German Pellets GmbH: Unternehmensrating offiziell auf „Default“ gesetzt – Amtsgericht Schwerin akzeptiert Gläubigerausschuss nicht

Nicht wirklich überraschend, aber dennoch zu erwähnen, ist die offizielle Herabstufung des Unternehmensratings der German Pellets GmbH von „C“ (watch) auf „D“ wie Ausfall bzw. Default. Das teilt die Ratingagentur Creditreform auf ihrer Homepage mit und verweist dabei auf den vom Pellets-Unternehmen gestellten Insolvenzantrag.
Gläubigerausschuss nicht akzeptabel
Unterdessen wird die Sachlage bezüglich der vorerst gescheiterten Insolvenz in Eigenverwaltung, welche die German Pellets GmbH weiterhin anstrebt, etwas klarer.
Dem Onlineportal der ARD zufolge hat das Amtsgericht Schwerin die endgültige Entscheidung über die Art des Insolvenzverfahrens der German Pellets GmbH zunächst vertagt, weil es den vom Unternehmen präsentierten Gläubigerausschuss nicht akzeptiert. Die öffentliche Rundfunkanstalt bezieht sich dabei auf einen Sprecher von German Pellets-Interimsgeschäftsführer Frank Günther. Die Insolvenz in Eigenverwaltung wurde vom Gericht daher zunächst abgelehnt.
Der Gläubigerausschuss soll den Insolvenzverwalter unterstützen und ihn gleichsam kontrollieren. Da der Ausschuss alle Geschädigten vertreten soll, muss er der Anlegerstruktur entsprechend zusammengesetzt werden. Dies sei im Fall von German Pellets „sehr unübersichtlich“, so die Direktorin der Amtsgerichts Schwerin Monika Köster-Flachsmeyer zur ARD.
Am vergangenen Mittwoch, den 10. Februar 2016 hatte die German Pellets GmbH beim Amtsgericht Schwerin einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Bei einer Insolvenz in Eigenverwaltung könnte das German Pellets-Management unter Aufsicht eines Sachverwalters selbst die Rettung in Angriff nehmen. Als vorläufige Insolvenzverwalterin wurde vom Gericht die Anwältin Bettina Schmudde von der Kanzlei White & Case bestellt.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: German Pellets GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2011/2016
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2013/2018
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2014/2019
German Pellets Genussrechte 2015/2016
Zum Thema
+++ EILMELDUNG +++ Insolvenzantrag! – German Pellets GmbH finanziell abgebrannt!
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Golden Gate GmbH verliert Anleihen-Rating – Unternehmensrating auf „D“ wie Ausfall – Anwälte bringen sich in Stellung
Die Creditreform Rating AG hat erwartungsgemäß das Unternehmensrating der Golden Gate GmbH von „B (watch)“ auf „D“ gesetzt. Die Herabstufung auf „Ausfall“ wird von der Creditreform […]
-
German Pellets GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating auf „watch“ – Verliert German Pellets die Investment Grade-Note?
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Zuge des Monitorings auf „BBB“ (watch) gesetzt. Die Bilanzstruktur im Konzernabschlusses 2013 sei […]
-
Was passiert bei der Schneekoppe GmbH? – Änderung der Anleihebedingungen? – Gläubigerversammlung am kommenden Donnerstag, den 22. Januar 2015 – Abstimmung über Insolvenzplan
Am kommenden Donnerstag, den 22. Januar 2015, findet die zweite Gläubigerversammlung der Schneekoppe GmbH statt. Ein wichtiger Termin für die Anleihegläubiger, die sich auf der […]
-
German Pellets GmbH: Leistung und EBITDA steigen nach neun Monaten in 2015 – Rating wird auf „BB-“ (watch) angepasst – Refinanzierung der Alt-Anleihe 2011/16
Die German Pellets-Gruppe kann in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Gesamtleistung und das EBITDA steigern. Das teilte der Pellet-Hersteller heute mit. Unterdessen […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Fußnote“: Sturmtief Donald – KMU-Markt sendet positive Signale
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- SANHA: EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2024 auf 21,5 Mio. Euro
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- The Platform Group stockt Premieren-Anleihe um 20 Mio. Euro auf
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- IUTE Group: Anleihe-Neuemission – bedingtes Umtauschangebot – Cash-Tender-Offer
- Neuemission: BIOGENA legt dritte 7,50%-Anleihe auf – Zeichnung ab sofort möglich
- DMAF erhält vorzeitige Rückzahlung der 4,00%-OTTO-Anleihe (A2LQ0B)