Eleving-Rating: Fitch sieht „positiven Ausblick“

Rating-Note „B“ für Anleihen
Die Ratingagentur Fitch Ratings hat das Emittenten-Rating (Issuer Default Rating, IDR) der Eleving Group von „B“ mit stabilem Ausblick auf „B“ mit positivem Ausblick heraufgestuft. Das Rating für die besicherten Anleihen des Unternehmens wird weiterhin mit „B“ bestätigt.
Fitch begründet die Verbesserung mit der starken Profitabilität, einer verbesserten Verschuldungssituation und einer gestärkten Kapitalstruktur, insbesondere nach dem Börsengang 2024. Auch die erfahrene Unternehmensführung wird als positiver Faktor genannt. Sollte es Eleving gelingen, die Kapitalstärke und Corporate Governance dauerhaft aufrechtzuerhalten und die im Oktober 2026 fällige Anleihe über 150 Mio. Euro erfolgreich zu refinanzieren, könnte das Rating weiter steigen.
INFO: Lesen Sie hier die Rating-Zusammenfassung von Fitch Ratings
Anleihen Finder Redaktion.
Titelfoto: pixabay.com
Quelle: Fitch Ratings improves Eleving Group’s rating to “B” with a positive outlook | Corporate – EQS News
Zum Thema
Börsen-Notierung der aufgestockten Eleving-Anleihe 2023/28
Eleving Group sammelt über Anleihe-Aufstockung 40 Mio. Euro ein
Aufstockungs-Emission: Finale Zeichnungsphase für Eleving-Anleihe (A3LL7M)
Eleving Group: LHV Bank erhöht Kursziel für Eleving Aktien auf 2,35 Euro
Eleving Group: Investoren-Call am 3. März 2025 um 15 Uhr
Kreditvergabe: Eleving Group überspringt 2 Mrd. Euro-Marke
Eleving Group verzichtet auf vorzeitiges Kündigungsrecht für Anleihe 2023/28
Eleving Group stockt Anleihe 2023/28 um bis zu 50 Mio. Euro auf
Eleving Group steigert adj. EBITDA auf 90,0 Mio. Euro in 2024
Eleving Group: Investoren-Call am 11. Februar 2025 um 15 Uhr
IPO: Eleving Group geht in Riga und Frankfurt an die Börse
Eleving Group strebt Gewinn von 54 Mio. Euro in 2026 an
Anleihen Finder News auf Social Media abonnieren
Ähnliche Artikel
-
DIC-Gruppe angelt sich Immobilien-Fachmann: Nicolai Kuß neues Vorstandsmitglied
Der Aufsichtsrat der Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. KGaA (DIC) hat den 41-jährigen Immobilienexperten Nicolai Kuß zum 01. November 2015 neben Thomas Grimm in […]
-
Neuemission: Nordex SE begibt Windenergie-Anleihe im Volumen von 275 Millionen Euro
Neuer Green Bond – der Windenergiekonzern Nordex SE hat heute das Angebot einer unbesicherten, festverzinslichen Anleihe mit einem Volumen von 275 Millionen Euro gestartet. Die […]
-
Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
Die Credicore Pfandhaus GmbH hat via Privatplatzierung weitere 5 Mio. Euro ihrer im vergangenen Jahr begebenen ersten Unternehmensanleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3MP5S0) einsammeln können. Somit beträgt […]
-
Urbanek Real Estate platziert Anleihevolumen von 5 Mio. Euro während Zeichnungsphase
Premieren-Anleihe (A3L5QU) zu rd. 10% platziert Der Wiener Immobilieninvestor Urbanek Real Estate hat während der zinsfreien Zeichnungsphase seiner Premieren-Anleihe ISIN: DE000A3L5QU1) ein Volumen von etwas […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Zeichnungsstart für erste Formycon-Anleihe (A4DFJH) +++ (Zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- DAUTRUS Capital AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe via Privatplatzierung
- PANDION AG gewinnt Porsche Consulting als neuen Mieter
- „Sind im Übergang vom Entwicklungs- zum profitablen Commercial-Player“ – Interview mit Enno Spillner, CFO der Formycon AG
- Energiekontor veräußert NRW-Windparkprojekt an Privatinvestoren
- Mutares plant IPO der Terranor Group AB in Stockholm
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2025: Formycon, PCC, Mutares, LEEF, The Grounds, Stern Immobilien, Verve, Netfonds, Groß & Partner, PNE, …
- El Origen Food GmbH: Anleihe 2023/26 soll um 4 Jahre verlängert werden
- The Platform Group mit weiteren Übernahmen im Optikbereich
- VERIANOS SE mit Konzernverlust von 3,0 Mio. Euro in 2021
- Anleihe Nr. 99: PCC legt neue 5,50%-Anleihe auf
- Börse Düsseldorf verlängert Anleihe-Handelszeiten (Quotrix)
- Original-Research: GBC Mittelstandsanleihen Index – von GBC AG
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro
- Singulus Technologies AG erhält Testate für 2020 und 2021
- Karlsberg Brauerei GmbH mit leichtem Umsatzanstieg in 2023