HPI AG stellt Insolvenzantrag
Vorstand der HPI AG hat Insolvenzantrag gestellt
Der Vorstand der HPI AG hat nach eigenen Aussagen gestern Nacht beim zuständigen Gericht in München einen Insolvenzantrag wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit gestellt. Hintergrund sei das einer der Gläubiger nicht bereit war, eine weitere Stundung seines Darlehens zu gewähren.
Der IT-Dienstleister HPI AG hat eine ausstehende Wandelanleihe 2011/24 (ISIN DE 000A1MA6Z2) im Volumen von 1,5 Mio. Euro. Die Laufzeit der Wandelanleihe wurde dabei schon mehrmals verlängert. Zuletzt wurde eine weitere Stundung der Rückzahlungsverpflichtung der Wandelanleihe 2011/24 bis zum 28. Februar 2025 gewährt.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
HPI AG – Stellungnahme des gemeinsamen Vertreters
HPI AG: Nächste AGV am 22. August um 10 Uhr in München
HPI AG muss zweite AGV einberufen
HPI AG einigt sich mit Gläubigern auf Prolongation
HPI AG: Anleihe-Laufzeit erneut verlängert
HPI AG einigt sich mit Gläubigern auf Prolongationen
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren