KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung stimmt für „Stilllegung des Unternehmens“

Aus und vorbei – KTG Agrar SE wird abgewickelt und von der Börse genommen. Die Gläubiger des Unternehmens haben sich für eine Stillegung des Agrar-Konzerns entschieden. Das teilte das Unternehmen am späten Donnerstagabend mit.
Gläubigerversammlung
In der vom Amtsgericht Hamburg durchgeführten ersten Gläubigerversammlung zur KTG Agrar SE hat die Gläubigerversammlung auf Antrag des Insolvenzverwalters Stefan Denkhaus zugestimmt, dass ein Delisting der Aktie (ISIN DE000A0DN1J4) und der Anleihen (ISIN DE000A1H3VN9 und DE000A11QGQ1) der KTG Agrar SE von der Börse Frankfurt zum 31.12.2016 durchgeführt wird. Im Übrigen hat die Gläubigerversammlung insbesondere einen fünfköpfigen Gläubigerausschuss gewählt und der Stilllegung des Unternehmens zugestimmt.
Hintergrund: Die KTG Agrar hatte Anfang Juli einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt und befindet sich mittlerweile im regulären Insolvenzverfahren. Viele der Agrar-Aktivitäten sowie mehrere Standorte sind mittlerweile an die Gustav Zech Stiftung verkauft.
Insolvenzquote?
Nach Angaben der Insolvenzverwaltung ist KTG Agrar mit 394 Millionen Euro überschuldet. Zu den Gläubigern des Konzerns gehören vor allem die Zeichner der Anleihen, aber auch Lieferanten und Dienstleister mit offenen Rechnungen. Der NDR spricht von mehr als 10.000 betroffenen Personen. Wie hoch die Insolvenzquote sein wird, ist derzeit noch ungewiss, allerdings wird angesichts der hohen Verschuldung mit einer äußerst geringen Quote gerechnet.
KTG Agrar SE
Foto: KTG Gruppe
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2010/2015 (bereits getilgt)
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2011/2017
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2014/2019
Zum Thema
KTG Agrar SE: Aufhebung der Eigenverwaltung – Insolvenzverwalter wird Stefan Denkhaus
KTG Agrar SE: Wirtschaftsprüfer widerrufen Bestätigungsvermerke
KTG Agrar SE: Erneut zwei Pleiten in der KTG Agrar-Gruppe
KTG Agrar SE: Siegfried Hofreiter legt Vorstandsmandat nieder
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren