Homann Holzwerkstoffe GmbH: Konzerngewinn in 2015 – Umsatz knackt 200-Millionen-Euro-Marke – Anleihen-Refinanzierung auf der Agenda

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH konnte im Geschäftsjahr 2015 ihre operative Ertragskraft wie erwartet deutlich stärken und den Turnaround beim Jahresergebnis schaffen. Das Konzernjahresergebnis sei demnach von minus 5,7 auf plus 4,2 Millionen Euro in 2015 angestiegen.
Zudem sei das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 65,6 Prozent auf 23,7 Millionen Euro und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 184,6 Prozent auf 11,1 Millionen Euro gestiegen. Der operative Cashflow (Konzernergebnis plus Abschreibungen) habe sich gegenüber dem Vorjahr von 4,7 auf 16,8 Millionen Euro erhöht, so Homann.
Umsatz über 200 Millionen Euro
Der Konzernumsatz knackte im Geschäftsjahr 2015 die 200-Millionen-Euro-Marke und verbesserte sich von 194,1 auf 200,6 Millionen Euro. Der Vorjahreswert ist dabei um den Umsatz der inzwischen veräußerten HomaTrade GmbH in Höhe von 8,9 Millionen Euro bereinigt.
Positiv entwickelten sich 2015 insbesondere die Umsatzerlöse mit veredelten Produkten, berichtet das Unternehmen. Die Preise für die wichtigsten Rohstoffe Holz und Leim seien im vergangenen Jahr im Wesentlichen stabil geblieben.
Hinweis: Der vollständige Jahresabschluss 2015 kann hier eingesehen werden.
Anleihen-Refinanzierung
Die geplante Refinanzierung der Anleihe soll durch eine Optimierung der Bilanzstrukturen sichergestellt werden. Derzeit laufen diesbezüglich erste Gespräche mit ausgewählten Kreditinstituten, meldet die Gesellschaft. „Risiken für die erfolgreiche Refinanzierung sehen wir derzeit nicht“, so Fritz Homann.
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe 2012/17 (WKN: A1R0VD) der Homann Holzwerkstoffe GmbH hat ein aufgestocktes Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro. Die Anleihe ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 7,00 Prozent ausgestattet und läuft noch bis Dezember 2017. Aktuell liegt der Kurs der Homann-Anleihe bei 91 Prozent (Stand: 27.04.2016). Im Kalenderjahr 2016 lag der Anleihe-Kurs meist unter 90 Prozent, im Februar und März teilweise sogar nur bei 80 Prozent.
Neues Werk in Krosno
„Wir haben mit der Inbetriebnahme unseres neuen HDF/MDF-Plattenwerkes im polnischen Krosno einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens realisieren können. Obwohl wir mit Start des 3-Schichtbetriebs im April nur gute acht Monate in unserem neuen Werk produziert haben, sind die positiven Effekte, die wir bereits erzielen konnten, mehr als respektabel“, so Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH.
Ausblick 2016
Aufgrund eines positiven Starts in das Geschäftsjahr 2016 sowie der erstmaligen ganzjährigen Produktion in Krosno sollen die Umsatzerlöse und auch das EBITDA vor Sondereffekten weiter dynamisch wachsen. „Wir gehen davon aus, dass wir unsere Erlöse um rund 15 Prozent und unser EBITDA um rund 50 Prozent verbessern können“, so Homann zu der Planung für 2016.
INFO: Die Homann Holzwerkstoffe GmbH ist einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Vicky Hugheston / flickr Vicky Hugheston / „Titel: Wood Cutting“ / Lizenz: CC BY 2.0
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH 2012/2017
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren