enthalten sind rund 0,7 Mio. EUR Einmalaufwendungen insbesondere aufgrund der Neustrukturierung des Vertriebs des LAIQON-Konzerns. Bei Bereinigung um diese Einmalaufwendungen verbessert sich das erwartete EBITDA des LAIQON-Konzerns im 2. Hj. 2024 auf -0,4 Mio. EUR(e).
Insgesamt erwartet der LAIQON-Konzern im Geschäftsjahr 2024 ein EBITDA von -4,0 Mio. EUR(e) (Vj. bereinigt: -7,3 Mio. EUR).
Anstieg Umsatzerlöse (brutto) um rund 9,5 % auf 31,0 Mio. EUR(e) (Vj. bereinigt: 28,3 Mio. EUR)
Ende Dezember 2023 veräußerte der LAIQON-Konzern mit Ausnahme der aktiven Immobilienfonds die Fondsgesellschaften aus dem Bestandsgeschäft der geschlossenen Fonds (ehemaliges Geschäftsfeld LLOYD Fonds Real Assets). Bereinigt um diesen Sondereffekt erzielte der LAIQON-Konzern im Geschäftsjahr 2023 Bruttoumsatzerlöse in Höhe von 28,3 Mio. EUR.
Nach vorläufigen Berechnungen hat der LAIQON-Konzern im Geschäftsjahr 2024 einen Anstieg der Umsatzerlöse auf 31,0 Mio. EUR(e) erzielt. Dies entspricht einer Wachstumsrate von rund 9,5 % zum bereinigten Vorjahr.
Die erwarteten Brutto-Umsatzerlöse erhöhten sich in allen drei operativen Geschäftssegmenten des LAIQON-Konzerns. Im Segment LAIQON Asset Management stiegen die Umsatzerlöse um rund 2,8% auf 15,71 Mio. EUR(e) (Vj.: 15,28 Mio.), im Segment LAIQON Wealth Management um rund 15,5% auf 8,27 Mio. EUR(e) (Vj.: 7,16 Mio. EUR) und im Segment LAIQON Digital Wealth um rund 77,1% auf rund 3,92 Mio. EUR(e) (Vj.: 2,21 Mio. EUR). Hier konnten erste Umsätze aus Projektmeilensteinen im Rahmen der Kooperation mit der Union Investment vereinnahmt werden. Im Segment LAIQON Group sanken die Umsatzerlöse um rund 49,0% auf rund 3,10 Mio. EUR(e) (Vj.: 6,09 Mio. EUR) wesentlich aufgrund des dargestellten Sondereffektes aus dem Verkauf des ehemaligen Bestandsgeschäfts der geschlossenen Fonds.
Dabei erzielte der LAIQON-Konzern im Geschäftsjahr 2024 Performance-Fees aus dem Asset Management der Fonds, den Spezialmandaten sowie aus der Vermögensverwaltung in Höhe von rund 2,3 Mio. EUR (1. Hj. 2024: 1,0 Mio. EUR). Derzeit befinden sich einige Produkte und Strategien des LAIQON-Konzerns wieder nahe an ihren Hurdle-Rates, so dass bei einer positiven Entwicklung der Kapitalmärkte 2025 erneut von abzurechnenden Performance-Fees ausgegangen werden kann.
Verwaltetes Vermögen steigt um 0,5 Mrd. EUR auf 6,6 Mrd. EUR (Stand: 28.02.2025)
Das verwaltete Vermögen (Assets under Management, AuM) des LAIQON-Konzerns stieg in den drei Geschäftssegmenten Asset Management, Wealth Management und Digital Wealth bis zum 28.02.2025 um weitere 0,5 Mrd. EUR auf aktuell rund 6,6 Mrd. EUR (31.12.2023: 6,1 Mrd. EUR). Dies entspricht einer Wachstumsrate von rund 8,2 %.
Die bestehende Guidance des LAIQON-Konzerns eines überwiegend organisch erwarteten Anstiegs der AuM auf 8-10 Mrd. EUR(e) in 2025 wird bestätigt. Zur Umsetzung dieser Zielsetzung werden die konzernweiten Projekte der Wachstumsstrategie beitragen. Hierzu zählt insbesondere das zum Jahresende 2024 gestartete Kooperationsprodukt „WertAnlage“ von Union Investment und LAIC.
Zum vorläufigen Gesamtjahresergebnis 2024 kommentiert Dipl.-Ing. Achim Plate, CEO der LAIQON AG: „Mit 2024 haben wir eine sechsjährige Aufbauphase erfolgreich abgeschlossen. Ab 2025 beginnt durch die Skalierung unserer Plattformlösungen die Wachstumsphase insbesondere auf der Ergebnisseite. Mit dem überaus erfolgreichen Vertriebsstart unseres Kooperationsproduktes „WertAnlage“ mit der Union Investment haben wir dafür einen Proof of Concept geliefert. Diese Wachstumsdynamik wollen wir mit weiteren Partnerschaften ausbauen. Das Ziel der Guidance von 8-10 Mrd. EUR AuM in 2025 soll in diesem Jahr wie geplant erreicht werden.“
Die Zahlungsmittel und Zahlungsäquivalente des Konzerns zum 31.12.2024 belaufen sich auf 13,9 Mio. EUR. (Vj.: 7,1 Mio. EUR).
Der Geschäftsbericht 2024 der LAIQON AG mit den ausführlichen Finanzkennzahlen wird am 31. März 2025 veröffentlicht.
CEO Webcast
Für interessierte Anleger und Pressevertreter wird die LAIQON AG am Freitag, 4. April 2025 um 10:00 Uhr CEST einen Webcast abhalten. CEO Dipl.-Ing. Achim Plate wird das Konzernergebnis der LAIQON AG 2024 erläutern und ein Projektupdate geben. Der Webcast wird in deutscher Sprache abgehalten.
Zur Anmeldung: https://laiqon.ag/investor-relations/laiqon-ceo-call-mit-dipl-ing-achim-plate
LAIQON AG
Foto: LAIQON AG
Zum Thema
LAIQON AG: Axel Hörger ist neuer Senior Advisor to the Board
LAIQON startet mit Vertriebsoffensive ins neue Jahr
LAIQON AG gewinnt Joachim Herz Stiftung als neuen Ankerinvestor
LAIQON AG: Volksbank Rosenheim erwirbt 25% an BV Bayerische Vermögen GmbH
LAIQON AG und Volksbank Rosenheim vertiefen Kooperation
LAIQON sammelt mit LAIC-Token und Beteiligung rd. 7,2 Mio. Euro ein
LAIQON AG: 80% der Wandelanleihe 2020/24 in Aktien gewandelt
Barkapitalerhöhung: LAIQON AG erzielt Bruttoerlös von 5,8 Mio. Euro
LAIQON AG beschließt Kapitalerhöhung – Letzte Wandlungsphase für Wandelanleihe 2020/24 gestartet
LAIQON AG bestätigt vorläufige Geschäftszahlen für 2023: EBITDA auf minus 4,70 Mio. Euro verbessert
LAIQON AG: Letzte Wandlungsphase für Wandelanleihe 2020/24 im Mai – Wandlungspreis bei 4,8534 Euro
LAIQON AG beschließt Emission von LAIC-Token 24
LAIQON und Union Investment unterzeichnen Vertrag zur Nutzung der LAIC-KI – LAIC-Wachstumsplanung
LAIQON AG und Union Investment vereinbaren KI-Kooperation
LAIQON AG: Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 verbessert
LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren