IMMOFINANZ platziert Unternehmensanleihe im Volumen von 500 Mio. Euro

Pressemitteilung der IMMOFINANZ AG:
IMMOFINANZ gibt die erfolgreiche Platzierung einer EUR 500 Millionen Benchmark-Anleihe bekannt und erhält ein Investment-Grade-Rating von S&P
- – Kupon von 2,625%, Anleihen fällig 2023
- – S&P Global Rating hat IMMOFINANZ mit dem langfristigen Emittenten-Rating ‚BBB-‚ bewertet
- – Erste Benchmark-Anleihe eines österreichischen Immobilienunternehmens mit Investment-Grade-Rating
IMMOFINANZ AG („IMMOFINANZ“) hat am 21. Jänner 2019 erfolgreich eine festverzinsliche, unbesicherte, nicht nachrangige Anleihe (die „Anleihe“) mit einer Laufzeit von 4 Jahren und einem festen Kupon von 2,625% platziert. Der Nettoerlös aus der Begebung der Anleihe wird für die Refinanzierung von bestehenden Verbindlichkeiten und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.
S&P Global Rating hat die IMMOFINANZ heute mit dem langfristigen Emittenten-Rating ‚BBB-‚ mit stabilem Ausblick und die Anleihen mit dem Emissions-Rating ‚BBB-‚ bewertet.
Als Gründe für die Ratingentscheidung nennt S&P Global Rating, unter anderem, die Marktposition der IMMOFINANZ als eine der größten Eigentümerinnen gewerblicher Immobilien in der CEE-Region, den stabilen Vermietungsgrad und die stabile Nachfrageentwicklung im Geschäftsumfeld des Unternehmens.
„Die Emission einer unbesicherten Anleihe mit Investment-Grade-Rating stellt für die IMMOFINANZ einen wichtigen Meilenstein bei der weiteren Diversifizierung der Finanzierungsquellen dar, während die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten das derzeit niedrige Zinsniveau sichert und die Hedgingquote erhöht“, kommentiert Stefan Schönauer, CFO der IMMOFINANZ. „Das Investment-Grade-Rating unterstreicht den Erfolg unserer konsequent umgesetzten Strategie, die zu einem sehr soliden Finanzprofil und einer nachhaltigen Verbesserung der Profitabilität geführt hat. Darüber hinaus stellt die Transaktion auch die erste Benchmark-Anleihe mit Investment-Grade-Rating eines österreichischen Immobilienunternehmens dar.“
Die Anleihen haben eine Stückelung von jeweils EUR 100.000 und werden am geregelten Markt der Luxemburger Börse notieren. Es wird ein Antrag auf Zulassung zum Handel der Anleihen am Dritten Markt (MTF) der Wiener Börse gestellt.
Deutsche Bank, J.P. Morgan, Société Generale und UniCredit agierten als Joint Bookrunner und Joint Lead Manager.
Infolge des neu erreichten Investment-Grade-Ratings wird der Kupon der ausstehenden Wandelanleihe 2024 der IMMOFINANZ bereits mit der nächsten Zinsperiode um 0,5% auf 1,5% p.a. gesenkt.
IMMOFINANZ AG
Foto: pixabay.com
Zum Thema
IMMOFINANZ AG plant Begebung einer neuen Unternehmensanleihe
IMMOFINANZ AG passt Wandlungspreis für Wandelanleihe an
IMMOFINANZ AG: „Übernahmeangebot von 2,10 EUR je Aktie nicht angemessen“
IMMOFINANZ AG: Verschmelzung mit CA Immo vorerst auf Eis
IMMOFINANZ AG bietet institutionellen Investoren neue Wandelanleihen an
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
IMMOFINANZ AG baut VIVO-Shopping Center in Polen
Pressemitteilung der IMMOFINANZ AG: Die IMMOFINANZ errichtet in der polnischen Stadt Krosno ein weiteres Shopping Center ihrer Marke VIVO!. Die Bauarbeiten starten in Kürze. Das […]
-
IMMOFINANZ AG bietet institutionellen Investoren neue Wandelanleihen an
Pressemitteilung der IMMOFINANZ AG: IMMOFINANZ AG lädt Inhaber der EUR 515,1 Mio. Wandelschuldverschreibung 2018 zur Abgabe incentivierter Wandlungserklärungen ein und startet Angebot für neue Wandelschuldverschreibung […]
-
IMMOFINANZ AG: „Übernahmeangebot von 2,10 EUR je Aktie nicht angemessen“
Stellungnahme des Vorstands zum angekündigten Teilübernahmeangebot an Aktionäre der IMMOFINANZ AG: Die SOF-11 Starlight 10 EUR S.à r.l., Luxemburg, eine Konzerngesellschaft der Starwood Capital Group […]
-
IMMOFINANZ AG passt Wandlungspreis für Wandelanleihe an
Pressemitteilung der IMMOFINANZ AG: Anpassung des Wandlungspreises der von IMMOFINANZ begebenen Wandelschuldverschreibungen fällig 2024 Anpassung aufgrund Dividendenausschüttung Aufgrund der in der Hauptversammlung der IMMOFINANZ AG […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW23 – 2023: DEAG, EPH, reconcept, ESPG, R-LOGITECH, Score Capital, EUSOLAG, PlusPlus Capital, Pentracor, ABO Wind, …
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Umtauschangebot +++ ESPG AG begibt Umtausch-Anleihe 2023/26 – Zinskupon von 9,50% p.a.
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- Anleihen-Barometer: Score Capital-Anleihe 2020/25 (A254SG) erhält weiterhin 3,5 KFM-Sterne
- PNE legt Zinskupon für neue Anleihe (A30VJW) auf 5,00% p.a. fest
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- ABO Wind AG: Neue Perspektiven durch möglichen Formwechsel in KGaA – Webcast dazu am 13. Juni 2023
- EPH Group AG: Zeichnungsfrist für Anleihe startet am 19. Juni 2023
- Kapitalmarkt-Standpunkt: KMU-Anleihen nach dem Lockdown
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Deutsche Lichtmiete: Interessenkonflikt beim Gläubiger-Vertreter?
- +++ Neuemission +++ reconcept begibt 6,75%-Solar Bond 2023/29 (A351MJ) – Volumen von bis zu 10 Mio. Euro