EUROBODEN kündigt Anleihe 2013/18 vorzeitig – Rückzahlung zu 101% am 22. Dezember 2017

Vorzeitige Anleihe-Kündigung – wie zu erwarten wird die EUROBODEN GmbH nach der erfolgreichen Bond-Neuemission im Oktober, sämtliche der noch ausstehenden Schuldverschreibungen der ersten EUROBODEN-Anleihe 2013/18 (ISIN: DE000A1RE8B0) mit einem jährlichen Kupon von 7,375% vorzeitig kündigen und zurückzahlen. Das teilte das Münchner Unternehmen mit.
Rückzahlung am 22. Dezember 2017
Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt am 22. Dezember 2017. Alle Anleihen-Inhaber, die sich nicht am Umtausch-Angebot für die neue Anleihe beteiligt haben, erhalten so ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in Höhe von 101% des Nennbetrags der Schuldverschreibungen zuzüglich der bis zum 22. Dezember 2017 (ausschließlich) auf den Nennbetrag aufgelaufenen Zinsen.
Hinweis: Die Kündigungserklärung wird in Übereinstimmung mit § 10 Abs. 1 der Anleihebedingungen auf der Internetseite der Euroboden GmbH (www.euroboden.de) bekannt gemacht.
Hintergrund: EUROBODEN hatte kürzlich eine neue Anleihe 2017/22 (ISIN: DE000A2GSL68) mit einem maximalen Volumen in Höhe von 25 Millionen Euro platziert. Die EUROBODEN-Anleihe 2017/22 bietet einen jährlichen Kupon von 6,00% bei halbjährlicher Zinszahlung und läuft fünf Jahre.
Anleihen Finder Redaktion.
Fotos: Euroboden GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2013/2018
Zum Thema
+++AUSVERKAUFT+++ Neue EUROBODEN-Anleihe 2017/22 bereits ausplatziert!
Zeichnungsstart der neuen EUROBODEN-Anleihe 2017/22 – Umtauschangebot zu 81,4% angenommen
Anleihen-Barometer: Neue EUROBODEN-Anleihe 2017/22 (A2GSL6) erhält 3,5 von 5 Sternen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren