hep mit deutlichem Verlust in 2024 – Verbesserung in 2025 erwartet

Montag, 30. Juni 2025


Fokus auf strategische Neuausrichtung und Wachstum in 2025

Die hep global GmbH blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2024 zurück. Aufgrund eines insgesamt schwierigen Marktumfelds sowie wachsender Unsicherheiten in den USA – insbesondere im Zuge des dortigen Wahljahres – haben sich mehrere geplante Projektverkäufe auf das Jahr 2025 verschoben, wodurch der Konzernumsatz in 2024 deutlich von 73,3 Mio. Euro auf 43,5 Mio. Euro gesunken ist. Die Gesamtleistung des hep-Konzerns verringert sich auf 46,5 Mio. Euro (Vorjahr: 91,0 Mio. Euro). Das EBIT liegt mit -4,8 Mio. Euro gerade noch innerhalb der prognostizierten Bandbreite von -5 bis +1 Mio. Euro – nach 3,1 Mio. Euro im Vorjahr. Das Jahresergebnis ist deutlich negativ und beläuft sich auf -9,1 Mio. Euro (2023: +1,8 Mio. Euro).

„Die Verwerfungen in den USA durch die Wahl und neue Administration haben uns alle auf eine harte Probe gestellt – nicht zuletzt auch unsere Investoren. Aber erstens erwarten wir mittelfristig eine klare Normalisierung und sind sehr optimistisch, die Projektverkäufe sukzessive nachholen zu können. Zweitens bleibt es unsere feste Überzeugung, dass die USA auch langfristig eine wichtige Säule in unserer Wachstumsstrategie sein wird“, so Thomas Tschirf, CFO der hep global GmbH. „Positiv stimmen uns dort vor allem die attraktiven Wachstumspotenziale sowie die anhaltend hohe Nachfrage nach günstiger Solarenergie und PV-Großanlagen, insbesondere durch den erheblichen Zusatzbedarf aus Rechenzentren und Digitalisierung. Die strategischen Maßnahmen, die bereits in der Umsetzung sind, sollen ermöglichen, diese Wachstumspotenziale zu nutzen.“

Strategische Maßnahmen

Um der Marktlage proaktiv zu begegnen, hat hep 2024 verschiedene strategische Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen:

  • – die stärkere Fokussierung auf die Greenfield-Entwicklung in stabilen Kernmärkten wie Europa, Japan und Kanada,
  • – der Ausbau institutioneller Vertriebskanäle über Managed Accounts,
  • – der gezielte Aufbau eines Eigenbestands zur Sicherung wiederkehrender Einnahmen sowie
  • – organisatorische Anpassungen zur Effizienzsteigerung.

Bereits ab 2025 erwartet das Unternehmen positive Effekte aus diesen Maßnahmen, die in den Folgejahren weiter an Dynamik gewinnen sollen.

Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung in 2025 erwartet

Für das Geschäftsjahr 2025 plant hep eine signifikante Verbesserung der Geschäftsentwicklung. Die Gesellschaft rechnet mit einem Konzernumsatz zwischen 45 und 65 Mio. Euro und einem deutlichen EBIT-Anstieg auf 5 bis 15 Mio. Euro. Wesentliche Wachstumstreiber sind erwartete Nachholeffekte aus den verschobenen Projektverkäufen sowie die fortgesetzte Umsetzung der globalen Projektpipeline.

Aktuell verfügt hep über eine weltweit entwickelte Pipeline mit einem Volumen von 4,5 GWp, von denen rund 0,7 GWp bereits baureif sind. In den Fokusmärkten Europa, Japan und Kanada befinden sich Projekte mit etwa 3,5 GWp in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Diese sollen sukzessive bis Ende 2026 veräußert werden.

hep-Anleihen

ANLEIHE CHECK: Die hep solar projects GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der hep global GmbH, hat im Jahr 2023 einen Green Bond (ISIN: DE000A351488) mit einem Gesamtvolumen von bis zu 30 Mio. Euro begeben. Die fünfjährige Anleihe (Laufzeitende 22.11.2028) wird jährlich mit 8,00% verzinst. Die Anleihe notiert gegenwärtig an der Börse Frankfurt knapp unter par (Stand: 30.06.2025)

ANLEIHE CHECK: Die hep global GmbH hat im Jahr 2021 ihre erste Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A3H3JV5) vollständig im Volumen von 25 Mio. Euro am Kapitalmarkt platziert. Die Debüt-Anleihe des Solarunternehmens, die im Mai 2026 fällig wird, wird jährlich mit 6,50% p.a. verzinst und notiert aktuell an der Börse Frankfurt bei 87,5% (Stand: 30.06.25).

Anleihen Finder Redaktion.

Foto: pixabay.com (Beispielbild)

Anleihen Finder Datenbank

Anleihe der hep global GmbH 2021/26

Zum Thema

hep solar und Toshiba ESS kooperieren zukünftig bei Batterie-Energiespeicher-Projekten

hep solar und MMR Projekt GmbH kooperieren bei Freiflächensolaranlagen in Hessen

hep solar veräußert fünf Solarprojekte (48 MWp) in den USA

hep global erwartet positives EBIT in 2023

„Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH

+++ Neuemission +++ hep solar begibt 8,00%-Green Bond (A35148) – Volumen von bis zu 30 Mio. Euro

hep erhält Sachwerte-Award für Nachhaltigkeit

Anleihen-Barometer: hep global-Anleihe 2021/26 (A3H3JV) erhält weiterhin 3,5 KFM-Sterne

hep-Anleihe 2021/26 (A3H3JV): Verzögerung des Konzernabschlusses 2021 führt zu temporärer Zinserhöhung

Vorläufige Zahlen: hep erwirtschaftet EBIT von rd. 8 Mio. Euro in 2021

hep global: Scope bewertet HEP Kapitalverwaltung AG mit Ratingnote „A“

hep baut seinen ersten Solarpark in Alabama

+++ AUSPLATZIERT +++ hep platziert Green Bond 2021/26 vollständig im Volumen von 25 Mio. Euro

Zeichnungs-Endspurt für 6,50%-Green Bond (A3H3JV) der hep global GmbH

hep global GmbH: 7 Solar-Projekte in den USA kurz vor Baureife

Anleihen-Barometer: Green Bond der hep global GmbH (A3H3JV) im Analysten-Check

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet neuen hep Green Bond (A3H3JV)

Zeichnungsstart für 6,50%-Green Bond (A3H3JV) der hep global GmbH

„Wir erwirtschaften seit unserer Gründung 2008 durchgehend Gewinne“ – Interview mit Christian Hamann, CEO der hep global GmbH

+++ Neuemission +++ hep global GmbH begibt Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon von 6,50% p.a.

Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Menü