Folgerating: Creditreform bestätigt „BB-“ für Valensina – Valensina geht von Anschlussfinanzierung bei Endfälligkeit ihrer Mittelstandsanleihe aus
Die Analysten der Creditreform Rating Agentur haben das Unternehmensrating für die Valensina GmbH bestätigt. Demnach beurteilt die Creditreform die Bonität der Emittentin mit der Ratingnote „BB-“.
„Das Rating mit BB- bestätigt die unveränderte Performance des Unternehmens im Vergleich zum März 2012“, sagte ein Sprecher der Valensina GmbH im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Im aktuellen Ratingbericht der Creditreform steht – kurz zusammengefasst – dass die Finanzierungssituation der Valensina GmbH angespannt sei. Es heißt im Ratingbericht: „(…)Sollte sich bis dahin (Hier ist das Ende der Laufzeit der Anleihe in drei Jahren gemeint. Die Anleihen Finder Redaktion) die operative Ertragskraft nicht deutlich verbessern, sind ernstzunehmende Finanzierungsprobleme für Valensina nicht auszuschließen.(…)“ Und an anderer Stelle heißt es im Rating-Bericht der Creditreform: Das Unternehmen könne seine Nettoverschuldung voraussichtlich nur teilweise abbauen. Es sei absehbar, dass die in gut drei Jahren fällige Anleihe in wesentlichen Teilen einer Anschlussfinanzierung bedürfe.
Zweite Valensina-Mittelstandsanleihe, um Anschlussfinanzierung stemmen zu können?
Die Anleihen Finder Redaktion fragte bei Valensina nach: Inwiefern können Sie die Analyse der Creditreform an dieser Stelle nachvollziehen? Und: Erwägen Sie eine zweite Mittelstandsanleihe zu begeben, um die von der Creditreform angesprochene Anschlussfinanzierung stemmen zu können?
Die Antwort von Valensina: „Beide Aussagen der Creditreform hängen zusammen und beziehen sich ausschließlich auf die Rückzahlung der Anleihemittel im April 2016. Wie bei jeder endfälligen Finanzierung, braucht ein Unternehmen auch bei einer Anleihe regelmäßig einen Anschluss. Dies ist ein üblicher Vorgang. Ob und gegebenenfalls wann für Valensina in diesem Zusammenhang die Begebung einer weiteren Anleihe in Frage kommt, ist im Unternehmen noch zu erörtern. Insgesamt wird Valensina die Anleihe – sowohl Zinsen, als auch Rückzahlungen – selbstverständlich termingerecht bedienen.”
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Valensina GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Alle News zur Valensina-Anleihe
Aufstockung von Mittelstandsanleihen: Noch ein Stück vom Kuchen, bitte!
Ein Stockwerk tiefer, bitte! – Sind Folgeratings überwertet?
Kapitalmarktkreise: Valensina will Anleihe um 20 Millionen Euro aufstocken
Valensina will Anleihegläubigern Zinsen planmäßig bezahlen
Downrating: Valensina von Creditreform abgestuft
Ähnliche Artikel
-
Ein Stockwerk tiefer, bitte! – Sind Folgeratings überwertet?
Im Fokus: Viele Emittenten von Mittelstandsanleihen können ihr Folgerating nicht halten. Was bedeutet das für Investoren? Antworten! Betrachtet man die Ratings mittelständischer Anleihe-Emittenten heute und […]
-
Kapitalmarkt wartet auf das neue Creditreform Rating für die Windreich-Anleihen
Der Kapitalmarkt wartet seit Wochen auf das Folgerating der Creditreform Rating AG für die Windreich AG. Seit Mitte Oktober ist der Ratingprozess laut einem Eintrag […]
-
Creditreform Rating Agentur: Windreich hatte seit dem 22. Februar ein neues Rating – der Windparkbauer untersagte aber die Veröffentlichung
Zum Rating der Windreich AG liegt der der Anleihen Finder Redaktion eine Stellungnahme von Michael Munsch, dem Vorstand der Creditreform Rating Agentur, vor. Diese gibt […]
-
Folgerating: Creditreform gibt Underberg wieder Non-Investment Grade-Note BB-
Die Analysten der Creditreform Rating haben im Folgerating die Non-Investment Grade-Note BB- für die Semper idem Underberg GmbH (Konzern) bestätigt. „Die von uns vergebenen Ratings […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- FCR Immobilien AG erzielt Veräußerungs-Gewinn von über 15 Mio. Euro
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- SLR Group: Anleihe 2024/27 vor Notierung an Nasdaq Stockholm
- MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag
- The Platform Group AG übernimmt Software-Unternehmen fintus
- The Platform Group AG übernimmt Software-Unternehmen fintus
- publity AG plant Anzeige von StaRUG-Verfahren
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Schuldturm zu Babel!
- Mutares beabsichtigt Reduzierung der Steyr Motors-Anteile
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- Energiekontor AG erhält Zuschläge für acht Windprojekte
- LifeFit Group sammelt weitere 90 Mio. Euro über Nordic Bond 2024/29 ein
- Kapitalmarkt-Standpunkt: „Whatever it takes“