German Pellets beteiligt sich an italienischem Stromversorger
Pressemitteilung der Emittentin:
German Pellets beteiligt sich an italienischem Stromversorger
Mehrheiten der Ely S.p.A übernommen / Bau und Betrieb dezentraler Pellet-Kraftwerke in Norditalien
Wismar/Mailand, Januar 2013: Die German Pellets Holding Italia, die italienische Holdinggesellschaft der German Pellets-Gruppe, Wismar, übernimmt die Mehrheit an der italienischen Ely S.p.A-Gruppe, Mailand, einem mittelständischen Energie-Unternehmen, das in Norditalien Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energieträgern entwickelt, baut und betreibt. Mit Ely S.p.A. wird German Pellets den Bau von Kleinkraftwerken auf Holzpelletbasis in Italien weiter vorantreiben und rechnet somit in Zukunft mit einem deutlich steigenden Pelletbedarf.
„Ely S.p.A. ist für uns der ideale Partner – kompetent in der Anlagenentwicklung und in Italien aufgrund seiner bereits bestehenden Geschäftsbeziehungen sehr gut vernetzt“, sagt Peter Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH. Ely S.p.A. betreibt in Norditalien Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf Holzpelletbasis, die eine Leistung von 0,2 bis ein MW besitzen. Ely S.p.A hat sich auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb solcher Anlagen spezialisiert und betreibt dazu u.a. ein Forschungszentrum in Cremona. „Mit der Beteiligung von German Pellets ergänzen wir unser Know-how und haben darüber hinaus einen Partner gewonnen, der es sich wie wir auf die Fahnen geschrieben hat, die Energiewende weiter voranzutreiben“, sagt Ely-Geschäftsführer Massimiliano Cagelli. Zusammen mit German Pellets soll der Bau von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf Holzpelletbasis künftig weiter beschleunigt werden. Die dezentralen Anlagen sollen vor allem in Gemeinden Norditaliens errichtet werden. Der Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist, die Wärme an regionale Abnehmer verkauft. Die Einspeisevergütung für grünen Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ist in Italien besonders wirtschaftlich. Mit der aus Holzpellets erzeugten Wärme sollen u.a. Fernwärmenetze in Gemeinden, Schulen, Altenheime, Supermärkte, Krankenhäuser und Schwimmbäder beliefert werden.
German Pellets fördert mit der Beteiligung an Ely sein Kerngeschäft. Die Belieferung der Kleinkraftwerke steigert langfristig und sicher den Pelletabsatz. Ely wiederum bekommt mit German Pellets einen Partner, der in der Lage ist, große Mengen Holzpellets zu liefern. Allein 27.000 Tonnen Pellets pro Jahr benötigt beispielsweise das Kraftwerk, das zum Jahresende in der Kleinstadt Gorizia im Nordosten Italiens in Betrieb ging.
Ely S.p.A. betreibt neben Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auch Fotovoltaikanlagen. Das Unternehmen hat 2012 einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro erzielt. Die German Pellets Holding Italia ist mit 51 Prozent an der Aktiengesellschaft beteiligt.
Italien ist für die German Pellets-Gruppe ein wichtiger Absatzmarkt, mit einem Wachstum von jährlich mindestens zehn Prozent. 2012 wurde in Italien erstmals ein Pelletbedarf von über zwei Millionen Tonnen erreicht. Etwa zwei Drittel der Menge wird importiert, wovon German Pellets bereits heute eine namhafte Menge liefert.
Holzpellets sind aus getrockneten Spänen gepresste Holzstäbchen. Sie bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten – in Zentralheizungen und Öfen von Privathaushalten, in mittelgroßen Feuerungsanlagen zur Versorgung von Nah-, Fernwärme- und Prozesswärmenetzen, wie etwa in Kliniken, Wohnungsbaugesellschaften, Gewerbebetrieben und Kommunen, sowie im Erneuerbaren Strommarkt. Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz aus, da sowohl Strom als auch Wärme genutzt werden. „Das dezentrale Konzept ermöglicht es, dass für die Wärme auch Abnehmer zur Verfügung stehen. Diese verbrauchernahe Energieversorgung ist auch ein Zukunftsmodell für Deutschland“, sagt German-Pellets-Geschäftsführer Peter Leibold.
Über Ely S.p.A.
Die Ely S.p.A., Milano, wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien zu gewinnen. Nach dem Motto „Energie, wo sie gebraucht wird“ entwickelt, baut und betreibt Ely S.p.A. dezentrale Energieversorgungssysteme auf Biomasse-Basis und Fotovoltaikanlagen.
Über German Pellets
Die German Pellets GmbH wurde 2005 in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) gegründet und hat sich zum führenden Hersteller von Holzpellets in Deutschland und Europa entwickelt. German Pellets produziert an 14 Standorten in Deutschland und Österreich Holzpellets sowie Produkte für die Tierhygiene. Gegenwärtig errichtet German Pellets einen Produktionsstandort in Texas, USA.
German Pellets GmbH
Pressekontakt: Claudia Röhr
T: +49 (0)3841-30306-412
F: +49 (0)3841-30306-9400
E: claudia.roehr@german-pellets.de
Ähnliche Artikel
-
German Pellets zahlt am 22. April wieder acht Prozent Zinsen für Genussrechte
Die German Pellets GmbH will am 22. April dieses Jahres ihren Genussrechte-Inhabern zum dritten Mal in Folge acht Prozent Zinsen auszahlen – das entspricht der […]
-
German Pellets baut Investorenbetreuung weiter aus
Pressemitteilung der German Pellets GmbH: German Pellets baut Investorenbetreuung weiter aus Die German Pellets-Gruppe baut ihre Investorenbetreuung weiter aus. Nach drei Jahren am Kapitalmarkt will […]
-
German Pellets baut zweites Pelletwerk in den USA
Pressemitteilung der German Pellets GmbH: German Pellets baut zweites Pelletwerk in den USA In Louisiana Produktion von ca. 1 Million Tonnen Holzpellets pro Jahr / […]
-
German Pellets: Aufstockung der Anleihe II erfolgreich abgeschlossen
Pressemitteilung der German Pellets GmbH: Die German Pellets GmbH hat die im Juli 2013 emittierte zweite Unternehmensanleihe (WKN: A1TNAP; ISIN: DE000A1TNAP7) erfolgreich um 22 Mio. […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kapitalmarkt-Standpunkt: „Whatever it takes“
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- Doppel-Emission: PCC SE emittiert zwei neue Unternehmensanleihen
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- Neue Anleihe: PCC SE legt nächsten 6,00 %-Bond (A3824R) auf
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- SLR Group senkt EBITDA-Prognose für Geschäftsjahr 2024/25
- ANLEIHEN-Woche #KW9 – 2025: reconcept, Groß & Partner, Urbanek Real Estate, LR Health & Beauty, Mutares, BOOSTER, SLR, Eleving, PORR, EPH, The Grounds, TPG, MS Industrie, LEEF, Fourcore, Pferdewetten, …
- Singulus Technologies AG erwirtschaftet EBITDA von 1,9 Mio. Euro in 2024
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Ist der Euro-Bund-Future wirklich ein Barometer für den deutschen Rentenmarkt?
- Nordic Bonds: Attraktive Investitionsmöglichkeit mit standardisierter und transparenter Dokumentation
- CHANCEN eG schließt Finanzierung zur Fortführung des Bestandsgeschäft ab – Anleihe-Verpflichtungen werden erfüllt