KI „Made in Germany“: Evy Solutions startet Crowdinvesting-Kampagne

Mitteilung der Evy Solutions GmbH:
Evy Solutions bringt KI „Made in Germany“ in Städte und Kommunen und startet Crowdinvesting-Kampagne.
Die Digitalisierung im kommunalen Bereich ist eine drängende Herausforderung unserer Zeit. Das Unternehmen Evy Solutions GmbH aus Köln bietet hierfür eine hochspezialisierte Lösung: eine in Deutschland entwickelte Künstliche Intelligenz, die eingehende Dokumente – egal ob Rechnung, Antrag oder Bauakte – automatisiert analysiert, versteht und verarbeitet. Um dieses Potenzial weiter auszubauen, insbesondere für den öffentlichen Sektor, startet Evy Solutions jetzt eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform ROCKETS.
Kein Hype, sondern in der Praxis bewährt – auch bei ABB Robotics
Schon vor dem jüngsten KI-Hype, hat Evy ihre Software entwickelt. In den vergangenen 10 Jahren hat man mehr als 5 Millionen Dokumente verarbeitet – und jeden Tag werden es mehr. Bereits rund 70 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sparen dank Evy Zeit und Geld: vom kleinen Steuerbüro über den mittelständischen Logistiker bis zum Weltkonzern ABB Robotics. Der technologische Kern ist eine textbasierte, semantisch arbeitende KI, die nicht auf externe Modelle oder US-basierte Plattformen, wie ChatGPT oder Gemini, zurückgreift, sondern vollständig inhouse entwickelt wurde. Damit steht Evy Solutions für KI „Made in Germany“, für echte Datensouveränität und für vollständige DSGVO-Konformität – ein entscheidender Vorteil für öffentliche Einrichtungen und Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen.
Effiziente Verwaltung: KI-Einsatz, der sofort wirkt
„Die Nachfrage nach unseren Lösungen für den öffentlichen Sektor hat sich in den letzten Monaten spürbar verstärkt. Das Dokumentenaufkommen ist riesig und der Wille zur Digitalisierung vorhanden“, sagt Michael Vogel, Geschäftsführer und Co-Gründer von Evy Solutions. „Unsere Lösung ist praxiserprobt, skalierbar und direkt integrierbar – genau das, was Verwaltungen jetzt brauchen.“ Die Hauptsoftware Evy Xpact benötigt nur eine paar wenige rainingsdokumente und kann innerhalb weniger Tage produktiv eingesetzt werden. Die KI erkennt Inhalte unabhängig vom Layout und erreicht eine Automatisierungsquote von bis zu 99 %. Kunden sparen damit bis zu 90 % Bearbeitungszeit und Kosten – bei gleichzeitig drastisch reduzierter Fehlerquote.
Crowdinvesting für die digitale Verwaltung der Zukunft
Um das Wachstum – insbesondere im kommunalen Sektor – weiter zu beschleunigen, startet Evy Solutions am 25. Juni eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform ROCKETS. Bereits ab einer Investitionssumme von 250 Euro haben interessierte Anleger die Möglichkeit, in das aufstrebende Unternehmen zu investieren. Dabei profitieren Investoren nicht nur von einem Investment in ein innovatives deutsches KI-Unternehmen, sondern auch von einem attraktiven Zinssatz von 9,5 % p.a., gültig bei einer Investition innerhalb der ersten zwei Wochen der Kampagne.
Jetzt mitgestalten und investieren:https://rockets.investments/investments/lion/evy-solutions
Evy Solutions GmbH
Foto: pixabay.com
Crowdinvesting: Green Bonds für Privatinvestoren
Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie im kostenlosen Newsletter abonnieren