eterna Mode Holding GmbH: Zinszahlungen an Anleihegläubiger im Oktober sichergestellt – Rückkauf der Unternehmensanleihe in Höhe von 1,8 Millionen Euro – Eventuell weitere Anleihe-Rückkäufe – eterna weiterhin in „roten Zahlen“

„Bei einem Bestand der liquiden Mittel von 4,7 Mio. EUR zum 31. März 2014 ist die Zinszahlung an die Anleger bereits heute gesichert“, sagte ein Unternehmenssprecher der Anleihen Finder Redaktion.
Die eterna Mode Holding GmbH meldet, dass sich die liquiden Mittel des Unternehmens im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 um 2,0 Millionen Euro auf 4,7 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresende erhöht haben. Dadurch konnte die Nettoverschuldung im ersten Quartal 2014 um 2,4 Millionen Euro reduziert werden, teilte das Unternehmen mit.
Eigene Unternehmensanleihe zum Nominalwert von 1.800.000 EUR zurückgekauft
Darüber hinaus sei die Zinsbelastung durch den Rückkauf der Unternehmensanleihe weiter verringert worden, so die eterna Mode Holding GmbH. „Mit denen durch das verbesserte Working Capital Management frei zu Verfügung stehenden Mittel hat eterna per 31.03.2014 Anleihen zum Nominalwert von 1.800.000 EUR zurückgekauft – das entspricht rund 3,3% des Gesamtemissionsvolumens von 55 Mio. EUR.“
Weitere Anleihe-Rückkäufe scheinen nicht ausgeschlossen. „Der Anleiherückkauf ist grundsätzlich nicht Programm bei eterna – opportunitätsgetrieben sind aber weitere Rückkäufe auch in Zukunft nicht auszuschließen“, so eterna im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Weiterhin in „roten Zahlen“
Dennoch schreibt die eterna Mode Holding GmbH weiterhin rote Zahlen, allerdings konnte der Verlust nach Steuern von 1,0 auf 0,7 Millionen Euro im ersten Quartal 2014 reduziert werden. Dafür seien laut eterna „nicht liquiditätswirksame Abschreibungen auf den Firmenwert“ verantwortlich. „Bereinigt um die planmäßigen Firmenwertabschreibungen“ habe die eterna Mode Holding GmbH ein positives Konzernergebnis von 1,0 Millionen Euro erreicht, teilte das Unternehmen mit.
Hennig Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der eterna Mode Holding GmbH, sagte über die Entwicklung im ersten Quartal 2014: „Wir freuen uns, dass die im vergangenen Jahr eingeleitete Trendwende Wirkung zeigt. Mit der Modernisierung der Frühjahrs-Kollektion 2014 konnten wir die Nachfrage nach unseren Produkten steigern und die Abverkaufsquoten signifikant verbessern.“
Hinsichtlich des laufenden Geschäftsjahres ist Hennig Gerbaulet optimistisch: „Nach einem guten Start ins neue Jahr rechnen wir 2014 mit einem einstelligen Umsatzwachstum und durch unser Effizienzprogramm mit einem Kosteneinsparungspotenzial von 0,5 Mio. EUR sowie einer entsprechenden Steigerung des EBITDA. Die Grundlagen für ein nachhaltiges und profitables Wachstum sind gelegt, was uns mit Zuversicht auf das weitere Geschäftsjahr blicken lässt.“
Die eterna-Anleihe kratzt derzeit (Stand: 02.07.2014) an der 100-Proztent-Marke und liegt bei 99,75 Prozent, dem höchsten Wert seit vier Monaten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: eterna Mode Holding GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der eterna Mode Holding GmbH 2012/2017
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren