Halbjahreszahlen: SANHA erwirtschaftet Gewinn von 0,9 Mio. Euro

Pressemitteilung der SANHA GmbH & Co. KG:
SANHA GmbH & Co. KG veröffentlicht Halbjahresabschluss 2021
- – Umsatzerlöse legen um 28 % auf 59,7 Mio. Euro zu (Vorjahr: 46,8 Mio. Euro)
- – Rohertrag steigt auf 28,8 Mio. Euro (Vorjahr: 27,1 Mio. Euro)
- – EBITDA von 4,8 Mio. Euro und operatives Ergebnis (EBIT) von 2,2 Mio. Euro
Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), hat heute ihren Halbjahresabschluss für die ersten sechs Monate 2021 veröffentlicht. Aufgrund eines unerwartet hohen Auftragseingangs stieg der Umsatz im ersten Halbjahr 2021 um 28 % auf 59,7 Mio. Euro (Vorjahr: 46,8 Mio. Euro). Getragen wurde das Umsatzwachstum im Wesentlichen durch ein starkes Auslandsgeschäft, speziell in Süd- und Osteuropa sowie in den USA. Zudem liegt der deutliche Anstieg neben der starken Nachfrage im laufenden Jahr auch im pandemiebedingt sehr schwachen zweiten Quartal des Vorjahres begründet, in dem es zu einem starken, branchenübergreifenden Auftrags- und Umsatzeinbruch kam.
Der Rohertrag lag mit 28,8 Mio. Euro rund 6 % über dem Vorjahr (27,1 Mio. Euro). Ursächlich für das im Vergleich zum Umsatz geringere Wachstum ist der aus der Rohmaterialverknappung und den weltweiten Einschränkungen von Transportkapazitäten resultierende starke Anstieg der Einkaufspreise, der aufgrund vertraglicher Bindungen teilweise nur mit Zeitverzug an die Kunden weitergegeben werden konnte.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg vor diesem Hintergrund im ersten Halbjahr 2021 um rund 0,2 Mio. Euro auf 4,8 Mio. Euro, was einer EBITDA-Marge von 8,1 % entspricht (Vorjahr: 9,8 %). Auch das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich in den ersten sechs Monaten 2021 analog um 0,2 Mio. Euro auf 2,2 Mio. Euro. Die EBIT-Marge lag bei 3,7 % (Vorjahr: 4,3 %). Der Halbjahresüberschuss ist im Berichtszeitraum auf 0,9 Mio. Euro (Vorjahr: 0,2 Mio. Euro) gewachsen.
Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens: „Vor dem Hintergrund der weltweit anziehenden Nachfrage und der daraus resultierenden deutlichen Preissteigerungen lag die besondere Herausforderung für das Management im ersten Halbjahr in der Aufrechterhaltung der Wertschöpfungskette und der Beherrschung des unerwartet starken Wachstums bei gleichzeitig bestmöglicher Stabilisierung der Ertragsseite. Für die zweite Jahreshälfte erwarten wir eine Normalisierung der Nachfrage, einerseits aufgrund der zu erwartenden vierten Corona-Welle, andererseits auch, weil die fehlende Materialverfügbarkeit in den Märkten mittlerweile zu Baustellenunterbrechungen führt.“
Die Geschäftsführung rechnet für das Gesamtjahr weiterhin mit einem leicht über Vorjahr liegenden EBITDA und EBIT.
Der vollständige Konzernzwischenabschluss 2021 ist unter https://www.sanha.com/de/ueber-sanha/anleihe/dokumente/ veröffentlicht.
SANHA GmbH & Co. KG
Foto: SANHA GmbH & Co. KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der SANHA GmbH & Co. KG 2013/2026
Zum Thema
SANHA verzeichnet „unerwartet starke Nachfrage“ im ersten Quartal 2021
SANHA erhält Nachrangdarlehen des WSF in Höhe von 10 Mio. Euro
SANHA mit Erholung im dritten Quartal – „Ausreichend liquide Mittel zur Verfügung“
SANHA erwirtschaftet Gewinn von 0,6 Mio. Euro in 2019 – Umsatzeinbußen von 10% in 2020 erwartet
SANHA-Anleihe: Zinszahlung doch schon am 10. Juni 2020
SANHA-Anleihe 2013/26: Zinszahlung in Höhe von 4,00% erst Anfang Juli
SANHA: Anleihegläubiger stimmen Laufzeit-Verlängerung und modifiziertem Zinsmodell zu
SANHA: Investoren-Telefonkonferenz am 14. Mai 2020 um 11.30 Uhr
Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
SANHA GmbH & Co. KG: Rating bleibt bei „B-“ – Ausblick aufgrund von „COVID-19“ negativ
9-Monatszahlen: SANHA GmbH & Co. KG steigert operatives Ergebnis
SANHA bestätigt Einhaltung der 2018er Finanzkennzahlen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
