EYEMAXX Real Estate AG erarbeitet sich Rating-Verbesserung: Unternehmensrating steigt von „BB-“ auf „BB“ – Anleihe-Ratings bleiben gleich
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der EYEMAXX Real Estate AG im Rahmen des Folgeratings von „BB-“ um einen Notch auf „BB“ angehoben. Das verbesserte Rating wurde mit einem stabilen Ausblick versehen. Dies teilten sowohl Emittentin als auch Ratingagentur heute mit. Die EYEMAXX-Anleihen, die mit einem eigenen Rating ausgestattet sind, wurden darüber hinaus mit ihrer bisherigen Rating-Note im Investment Grade-Bereich bestätigt.
Unternehmensrating verbessert
Die Rating-Verbesserung gründe auf der wirtschaftlichen Entwicklung bzw. der Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns im Allgemeinen, so die Creditreform. Die Geschäftsaussichten seien auf Basis der Projektpipeline und der in Umsetzung befindlichen Projekte als „gut“ zu bezeichnen.
Dennoch bleibe die geplante Profitabilität aus dem erweiterten Geschäftsmodell und die Erfüllung der „ambitionierten“ Mehrjahresplanung in operativer, finanzieller und bilanzieller Hinsicht abzuwarten, so die Finanzanalysten in ihrer Begründung. Die EYEMAXX Real Estate AG sei zudem auf Grund diverser Anleihen blockendfälligen Finanzierungsrisiken ausgesetzt. Nichtsdestotrotz hält die Ratingagentur eine Anhebung des Unternehmensratings aufgrund der derzeitigen Liquidität des Immobilienunternehmens und unter Berücksichtigung des Chancen-/Risikoprofils für angemessen.
EYEMAXX-Anleihen behalten Investment Grade-Status
Die beiden besicherten Unternehmensanleihen von EYEMAXX (2012/17 und 2016/21) verfügen über ein eigenes Rating für die jeweilige Inhaberschuldverschreibung und werden mit Investment Grade eingestuft. Der zuvor aufgrund einer Methodikänderung versehene Zusatz „watch“ für die Anleihe 2012/17 (Rating-Note „BBB“) und die Anleihe 2016/21 (Rating-Note „BBB-„) wurde nun von Creditreform aufgehoben.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechte Spalte, oben) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Sascha Kohlmann / flickr
Anleihen Finder Datenbank – EYEMAXX-Anleihen
Unternehmensanleihe EYEMAXX Real Estate AG 2011/2016
Unternehmensanleihe EYEMAXX Real Estate AG 2012/2017
Unternehmensanleihe EYEMAXX Real Estate AG 2013/2019
Unternehmensanleihe EYEMAXX Real Estate AG 2014/2020
Unternehmensanleihe EYEMAXX Real Estate AG 2016/2021
Zum Thema:
EYEMAXX realisiert weiteres Großprojekt in Wien
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
EYEMAXX Real Estate AG: Creditreform bestätigt Investment Grade-Rating von „BBB-“ für Eyemaxx-Anleihe 2012/17 – „Vollständige Rückzahlung der Anleihe gewährleistet“
Die Creditreform Rating AG hat das Emissions-Rating der zweiten Unternehmensanleihe der EYEMAXX Real Estate AG 2012/17 (ISIN: DE000A1MLWH7) mit der Investment Grade-Note „BBB-“ bestätigt. Das […]
-
EYEMAXX Real Estate AG: Investment Grade-Rating für Anleihe 2012/17 bestätigt – Wann kommt der neue EYEMAXX-Minibond?
Immobilien-Anleihen „laufen“ derzeit am Markt. Nach Angaben der EYEMAXX Real Estate AG hat die Ratingagentur Creditreform die EYEMAXX-Unternehmensanleihe 2012/ 2017 (WKN A1MLW) im Rahmen eines […]
-
EYEMAXX Real Estate AG: Creditreform senkt Unternehmensrating von „BB (watch)“ auf „BB-“ – Downgrade für erste EYEMAXX-Anleihe 2011/2016 – „Grund ist die Neuverschuldung in Höhe von acht Millionen Euro“
Die Creditreform Rating AG hat das Emissionsrating der ersten Unternehmensanleihe 2011/2016 der EYEMAXX Real Estate AG im Zuge des Monitorings von „BBB (watch)“ auf „BBB-“ […]
-
Ratings: Creditreform mit Methodikänderung bei Unternehmensratings – Betroffene Unternehmen mit dem Zusatz „watch“ versehen
Neue Methodik – die Creditreform Rating AG hat die Unternehmensratings von zahlreichen Anleihe-Emittenten wegen einer Methodikänderung und daraus folgenden regulatorischen Vorgaben mit dem Zusatz (watch) […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Privatplatzierung : LR Global Holding GmbH platziert 125 Mio. Euro-Anleihe (A3H3FM) im „Nordic-Bond-Format“
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Führungswechsel zum neuen Jahr – Depotwerte vom 27.01.2021
- Anleihen-Barometer: 3,5 KFM-Sterne für NSI Netfonds-Anleihe (A254T1)
- Neue Konzernstruktur: NZWL integriert chinesischen Schwester-Konzern – Anleihen-Nachplatzierungen geplant
- FCR Immobilien AG: Kapitalerhöhung beginnt – Öffentliches Angebot ab dem 29.01.2021
- „Der Erfolg unserer Produkte gibt uns tagtäglich Recht“ – Interview mit Jan Bredack, Veganz Group AG
- „Die Anleihe bietet mehr Freiheitsgrade in Sachen Neugeschäft und Umsatzwachstum“ – Interview mit Martin Huber, CEO und Gründer der Huber Automotive AG
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2021: PANDION, Dt. Lichtmiete, Halloren Vermögen, EMAF, DMAF, Belano, reconcept, Behrens, FCR, UniDevice, Ekosem-Agrar, GECCI, Bonds Monthly, MGI, Greencells, VST, …
- S IMMO AG begibt 1,75%-Green Bond – Volumen von bis zu 150 Mio. Euro
- MGI hebt Prognose für 2020 an und erwägt weitere Fremdkapital-Maßnahme
- +++ Neuemission +++ Deutsche Lichtmiete AG begibt „EnergieEffizienzAnleihe 2027“ (A3H2UH) – Zinskupon von 5,25% p.a.
- +++ AUSPLATZIERT +++ PANDION AG platziert neue 5,50%-Anleihe (A289YC) im Gesamt-Volumen von 45 Mio. Euro
- ESTAVIS AG: KORREKTUR der Ad-hoc-Meldung vom 26.05.2014 – ESTAVIS AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
- „Die Investoren müssen sich keine Sorgen machen“ – Interview mit Aimé Hecker, CEO der HYLEA Group
- Zeichnungsstart für 5,50%-PANDION-Anleihe 2021/26 (A289YC)
MUSTERDEPOT-SPIEL