Karlsberg Brauerei „solide“ in 2024: Adj. EBITDA von 17,8 Mio. Euro – Leichte Steigerung für 2025 erwartet

Mitteilung der Karlsberg Brauerei GmbH:
Karlsberg Brauerei veröffentlicht Jahreszahlen 2024
- – Solides Markenwachstum
- – Stabile Ergebnisentwicklung
- – Positiver Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025
Die Karlsberg Brauerei GmbH (Unternehmensanleihe, ISIN: NO0013168005, WKN: A3825C) hat ihren Jahresabschluss 2024 veröffentlicht. Das solide Wachstum bei MiXery Iced Blue und Karlsberg UrPils, erfolgreich umgesetzte Preiserhöhungen sowie Umsatzzuwächse im Auslandsgeschäft haben den Getränkeumsatz nach einer starken zweiten Jahreshälfte weiter wachsen lassen und zur guten Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2024 beigetragen.
Der Bruttoumsatz der Karlsberg Brauerei GmbH erhöhte sich im Berichtsjahr insgesamt um 1,1 Mio. EUR (+ 0,7 %) auf 154,4 Mio. EUR. Die Marke Karlsberg konnte nach einer bereits deutlichen Umsatzsteigerung im Vorjahr (+ 7,5 %) erneut zulegen. Karlsberg UrPils, im vergangenen Jahr ausgezeichnet als bestes Pils Deutschlands bei den World Beer Awards, verzeichnete einen Umsatzanstieg von 3,3 % und konnte im Hauptabsatzgebiet die Marktanteile leicht steigern. Das Segment der alkoholfreien Produkte entwickelte sich positiv und erreicht einen Anteil von 11,0 % an der Marke Karlsberg bezogen auf den Umsatz. Insbesondere das Produkt Karlsberg Grapefruit alkoholfrei konnte mit einem Umsatzwachstum von 23,5 % deutlich zulegen. Die Marke MiXery, die in besonderem Maße vom Out-of-Home Konsum und der Witterung beeinflusst ist, konnte ihre Marktanteile im nationalen Segment der alkoholhaltigen Biermischgetränke gegenüber Vorjahr stabil halten. MiXery Iced Blue punktete mit einem Umsatzwachstum von 5,0 %. Das Auslandsgeschäft konnte hohe einstellige Zuwächse verzeichnen und lag mit 24,5 Mio. EUR um 2,1 Mio. EUR (+ 9,3 %) über Vorjahr.
Bei steigenden Preisen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Energie und Logistik sowie Tariferhöhungen haben notwendige Preisanpassungen und ein effizientes Kostenmanagement dazu beigetragen, das adjustierte EBITDA im Vergleich zum Vorjahr wie prognostiziert leicht zu steigern. Die operativen Ergebniskennzahlen adjustiertes EBITDA und EBIT haben sich solide gezeigt und lagen bei 17,8 Mio. EUR (Vorjahr: 17,7 Mio. EUR) respektive 8,0 Mio. EUR (Vorjahr: 8,4 Mio. EUR).
Darüber hinaus wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr Investitionen in die Produktausstattung sowie in den Standort zur Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs sowie in eine neue Labortechnik getätigt. Der Wasserverbrauch und die CO2-Emissionen konnten dadurch bereits deutlich reduziert werden.
Christian Weber, geschäftsführender Gesellschafter der Karlsberg Brauerei KG Weber: „Die Entwicklung unserer Marken spiegelt die Stärke unseres Unternehmens wider. In einem herausfordernden Marktumfeld haben wir unsere Position erfolgreich gefestigt. Auch künftig werden wir unseren strategischen Fokus weiter auf das nachhaltige Wachstum unserer Marken und die kontinuierliche Verbesserung unserer Ertragskraft legen.“
Markus Meyer, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH, erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2025 einen leichten Umsatzanstieg und geht davon aus, dass das adjustierte EBITDA ebenfalls leicht über dem des abgelaufenen Jahres liegen wird.
Der Jahresabschluss 2024 der Karlsberg Brauerei ist auf der Unternehmenswebseite unter https://investoren.karlsberg.de/finanzpublikationen/ im Bereich Finanzpublikationen abrufbar
Karlsberg Brauerei GmbH
Foto: Karlsberg Brauerei GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH 2012/2017 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH 2016/2021 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH 2020/2025
Unternehmensanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH 2024/2029
Zum Thema:
Karlsberg Brauerei bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2024
Karlsberg Brauerei tilgt Anleihe 2020/25 vorzeitig zu 101%
Karlsberg Brauerei sammelt 55 Mio. Euro mit neuem 6,00%-Nordic Bond 2024/29 (A3825C) ein
Zeichnungsstart für neue Karlsberg-Anleihe 2024/29 (WKN: A3825C)
„Wir denken in Generationen“ – Interview mit Christian Weber, CEO der Karlsberg-Gruppe
Karlsberg Brauerei bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023
Anleihen-Barometer: Weiterhin 3,5 Sterne für Karlsberg-Anleihe 2020/25 (A254UR)
Karlsberg Brauerei kann Umsatz in 2022 wieder steigern
Karlsberg Brauerei steigert Halbjahresumsatz, passt EBITDA-Prognose für 2022 aber nach unten an
Lockdown in der Gastronomie: Karlsberg Brauerei mit Einbußen im Geschäftsjahr 2021
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren