German Pellets GmbH: Unternehmensrating offiziell auf „Default“ gesetzt – Amtsgericht Schwerin akzeptiert Gläubigerausschuss nicht

Nicht wirklich überraschend, aber dennoch zu erwähnen, ist die offizielle Herabstufung des Unternehmensratings der German Pellets GmbH von „C“ (watch) auf „D“ wie Ausfall bzw. Default. Das teilt die Ratingagentur Creditreform auf ihrer Homepage mit und verweist dabei auf den vom Pellets-Unternehmen gestellten Insolvenzantrag.
Gläubigerausschuss nicht akzeptabel
Unterdessen wird die Sachlage bezüglich der vorerst gescheiterten Insolvenz in Eigenverwaltung, welche die German Pellets GmbH weiterhin anstrebt, etwas klarer.
Dem Onlineportal der ARD zufolge hat das Amtsgericht Schwerin die endgültige Entscheidung über die Art des Insolvenzverfahrens der German Pellets GmbH zunächst vertagt, weil es den vom Unternehmen präsentierten Gläubigerausschuss nicht akzeptiert. Die öffentliche Rundfunkanstalt bezieht sich dabei auf einen Sprecher von German Pellets-Interimsgeschäftsführer Frank Günther. Die Insolvenz in Eigenverwaltung wurde vom Gericht daher zunächst abgelehnt.
Der Gläubigerausschuss soll den Insolvenzverwalter unterstützen und ihn gleichsam kontrollieren. Da der Ausschuss alle Geschädigten vertreten soll, muss er der Anlegerstruktur entsprechend zusammengesetzt werden. Dies sei im Fall von German Pellets „sehr unübersichtlich“, so die Direktorin der Amtsgerichts Schwerin Monika Köster-Flachsmeyer zur ARD.
Am vergangenen Mittwoch, den 10. Februar 2016 hatte die German Pellets GmbH beim Amtsgericht Schwerin einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Bei einer Insolvenz in Eigenverwaltung könnte das German Pellets-Management unter Aufsicht eines Sachverwalters selbst die Rettung in Angriff nehmen. Als vorläufige Insolvenzverwalterin wurde vom Gericht die Anwältin Bettina Schmudde von der Kanzlei White & Case bestellt.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: German Pellets GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2011/2016
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2013/2018
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2014/2019
German Pellets Genussrechte 2015/2016
Zum Thema
+++ EILMELDUNG +++ Insolvenzantrag! – German Pellets GmbH finanziell abgebrannt!
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Golden Gate GmbH verliert Anleihen-Rating – Unternehmensrating auf „D“ wie Ausfall – Anwälte bringen sich in Stellung
Die Creditreform Rating AG hat erwartungsgemäß das Unternehmensrating der Golden Gate GmbH von „B (watch)“ auf „D“ gesetzt. Die Herabstufung auf „Ausfall“ wird von der Creditreform […]
-
German Pellets GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating auf „watch“ – Verliert German Pellets die Investment Grade-Note?
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Zuge des Monitorings auf „BBB“ (watch) gesetzt. Die Bilanzstruktur im Konzernabschlusses 2013 sei […]
-
Was passiert bei der Schneekoppe GmbH? – Änderung der Anleihebedingungen? – Gläubigerversammlung am kommenden Donnerstag, den 22. Januar 2015 – Abstimmung über Insolvenzplan
Am kommenden Donnerstag, den 22. Januar 2015, findet die zweite Gläubigerversammlung der Schneekoppe GmbH statt. Ein wichtiger Termin für die Anleihegläubiger, die sich auf der […]
-
German Pellets GmbH: Leistung und EBITDA steigen nach neun Monaten in 2015 – Rating wird auf „BB-“ (watch) angepasst – Refinanzierung der Alt-Anleihe 2011/16
Die German Pellets-Gruppe kann in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Gesamtleistung und das EBITDA steigern. Das teilte der Pellet-Hersteller heute mit. Unterdessen […]
Mittelstandsanleihen Index GBC MAX „stabil“ – 11 neue KMU-Anleihen im Index #GBC #GBCMAX #Anleihen #Kapitalmarkt #Index #Mittelstandsanleihen #KMU https://t.co/Qb6bjyC8gy
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) November 21, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- Metalcorp: Erste Gläubiger-Abstimmung verfehlt Quorum – Zweite AGV am 18. Dezember in Frankfurt
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- Cardea bestätigt „operative Stabilität“ angesichts des schwachen Anleihe-Kurses (A3H2ZP)
- Anleihen-Barometer: „Fußball-Anleihe“ der SCORE CAPITAL AG im Analysten-Check
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe November-02-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2023: FCR Immobilien, BDT Media, SOWITEC, NZWL, Belano Medical, PREOS, Schalke 04, paragon, pferdewetten.de, Photon Energy, Veganz, Mutares, Credicore, Iute, PCC, Singulus, Dt. Rohstoff, …
- +++ Neuemission +++ Leef Blattwerk GmbH begibt 5 Mio. Euro-Anleihe (A352ER) – Zinskupon von 9,00% p.a.
- Coreo AG: CEO Marin Marinov verlässt das Unternehmen
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- +++ Neuemission +++ hep solar begibt 8,00%-Green Bond (A35148) – Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
- „Die Zeit für innovative Produkte hinsichtlich Plastikvermeidung in der Industrie ist reif“ – Interview mit Jens Christoph, Leef Blattwerk GmbH
- ESPG AG: Weitere Schritte zur Optimierung der Finanzierungsstruktur
MUSTERDEPOT-SPIEL