FC Schalke 04: Creditreform stuft Rating auf B+ (negativer Ausblick) herab
Ratingabstufung – die Creditreform Rating AG hat die Ratingnote des FC Schalke 04 e.V. von „BB-“ (watch) auf „B+“ mit negativem Ausblick herabgestuft. Maßgeblich für die Anpassung sei laut den Analysten die signifikante Beeinträchtigung der operativen Geschäftstätigkeit des Fußballbundesligisten im Zuge der COVID-19-Pandemie, welche die ohnehin in 2019 verschlechterte Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des FC Schalke 04 zusätzlich belaste. Mit dem vorliegenden Rating wird dem FC Schalke 04 dennoch eine ausreichende Bonität attestiert.
Weitere Fremdkapitalaufnahme vor Finalisierung
Durch den Corona-bedingten Einbruch bei Umsatz und Ergebnis entstehe laut Creditreform ein merklicher Liquiditätsbedarf, der bisher durch eingeleitete Kostensenkungsmaßnahmen sowie die Inanspruchnahme der vorhandenen Kontokorrentlinien kompensiert werden konnte. Allerdings seien die finanziellen Handlungsspielräume der Königsblauen stark begrenzt, zumal die kurzfristige Liquiditätsplanung weitere Fremdkapitalaufnahmen vorsehe, deren vertragliche Finalisierung laut Analysten kurz vor dem Abschluss stehe. Eine dafür notwendige Ausfallbürgschaft des Landes NRW wurde am 27.07.2020 erteilt.
Ausblick negativ
Der einjährige Ausblick für das Rating des FC Schalke 04 ist negativ und steht weiterhin unter dem Einfluss der Corona-Krise und der damit verbundenen unsicheren Rahmenbedingungen. Die begrenzten finanziellen Handlungsspielräume sowie das erneute Verfehlen der Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb wirken sich laut Ratingreport zudem negativ auf die sportlichen Perspektiven und damit auch auf die künftigen Geschäftsaussichten des FC Schalke 04 aus. Kritisch sehen die Analysten dies insbesondere vor dem Hintergrund der aktuell und in den Folgejahren steigenden Verschuldung, die nicht zuletzt durch die Investitionen in das Infrastrukturprojekt Berger Feld II, dessen Investitionsbudget sich Ende 2019 deutlich erhöhte, forciert werde.
Schalke-Anleihen im „Scale“
ANLEIHEN CHECK: Die beiden im Jahr 2016 begebenen Schalke-Anleihen 2016/21 (A2AA03) und 2016/23 (A2AA04) mit einem Gesamtemissionsvolumen von bis zu 50 Millionen Euro haben Laufzeiten von fünf und sieben Jahren. Der Zinskupon der fünfjährigen Anleihe 2016/2021 beträgt 4,25 Prozent p.a., der Festzins der siebenjährigen Anleihe 2016/2023 beläuft sich auf 5,00 Prozent p.a. Beide Bonds sind im Börsensegment „Scale“ der Börse Frankfurt gelistet und notieren derzeit bei 98% bzw. 90% (Stand: 30.07.2020).
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe des FC Schalke 04 2016/2021
Unternehmensanleihe des FC Schalke 04 2016/2023
Zum Thema
Schalke 04: Aufsichtsrats-Boss Clemens Tönnies legt Amt nieder
Nach 27 Jahren: CFO Peter Peters verlässt Schalke 04
Schalke 04 macht Verlust von 26,1 Mio. Euro in 2018/19
Königsblau liefert rote Zahlen: Schalke 04 erwartet hohen Verlust in 2019
Schalke 04 in 2018 mit Rekordergebnis – Sportliches Krisenjahr in 2019
Schalke 04: Halbjahreszahlen deutlich besser als momentane Liga-Situation
Schalke 04: Trainerentlassung belastet Halbjahreszahlen – Anleihen notieren bei 109,5% und 113%
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Neuemission: Immokles AG platziert Immobilien-Anleihe im Volumen von 35 Millionen Euro bei institutionellen Investoren – Wohnbauprojekt in Dresden – IPSAK-Anleihe als Vorbild
Die Immokles AG, eine Tochtergesellschaft der Immovation-Unternehmensgruppe, hat eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 35 Millionen Euro bei institutionellen Investoren platziert. Die Anleihe sei vollständig […]
-
Steilmann SE: „Zu warm“ – Konzernprognose für 2015 kann nicht erreicht werden – Anpassung auf Vorjahresergebnisse
Das Wetter ist schuld: Nach dem die Adler Modemärkte AG, eine konsolidierte Tochtergesellschaft der Steilmann SE, bereits gestern bekanntgegeben hatte, dass sie witterungsbedingt das für […]
-
„UBM spielt in einer neuen Liga“ – UBM platziert 100 Millionen Euro-Anleihe (5,50% p.a.) binnen weniger Stunden
Die UBM Development AG hat die Emission einer tief nachrangigen Anleihe (Hybridanleihe) erfolgreich innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Die Platzierung der insgesamt 100 Millionen Euro erfolgte […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW9: DREF, Nordex, R-LOGITECH, Hapag-Lloyd, NOVOTERGUM, FCR Immobilien, IMMOFINANZ, SAF-Holland, …
Die letzte Februarwoche im Kalenderjahr 2018 (KW9) ist eine äußerst interessante Woche am KMU-Anleihen-Markt, denn einige Unternehmen haben Geschäftszahlen vorgelegt und weitreichende Nachrichten veröffentlicht. So […]
ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, … #Anleihen #Unternehmensanleihen #KMU #Anleihemarkt #Emittenten #Mittelstand https://t.co/y6zT1VqOCq
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 17, 2025
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro
- SYNBIOTIC plant weitere Übernahmen in 2025
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Erste Pilotklage von Anlegern eingereicht
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, …
- „Unser nächstes Ziel am Kapitalmarkt ist der Börsengang der EPH Group AG“
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- ESPG AG legt aktualisierten Restrukturierungsplan vor – Quote für Anleihegläubiger von etwa 15% erwartet
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Erste Ausschüttung an Anleger und FAQ des Liquidators
- Katjes International bekräftigt Jahresprognose 2024 – Anleihe-Kurs auf Rekordhoch
- One Square Advisors: Statement zur Festnahme von Geschäftsführer
- „Fußnote”: Ausblick 2025 – Bonjour Tristesse oder Cinderella-Story?
- ESPG AG: StaRUG-Restrukturierungsplan rechtskräftig
LAUFENDE EMISSIONEN
reconcept-Green Bond III 2024/30
ISIN: DE000A382897
Volumen: 22,5 Millionen Euro
Zinskupon: 6,75% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 6 Jahre
Endfälligkeit: 30.09.2030
Zeichnung über Emittentin: Bis 14.03.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (ab März 2025)
Aream Green Bond 2024/29
ISIN: DE000A383BE0
Green Bond: SPO durch imug
Volumen: 10 Millionen Euro
Zinskupon: 8,00% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 23.05.2025
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (geplant Dez. 2024)
NEON EQUITY Anleihe 2024/29
ISIN: DE000A383C76
Volumen: 25 Millionen Euro
Zinskupon: 10,00% p.a.
Zinszahlung: jährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 31.05.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt