KTG Energie AG: Kauf neuer Biogasanlagen lassen Umsatz- und Ergebnis-Prognosen weiter steigen – CEO Thomas Berger: „Jetzt Marktführer in Deutschland“ – Anleihe-Kurs klettert über 106 Prozent

Die KTG Energie AG hat drei Biogasstandorte mit einer Kapazität von insgesamt 7,5 MW akquiriert. Das teilte das Unternehmen heute mit. Mit diesem Zuwachs der Anlagenkapazität erreiche das Unternehmen nach eigenen Angaben nach der Integrationsphase einen zusätzlichen Umsatz von 12 Millionen Euro und ein zusätzliches EBITDA von drei bis vier Millionen Euro pro Jahr.
„Marktführer in Deutschland“
„Mit dieser Akquisition haben wir KTG Energie AG zum Marktführer in der Biogas-Produktion und damit der Nr. 1 in Deutschland ausgebaut. Somit haben wir auch dieses langfristige Ziel früher erreicht als geplant“, sagt KTG Energie-CEO Thomas Berger.
Umsatz soll auf 100 Millionen Euro steigen
Die Produktionskapazität der KTG Energie wachse durch den Kauf auf über 60 MW an, berichtet der Biogas-Produzent. Für das Geschäftsjahr 2014/2015 rechne das Unternehmen mit einem Umsatz von über 80 Millionen Euro und einem EBITDA von 26 Millionen Euro.
Nach der Integration der akquirierten Standorte könne der Umsatz laut KTG-Vorstand ab dem Geschäftsjahr 2015/2016 durch den Ausbau des bestehenden Portfolios und weiteren Akquisitionen auf 100 Millionen Euro ansteigen und das EBITDA entsprechend mit anwachsen.
Anleihe-Kurs steigt über 106 Prozent
Der Kurswert der KTG Energie-Anleihe ist im Laufe des Tages um 1,50 Prozent gestiegen und liegt aktuell bei 106,30 Prozent (Stand: 04.05.2015, 16.30 Uhr).
Der KTG Energie-Minibond wurde im September 2012 begeben und hat ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro, das im November 2014 vollständig platziert wurde. Die sechsjährige Unternehmensanleihe ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 7,25 Prozent ausgestattet und läuft bis September 2018.
Von der Creditreform Rating AG ist die KTG Energie AG derzeit mit dem Investment Grade-Rating “BBB-” bewertet. Gegen Ende des Monats wird ein Folgerating erwartet.
Neue Biogasanlagen
Für die drei neuen Anlagen sei die vorteilhafte Vergütung nach dem EEG 2009/11 bis über 2030 hinaus garantiert. Die drei Standorte in Brandenburg sollen von der KTG Agrar-Gruppe und örtlichen Landwirten mit Substraten versorgt werden. KTG Energie werde die Anlagen optimieren, um eine vergleichbar hohe Kapazitätsauslastung zu erzielen, wie im eigenen Anlagenpark. Verkäufer der Anlagen sei die insolvente AC Biogas-Gruppe. Das Insolvenzgericht Münster habe der Übernahme der Anlagen durch die KTG Energie AG bereits zugestimmt.
„Die für zwanzig Jahre garantierte Einspeisevergütung und die Abnahmegarantie sichern unsere künftigen Umsätze und Erträge, so dass unser Geschäftsmodell auf einer äußerst soliden Basis steht und attraktive Dividenden ermöglicht“, sagt Thomas Berger. „Die Übernahme zeigt, dass attraktives Wachstum im sicheren EEG-Markt nach wie vor möglich ist. Die Standorte passen perfekt in unseren Produktionsverbund – Anlagen-Optimierung, Service und Überwachung werden wir sehr effizient organisieren. Gegenüber 2011 haben wir somit Umsatz und Ertrag der KTG Energie AG mehr als vervierfacht.“
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: KTG Energie AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe KTG Energie AG 2012/2018
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Wohin führt der Weg der KTG Energie AG?
Die KTG Energie AG steht derzeit im Fokus der Anleger. Das Unternehmen hat rein operativ ordentliche Halbjahreszahlen abgeliefert, befindet sich aber weiterhin im Schlepptau der […]
-
KTG Energie AG: Massedarlehen wird auf 24,95 Millionen Euro erhöht!
Adhoc-Mitteilung der KTG Energie AG: Die sich im Insolvenzeröffnungsverfahren befindliche KTG Energie AG hat mit Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses beim Insolvenzgericht beantragt, die Gesellschaft zu […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Unternehmensanleihe der KTG Energie AG als „äußerst attraktiv“ eingestuft – „Verbesserte Unternehmenszahlen und hohes Wachstumspotential“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der KTG Energie AG (WKN A1ML25) weiterhin als „äußerst attraktiv“ (5 von 5 […]
-
Vorstand der KTG Energie AG: „Sind nicht unmittelbar von Insolvenz der KTG Agrar SE betroffen“ – „Unabhängiges Fortbestehen möglich“ – Anleihe im Zickzack-Kurs
Die KTG Energie AG, Tochtergesellschaft der zahlungsunfähigen KTG Agrar SE, hat sofort auf den Insolvenzantrag der Muttergesellschaft reagiert. Man sei „nicht unmittelbar von der Insolvenz […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- 7C Solarparken platziert Optionsanleihe im Volumen von rd. 6,9 Mio. Euro