KFM-Barometer: Unternehmensanleihe der SNP AG als „attraktiv“ eingestuft – „SNP besetzt strategische Lücke im Wachstumsmarkt IT“
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG (WKN A14J6N) als „attraktiv“ mit vier von fünf möglichen Sternen eingestuft.
IT-Spezialist mit Wachstumspotenzial
Laut KFM besetze die SNP AG mit ihrer Spezialisierung eine strategische Lücke im Wachstumsmarkt IT. Weiterhin sei durch die Übernahme der RSP Reinhard Salaske & Partner Unternehmensberatung GmbH zum 01. Januar 2015 der Umsatz bereits im ersten Halbjahr 2015 deutlich gewachsen. Durch die verfolgte Buy & Build-Strategie des Unternehmens sieht die KFM weiteres Potenzial, die Ergebnisse überproportional zu steigern. Auch das Finanzierungsstrategie sei folgerichtig und kapitalmarktorientiert ausgerichtet, so die KFM.
Erklärung: Aufgrund des erwarteten weiteren Wachstums bei Umsatz und Ertrag der SNP AG und der damit einhergehenden Festigung der Marktstellung sowie der attraktiven Rendite von 5,09 Prozent auf Kursbasis von 104,55 Prozent am 17.08.2015 bewertet die KFM die Unternehmensanleihe der SNP AG weiterhin als „attraktiv“.
SNP-Unternehmensanleihe
ANLEIHE CHECK: Im März 2015 hatte die SNP AG eine Anleihe mit einem Zinskupon in Höhe von 6,25 Prozent und einem Gesamtvolumen von 10 Millionen Euro bei institutionellen Investoren begeben. Die Laufzeit des Minibonds endet am 09.03.2020.
Der Emissionserlös soll für das anorganische Wachstum des Unternehmens genutzt werden. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist laut den Anleihebedingungen zum 30.06.2017 zu 103 Prozent, zum 30.06.2018 zu 102 Prozent und zum 30.06.2019 zu 101 Prozent vorgesehen.
Wachstum im ersten Halbjahr 2015
Die SNP AG konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2015 sowohl organisch als auch anorganisch von 15,5 Millionen Euro um insgesamt etwa 73 Prozent auf 26,9 Millionen Euro steigern. Allein aus der Übernahme der RSP seien die Umsatzerlöse um etwa 31 Prozent gewachsen. Das EBIT stieg von 0,5 Millionen Euro im Vorjahr auf nunmehr 2,1 Millionen. Nach Angaben des Unternehmens sei die Ergebnisentwicklung jedoch weiterhin durch Anlaufkosten der Wachstumsinitiativen geprägt, so dass sich auf bereinigter Basis eine weiter verbesserte Ertragslage ergäbe.
Laut KFM hatte die SNP AG zum 30.06.2015 eine Eigenkapitalquote von 34 Prozent. Zudem verfügte das IT-Unternehmen zu diesem Zeitpunkt über einen Bestand an liquiden Mitteln von etwa 11 Millionen Euro, der die bestehenden Bank- und Anleiheverbindlichkeiten von zusammen etwa 16 Millionen Euro zu zwei Dritteln abdeckt. Die SNP AG weise somit eine „überdurchschnittliche finanzielle Flexibilität“ auf, so die KFM.
Die SNP AG ist ein Softwareunternehmen, das sich auf Transformationsprojekte spezialisiert hat. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Andrew Hart / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: Anleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG in Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS aufgenommen – Notierungsaufnahme an Börse Frankfurt erfolgt – „SNP besetzt strategische Lücke im Wachstumsmarkt IT“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat die Unternehmensanleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG (WKN A14J6N) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) erworben. Das […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG stuft geplante SNP-Anleihe als „attraktiv“ ein – „Finanzierungsstruktur der SNP AG ausgewogen“ – Eigenkapitalquote über 50 Prozent – Wachstum von Umsatz und Ertrag erwartet
In ihrem aktuellen KFM-Unternehmens-Barometer hat die KFM Mittelstand AG die geplante Anleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG (WKN A14J6N) als „attraktiv“ eingestuft. Das teilte […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihe als „äußerst attraktiv“ eigestuft – „Finanzkennzahlen, Geschäftsmodell und Verwendung der Anleihegelder überzeugen“ – Metalcorp-Minibond aktuell über pari
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die 8,75-prozentige-Metalcorp-Anleihe (A1HLTD) als „äußerst attraktiv“ (fünf von fünf Sternen) eingestuft. Das teilte die KFM […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Projektanleihe der GEWA 5 to 1 als „attraktiv“ eingestuft – „Vorzeitige Rückzahlung möglich“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG (WKN: A1YC7Y) als „attraktiv“ […]
„Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank #Anleihen #Wertpapierhandel #Anleihenhandel #Inflation #Zinsen #EZB #Kapitalmarkt #Börsenhandel https://t.co/pxtzHW6jQY
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Auszeichnung! Bonds Monthly Income-Fondsmanager bei Citywire-Rating auf Platz 1
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden
- Deutsche Rohstoff AG erhöht Umsatz- und EBITDA-Prognosen für 2023 und 2024
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- DEWB mit leichtem Verlust im ersten Halbjahr 2023 – Platziertes Anleihevolumen von 6,6 Mio. Euro
- JDC Group AG: Provinzial beteiligt sich mit rund 5% an JDC – Mittelzufluss von 13 Mio. Euro
- Veganz reduziert Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023 – Sortiments- und Kundenoptimierung zugunsten der Profitabilität
- +++ Vollplatzierung +++ Deutsche Rohstoff platziert neue Anleihe 2023/28 vollständig im Volumen von 100 Mio. Euro
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- blueplanet-Wandelanleihe: Kanzlei BBR Buchalik Brömmekamp zum gemeinsamen Vertreter der Gläubiger gewählt
- „Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig