KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die ‚6,75%-PORR-Anleihe‘
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG:
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur PORR-Anleihe (A1ZQ01) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“ einzustufen.
Die PORR-Gruppe ist eines der größten Bauunternehmen Österreichs und eines der führenden Bauunternehmen in Europa. Sitz des Unternehmens ist Wien. Im Jahr 2014 beschäftigt die PORR-Gruppe durchschnittlich mehr als 12.800 Mitarbeitern und erbringt eine Produktionsleistung von rund 3,5 Mrd. Euro. Heimmärkte der Gruppe sind Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien, in denen über 80% der Produktionsleistung erbracht werden. Die Geschäftstätigkeit in Polen wurde mit Kaufvertrag vom Juni 2015 durch die Übernahme der Bilfinger Infrastructure S.A. gestärkt. Zudem expandiert die PORR-Gruppe in internationale Märkte sowohl in Europa als auch im Nahen Osten.
Das Leistungsspektrum der PORR-Gruppe umfasst vom Wohnbau bis hin zu komplexen Infrastrukturprojekten alle Bereiche der Bauwirtschaft. Die Kernkompetenz sieht das Unternehmen im Tunnel-, Bahn- und Grundbau. Aktuell werden durch die PORR-Gruppe u.a. die „Green Line“ der Metro Doha und mehrere Tunnelprojekte von „Stuttgart 21“ errichtet.
Höchster Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte sichert positive Unternehmensentwicklung ab
Die PORR-Gruppe hat zum 30.06.2015 vom höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte berichtet: Durch einen deutlich gestiegenen Auftragseingang im zweiten Quartal 2015 konnte der Auftragsbestand auf 4.830 Mio. Euro gesteigert werden. Eine besonders hohe Auslastung wird im Bereich Infrastruktur verzeichnet. Der Bereich weist einen Auftragsbestand vom rund 2,5-fachen der Jahresproduktionsleistung auf. Weitere Infrastruktur-Projekte können daher selektiv und margenoptimiert akquiriert werden.
Die Ertragskraft des Unternehmens hat sich bei weitgehend konstanten Umsatzerlösen von 1,3 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich erhöht: Das EBIT wurde im ersten Halbjahr 2015 um 71% von 13 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 22 Mio. Euro gesteigert. Der Ausblick ist trotz teilweiser eingeschränkter öffentlicher Budgets für Infrastruktur-Investitionen weiterhin positiv. Hintergrund sind sowohl die Vertriebserfolge, die sich im Wachstum des Auftragsbestandes widerspiegeln, als auch weiteres anorganisches Wachstum durch die Übernahme der Bilfinger-Aktivitäten in Polen ab dem dritten Quartal 2015.
Die Bilanzentwicklung zum 30.06.2015 ist durch eine leichte Zunahme der Eigenkapitalquote auf 19,1% gekennzeichnet. Ende des ersten Halbjahres 2015 weist die PORR-Gruppe eine Nettoverschuldung von 305 Mio. Euro auf. Bezogen auf die Ertragskraft zeigt das Unternehmen eine hohe Tragfähigkeit der Verschuldung. Im August 2015 wurde die Finanzierungsbasis durch die erfolgreiche Begebung des ersten Schuldscheindarlehens im Volumen von 185,5 Mio. Euro verbreitert. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte das Volumen des Schuldscheindarlehens von ursprünglich geplanten 100 Mio. Euro deutlich erhöht werden und unterstreicht die positive Einschätzung zur PORR-Gruppe von dritter Seite.
6,75%-PORR-Anleihe mit unbefristeter Laufzeit (ab erstem Rückzahlungstermin 28.10.2021 mit variabler Verzinsung)
Die im Oktober 2014 emittierte Mittelstandsanleihe der PORR AG ist mit einem Zinskupon von 6,75% (Zinstermin jährlich 28.10.) ausgestattet und hat eine unbefristete Laufzeit. Erster Rückzahlungstermin ist der 28.10.2021. Ab dem 28.10.2021 ist die Anleihe variabel verzinst und es gibt jährlich vier Zinstermine (28.10.; 28.01.; 28.04.; 28.07.).
Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 26,39 Mio. Euro eingesammelt. Die Anleihe wurde als Umtauschangebot für vorherige Anleihen ausgegeben, um die Kapitalmarktfinanzierung der Emittentin zu optimieren. Die Anleihe ist nachrangig gegenüber allen anderen bestehenden und zukünftigen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin.
Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung
Aufgrund der führenden Marktstellung in den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien, des weiteren profitablen Wachstumspotenzials aus dem Auftragsbestand sowie der Übernahme der Bilfinger-Aktivitäten in Polen und der attraktiven Rendite von 6,49% (auf Kursbasis 103,95% am 16.09.2015) bewerten wir die 6,75%-PORR-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“.
KFM Deutsche Mittelstand AG
Ähnliche Artikel
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die ‚ 6,00%-DEWB-Anleihe‘
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die “ 6,00%-DEWB-Anleihe“ Die 6,00%-DEWB-Anleihe wird als „durchschnittlich attraktiv“ (3 von 5 möglichen Sternen) eingestuft In ihrem […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die ‚Bastei Lübbe-Anleihe‘ (UPDATE)
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Bastei Lübbe-Anleihe“ (UPDATE) 6,75%-Bastei-Lübbe-Anleihe wird weiterhin als „durchschnittlich attraktiv“ (3 von 5 möglichen Sternen) eingestuft In […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die ‚7,50%-DEMIRE-Anleihe‘
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „7,50%-DEMIRE-Anleihe“ 7,50%-DEMIRE-Anleihe wird als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ (3,5 von 5 möglichen Sternen) eingeschätzt In ihrem […]
-
Anleihen-Barometer: KFM stuft Alfmeier-Anleihe als „attraktiv“ ein – „Deutliche Verbesserung der operativen Ertragskraft“
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Alfmeier-Anleihe“ (UPDATE) 7,50%-Alfmeier-Anleihe wird auf „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) hochgestuft In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt