Jubel auf Schalke: Neuemission voller Erfolg – Neue Schalke 04-Anleihen doppelt überzeichnet – Öffentliches Angebot beendet

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat das öffentliche Angebot für seine beiden neuen Anleihen vorzeitig beendet. Aufgrund der enorm hohen Nachfrage (doppelt überzeichnet) für die beiden neuen Schalke-Bonds wird die geplante Zeichnungsmöglichkeit vom 20. bis 23. Juni an der Börse Frankfurt somit nicht mehr stattfinden.
Nachfrage im Volumen von 101,3 Millionen Euro
Damit hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. die vorzeitige Refinanzierung seiner Alt-Anleihe 2012/2019 (WKN: A1ML4T) durch Begebung von zwei neuen Anleihen gesichert. Umtauschangebot, Mehrerwerbsoption, Zeichnungsmöglichkeit über die Webseite des FC Schalke 04 sowie die Privatplatzierung über die equinet Bank führen knapp eine Woche vor Ende der geplanten Zeichnungsfrist zu einer Nachfrage im Gesamtvolumen von rund 101,3 Millionen Euro. Dies entspricht mehr als dem Zweifachen des angestrebten Emissionsvolumens von 50 Millionen Euro.
Umtauschquote von 58,9 Prozent
Das am 16. Juni abgelaufene Umtauschangebot sei von den bestehenden Anleihegläubigern im Volumen von rund 29,5 Millionen Euro für die neuen Anleihen ausgeübt worden, berichtet die Emittentin. Das entspricht einer außergewöhnlich hohen Umtauschquote von 58,9 Prozent.
Im Rahmen des öffentlichen Angebots über die Webseite des FC Schalke 04 vom 13. bis 15. Juni und der Mehrerwerbsoption für Inhaber der Alt-Anleihe 2012/2019 sei ein Volumen von 36,8 Millionen Euro der neuen Anleihen gezeichnet worden, so S04.
„Emission ein voller Erfolg“
„Für uns ist die Emission ein voller Erfolg. Nicht nur, weil wir unsere Finanzierung optimieren können, sondern auch, weil unsere wirtschaftliche und sportliche Entwicklung am Kapitalmarkt so gewürdigt wird. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, das Vertrauen unserer Anleiheinvestoren zu bestätigen“, sagt Peter Peters, Finanzvorstand von Schalke 04.
Zuteilung der neuen Anleihen
Folgendermaßen soll die Aufteilung der Anleihen vollzogen werden:
- – Inhaber der Alt-Anleihe 2012/2019, die das Umtauschangebot angenommen haben, erhalten ihr Angebot vollständig zugeteilt. Das gilt auch für die Zeichnungen über die Webseite.
- – Zeichnungen im Rahmen der Mehrerwerbsoption für bestehende Anleiheinhaber werden repartiert.
- – Zeichnungen im Rahmen der Privatplatzierung können trotz des sehr hohen Interesses nicht berücksichtigt werden.
Die Aufteilung des Zeichnungsvolumens auf die beiden Anleihen und die Zuteilungsquote werden am 23. Juni bekanntgegeben. An diesem Tag soll voraussichtlich auch die vollständige Kündigung der Anleihe 2012/2019 zum 11. Juli 2016 erklärt werden.
INFO: Bestehende Anleiheinhaber, die das Umtauschangebot nicht angenommen haben, erhalten voraussichtlich am 11. Juli 2016 den Rückzahlungsbetrag von 103 Prozent des Nennwerts ihrer Anleihen zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen ausbezahlt.
Hinweis: Der Handelsstart an der Börse Frankfurt (Handel per Erscheinen) unter Einbeziehung in den Entry Standard für Anleihen ist für Freitag, den 24. Juni 2016, vorgesehen. Emissionsvaluta bleibt der 7. Juli 2016. Begleitet wird die Anleiheemission von der equinet Bank AG als Lead Manager, Warth & Klein Grant Thornton als Debt Advisor, Clifford Chance als Rechtsberater und IR.on AG als Kommunikationsberater der Transaktion.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: FC Schalke 04
Unternehmensanleihe des FC Schalke 04 2012/2019
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren