Was ist bei getgoods.de los? – Insolvenzverwalter Graf Brockdorff: „Auszahlungsquote kann noch nicht abgeschätzt werden“ – „Forderungen der Anleihegläubiger in Gesamthöhe von rund 62,15 Millionen Euro“

Was ist bei getgoods.de los? Die Anleihen Finder Redaktion hat mit Christian Graf Brockdorff (Foto unten), dem Insolvenzverwalter der getgoods.de AG, über die momentane Situation des insolventen Online-Portal-Betreibers gesprochen.
Anleihen Finder Redaktion: Herr Brockdorff, in welcher Phase befindet sich das Insolvenzverfahren der getgoods.de AG derzeit?
Graf Brockdorff: Der Geschäftsbetrieb der getgoods.de AG wurde zum 31. Januar 2014 eingestellt. Somit liegt der Kern meiner Tätigkeit nunmehr in der Verfahrensabwicklung. Hierzu gehört insbesondere die Ermittlung und Durchsetzung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen bspw. gegenüber den Gremien der Insolvenzschuldnerin.
Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, sodass eine konkrete Aussage zum Umfang der Ansprüche und deren Durchsetzbarkeit – dafür bitte ich um Verständnis – derzeit nicht erfolgen kann.



„Kosten würden diejenige Insolvenzmasse reduzieren, die letztlich auch den Anleihegläubigern als Quote ausgeschüttet werden soll“
Die daraus resultierenden Sonderpflichten wären kostenintensiv und würden als Masseverbindlichkeiten diejenige Insolvenzmasse reduzieren, die letztlich auch den Anleihegläubigern als Quote ausgeschüttet werden soll. Um dies zu verhindern, habe ich in Absprache mit dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger und den Mitgliedern des Gläubigerausschusses beschlossen, die Unternehmensanleihe der getgoods.de AG aus dem Bondm – Segment zu nehmen. Dies lässt jedoch die Einbeziehung der Wertpapiere in den Freiverkehr unberührt. Das bedeutet, dass die Unternehmensanleihe auch weiterhin im Freiverkehr, unter anderem an der Börse Stuttgart, gehandelt werden kann. Dies ist jedoch mit keinen nennenswerten Kosten verbunden.“
Anleihen Finder Redaktion: Was bedeutet die derzeitige Situation für die Anleihegläubiger? Wie schätzen Sie die Chancen ein, dass die Gläubiger ihr Geld zurückbekommen?
„Die Forderung in Gesamthöhe von rund 62,15 Millionen Euro ist zwischenzeitlich festgestellt worden“
Graf Brockdorff: Die Anleihegläubiger haben ihre Forderung über den gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger zur Insolvenztabelle in diesem Insolvenzverfahren angemeldet. Die Forderung in Gesamthöhe von rund 62,15 Millionen Euro ist zwischenzeitlich festgestellt worden. Auf diese Forderung wird die entsprechende Quote ausgeschüttet. In welcher Höhe diese Quote ausfällt, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden. Sie hängt wiederum maßgeblich von der erfolgreichen Durchsetzung der Anfechtungs- und Haftungsansprüche ab.
Das Erreichen einer möglichst hohen Quote ist das primäre Ziel. Die Insolvenzordnung bietet hierzu diverse Möglichkeiten, zeigt aber zugleich auch Grenzen auf. Diesbezüglich stehen wir auch im Austausch mit dem Vertreter der Anleger-Gläubiger.
Anleihen Finder Redaktion: Herr Brockdorff, vielen Dank für das Gespräch.
Der Kurswert der Unternehmensanleihe der insolventen getgoods.de AG liegt gerade einmal bei 0,77 Prozent.
Kurzer Rückblick: Am 1. Februar 2014 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der getgoods.de AG eröffnet und Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff von der BBL Bernsau Brockdorff Insolvenz- und Zwangsverwalter GbR zum Insolvenzverwalter bestellt. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat er die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis für das Unternehmen übernommen.
Vor zwei Wochen kündigte Graf Brockdorff im Namen der getgoods.de AG an, die getgoods-Unternehmensanleihe zum 22. August 2014 aus dem Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart zu nehmen.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: getgoods.de AG
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der getgoods.de AG 2012/2017
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Wie ist der neueste Stand der Fa. Get Goods !!