Ferratum Group: Creditreform vergibt Investment Grade-Rating „BBB“ für finnisches Mikrokredit-Unternehmen – „Kontinuierlicher Umsatzwachstum bei positiven Ergebnissen“
Die Creditreform Rating AG hat die Ferratum Group in einem erstmaligen Rating mit „BBB“ bewertet hat. Das teilte der Minikredit-Pionier aus Finnland mit. Als Gründe für das Rating gab die Ratingagentur das kontinuierliche Umsatzwachstum bei positiven Ergebnissen der Ferratum Group im Geschäftsjahr 2015 an.
INFO: Die Ferratum Group hatte ihre geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 am 24. März 2016 veröffentlicht. Hier finden Sie den Bericht dazu.
Unternehmensrating
„Das Ergebnis zeigt sich weiterhin auf hohem Niveau. Weitere Schritte zum Ausbau des Wachstums sind eingeleitet worden bzw. befinden sich in Umsetzung. Nach dem IPO im Februar 2015 wurde neben der im Juli 2015 durch die maltesische Banktochter begebene Anleihe über 20 Millionen Euro zu Beginn des Jahres 2016 das Einlagengeschäft forciert. Das Rating berücksichtigt den im Zuge des weiterhin angestrebten Wachstums geplanten Fremdkapitalausbau im Rahmen der veröffentlichten Grenzen“, so die Creditreform in einem Statement zur Rating-Bergründung.
Das aktuelle Rating widmet sich der Emittentin Ferratum Oyj. Im vergangenen Jahr wurde die unbesicherte Anleihe der Ferratum Capital Germany GmbH, der deutschen Tochtergesellschaft der finnischen Muttergesellschaft Ferratum Oyj, ebenfalls mit dem Investment Grade-Rating „BBB“ versehen. Das Anleihe-Rating ist noch bis September 2016 gültig.
„Das Rating der Gruppe durch Creditreform bestätigt einmal mehr den Erfolg von Ferratum. Mit unserer geografischen Präsenz in 23 Ländern und dem diversifizierten Produktportfolio sind wir perfekt positioniert, um das dynamische und profitable Wachstum weiter fortführen zu können“, so Jorma Jokela, Gründer und CEO der Ferratum Group.
Ferratum-Anleihe notiert bei 107 Prozent
ANLEIHE CHECK: Die Ferratum-Unternehmensanleihe 2013/18 (WKN: A1X3VZ) hat ein Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro und wird jährlich mit 8,00 Prozent verzinst. Die im Entry Standard für Unternehmensanleihen der Börse Frankfurt gelistete Anleihe läuft bis Oktober 2018. Der Kurs der Ferratum-Anleihe liegt aktuell bei 107 Prozent (Stand: 05.04.2016).
Ferratum Bank
Im Juli 2015 hatte die Ferratum Bank Plc, einer weitere Tochtergesellschaft der Ferratum Group, eine Anleihe 2015/17 (WKN: A1Z4JU) im Volumen von 20 Millionen Euro bei institutionellen Investoren begeben. Die Anleihe hat einen jährlichen Zinskupon in Höhe von 4,90 Prozent bei einer kurzen Laufzeit von 18 Monaten. Der Minibond notiert aktuell bei 99,25 Prozent (Stand: 05.04.2016).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: SEOPlanter / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Ferratum Group: Operatives Ergebnis um 42,2 Prozent gesteigert – Konzerngewinn von drei Millionen Euro – Erlöse aus Unternehmensanleihe dienen europaweiter Expansion – Anleihe-Kurs knapp unter 100 Prozent, Tendenz steigend
Mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 5,3 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014 konnte die Ferratum Group nach eigenen Angaben das Vorjahresergebnis von 3,7 Millionen […]
-
Ferratum Group: Creditreform bestätigt Investment Grade-Note „BBB-“ für Ferratum-Unternehmensanleihe – Kurs der Mittelstandsanleihe über pari
Die Creditreform Rating AG hat das Anleihe-Rating der Ferratum Capital Germany GmbH, der deutschen Gesellschaft der Ferratum Group, mit der Investment Grade-Note „BBB-“ bestätigt. Das […]
-
Ferratum Group: Rating-Upgrade für Ferratum-Anleihe – Creditreform stuft Anleihe von „BBB-“ auf „BBB“ hoch – „Fortgesetztes Wachstum und verbesserte Kapitalausstattung“ – Anleihe-Kurs steigt auf 107,75 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat die Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH, der deutschen Gesellschaft der finnischen Ferratum Group, neu mit der Investment Grade-Note „BBB“ […]
-
Neuemission: Ferratum-Tochter platziert Anleihe in Höhe von 20 Millionen Euro bei institutionellen Investoren – Zinskupon von 4,90 Prozent – Laufzeit von 18 Monaten
Die Ferratum Bank Plc, eine Tochtergesellschaft der Ferratum Oyj, hat bei institutionellen Investoren in Deutschland und anderen EU-Staaten eine Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 20 […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt