KTG Energie AG verliert Investment Grade-Rating – Creditreform stuft Unternehmensrating auf „BB+“ herab – Anleihe-Kurs bei 104,08 Prozent

Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings von „BBB-“ (watch) nun doch auf „BB+“ herabgestuft und dem Biogas-Unternehmen somit die Investment Grade-Bewertung entzogen. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit.
Hintergrund: Im Mai 2015 hatte die Creditreform das Rating der KTG Energie AG mit der Investment Grade-Note „BBB-“ bestätigt. Allerdings wurde das Rating nur eine Woche später mit dem Hinweis „watch“ (unter Beobachtung für eine mögliche Herabstufung) versehen. In der vergangenen Woche wurde schließlich die Herabsetzung des Ratings um eine Bonitätsnote bestätigt.
Downgrade-Bergründung
Wesentlich für den Downgrade sei nach Meinung der Ratinganalysten die „angepasste Prognose hinsichtlich des Finanzbedarfs im Kurzfristbereich“. Zudem würden die Bilanzrelationen, trotz der Ergebnisverbesserungen zum Halbjahr 2014/2015, vorläufig keine hinreichend positive Entwicklung erkennen lassen, so die Creditreform in ihrer Begründung.
Die aktuelle Ratingeinschätzung zur Muttergesellschaft KTG Agrar SE habe ebenfalls einen dämpfenden Effekt gehabt, berichten die Ratinganalysten, so dass sich insgesamt eine Abwertung um einen Notch für die KTG Energie AG ergebe.
INFO: Auch bei der Muttergesellschaft KTG Agrar SE hatte die Creditreform das Rating Ende Mai auf „watch“ gesetzt und bereits im Juni eine Herabstufung um zwei Notches von „BB+“ auf „BB-“ vorgenommen. Für die Herabstufung machte die Ratingagentur Grundstücksverkäufe zur Kompensation der Ergebnisse im Geschäftsjahr 2014 verantwortlich.
Unternehmensanleihe unter 105 Prozent
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe der KTG Energie AG (WKN A1ML25) hat ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro und wird jährlich mit 7,25 Prozent verzinst. Die Laufzeit des sechsjährigen Minibonds endet am 28. September 2018.
Aktuell notiert die KTG Energie-Anleihe bei 104,08 Prozent (Stand: 23.10.2015). In den letzten sechs Monaten lag der Kurs fast ausnahmslos über der 105-Prozent-Marke.
Erstes Halbjahr 2014/15 mit guten Zahlen
Im ersten Halbjahr 2014/2015 (01. November 2014 bis 30. April 2015) konnte die KTG Energie AG das EBITDA um 20 Prozent auf 11,9 Millionen Euro verbessert. Auch das EBIT stieg im angegebenen Zeitraum um knapp 13 Prozent auf 6,3 Millionen Euro. Beim Umsatz konnte das Biogas-Unternehmen um 14 Prozent auf 36,6 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr zulegen.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: KTG Energie AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe KTG Energie AG 2012/2018
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KTG Gruppe: Unternehmensrating der KTG Energie AG mit dem Zusatz (watch) versehen – Noch keine Rating-Aktualisierung für KTG Agrar SE
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Energie AG von „BB+“ im Rahmen des Monitoring mit dem Zusatz (watch) versehen. Das teilten sowohl […]
-
Alles auf „Beobachtung“ – Creditreform mit neuer Ratingmethodik: KTG Energie und Schalke 04 mit gleichem Rating wie im Vorjahr
Neue Methodik – die Creditreform Rating AG hat die Unternehmensratings von zahlreichen Anleihe-Emittenten Anfang Mai wegen einer Methodikänderung und daraus folgenden regulatorischen Vorgaben mit dem […]
-
KTG Energie AG unter verschärfter Beobachtung: Rating mit „watch“ versehen – KTG Agrar SE fällt auf „D“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Energie AG mit dem Zusatz (watch) versehen. Das aktuelle Rating des Biogas-Unternehmens lautet somit „B“ (watch). […]
-
KTG Energie AG erhält Massedarlehen von bis zu 20 Millionen Euro!
Darlehen zur Unternehmensfortführung – die im Insolvenzeröffnungsverfahren befindliche KTG Energie AG hat mit der Agrar ZG Projektbeteiligungs GmbH, einem Unternehmen der Zech-Gruppe, einen Vertrag über […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- 7C Solarparken platziert Optionsanleihe im Volumen von rd. 6,9 Mio. Euro