Homann Holzwerkstoffe GmbH: Creditreform hebt Rating von „B+“ auf „BB-„

Heraufstufung – die Ratingagentur Creditreform hat das Unternehmensrating der Homann Holzwerkstoffe GmbH von zuletzt „B+“ auf „BB-“ angehoben. Der Ausblick für das Rating ist stabil.
Positive Geschäftsentwicklung
Maßgeblich dafür sei laut Creditreform die insgesamt positive Geschäftsentwicklung, die sich in einer verbesserten Ertrags- und Innenfinanzierungskraft sowie einer soliden Liquiditätslage widerspiegele. Die Erwartung eines Wachstums bei Umsatz und vor allem Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr 2019 wird durch die aktuellen Zahlen zum Ende des dritten Quartals bestätigt, so die Analysten. Positiv sehen die Creditreform-Analysten zudem den sukzessiven Abbau der Verschuldung, der vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklung insgesamt zu einer Verbesserung der Finanzkennzahlen führt und so eine Anhebung des Ratingniveaus rechtfertigt.
Homann-Anleihe 2017/22 über pari
ANLEIHE CHECK: Die im Juni 2017 begebene Homann-Anleihe 2017/22 mit Laufzeit bis 14.06.2022 verfügt über einen Zinskupon von 5,25% p.a. (Zinstermin jährlich am 14.06.). Bei der Emission wurden 50 Millionen Euro platziert, Anfang September 2017 wurde die Anleihe um 10 Millionen Euro auf 60 Millionen Euro aufgestockt. Die Anleihe notiert aktuell knapp über pari (Stand: 30.10.2019).
„Haben uns Freiraum geschaffen“
„Es ist uns gelungen, deutlich zweistelliges Wachstum mit einer gleichzeitigen Verbesserung der Bilanzrelationen und der Verschuldung zu kombinieren. Es freut mich, dass sich dies auch in einem entsprechend verbesserten Rating niederschlägt. Gleichzeitig haben wir uns auch zusätzlichen Freiraum geschaffen, weiter international zu expandieren, und wir werden dabei auch in Zukunft unser Kerngeschäft weiter ausbauen“, so Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH.
Das EBITDA der Homann-Gruppe ist im ersten Halbjahr 2019 gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 nochmals von 14,1 Mio. Euro auf 25,7 Mio. Euro gestiegen. Die EBITDA-Marge beträgt damit 18,0 %. Bereinigt um Sondereffekte wie Währungseinflüsse, Kosten der Anleihebegebung sowie Verluste aus aufgegebenen Geschäftsbereichen konnte ein operatives EBITDA von 24,8 Mio. Euro gegenüber 22,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum erreicht werden. Mit dieser Steigerung zum Vorjahr um 11,2 Prozent wurde die interne Planung für den Berichtszeitraum übertroffen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH 2017/2022
Zum Thema
Homann Holzwerkstoffe GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2019 – EBITDA steigt in H1 um 11,2%
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS trennt sich von Homann-Anleihe (WKN A2E4NW) – „Portfolio-Optimierung“
Homann Holzwerkstoffe GmbH in H1 2018: Umsatz gestiegen, Netto-Ergebnis gesunken
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Folgt neue Anleihe auf Rekordergebnis?
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Unternehmensrating mit „B+“ bestätigt
Anleihen-Barometer: Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2017/22 (A2E4NW) im Check
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Schneekoppe GmbH: Gibt es einen Interessenskonflikt im Gläubigerausschuss? – Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) sieht Interessenskonflikt im Fall Daniel Kamke von der Sozietät CMS Hasche Sigle
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) sieht einen Interessenskonflikt in der Besetzung des neuen Gläubigerausschusses der Schneekoppe-Anleihe. Das geht aus einem Brief der SdK an […]
-
KTG Agrar SE: Erneut zwei Pleiten in der KTG Agrar-Gruppe
Weitere Pleiten in Hofreiters Hinterlassenschaft – erneut melden zwei Tochtergesellschaften der KTG Agrar SE Insolvenz an. Dabei handelt es sich um die auf Saatgut und […]
-
Bildungs-Anleihe auf der Zielgeraden: Bereits neun von zehn Millionen Euro platziert
Kurz vorm Ziel – die im Juni 2016 emittierte zweite Anleihe (ISIN DE000A2AAVM5) des Deutsche Bildung Studienfonds steht kurz vor der Ausplatzierung. Das meldet die […]
-
Rudolf Wöhrl AG: Schutzschirmverfahren!!! – Drohende Insolvenz soll abgewendet werden
Keine guten Nachrichten aus Nürnberg! Die Rudolf Wöhrl AG wird nach eigenen Angaben unverzüglich den Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens beim Amtsgericht Nürnberg stellen. Durch […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- reconcept beteiligt sich bei Onshore-Windkraft-Projekt in Finnland
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- ERWE verschiebt Konzernabschluss-Veröffentlichung erneut
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- DEAG übernimmt Mehrheit an elektronischem Festival “Airbeat One”
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023