Ekotechnika GmbH in der Krise: Anleihe wird nicht zurückgezahlt – Debt-Equity-Swap geplant – Umwandlung in Aktiengesellschaft – Gläubigerabstimmung ohne Versammlung Ende März – Gründer Stefan Dürr zurück
Der Ekotechnika GmbH steht das Wasser bis zum Hals. Nach der neuesten Rating-Abstufung auf „CC“, zieht das Unternehmen nun Konsequenzen aus der wirtschaftlichen Talfahrt und dem Rubel- und Ölpreisverfall. Leidtragende sind die Anleihegläubiger, die ihr angelegtes Geld zunächst nicht zurückbekommen werden, sondern lediglich die Möglichkeit erhalten, es in einem Debt-Equity-Swap in neue Aktien des Unternehmens zu tauschen.
Gründer Stefan Dürr kehrt zurück
Für die Restrukturierung der Ekotechnika GmbH kehrt der Gründer und Mehrheitsgesellschafter, Stefan Dürr, zurück in die Geschäftsführung, meldet die Ekotechnika GmbH. Dürr sei zum 6. März 2015 bestellt worden und löse die bisherige Geschäftsführerin, Olga Ohly, ab.
Gläubigerabstimmung ohne Versammlung
Die erste Gläubigerabstimmung findet laut Ekotechnika im Rahmen einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum vom 30. März 2015 bis 2. April 2015 statt. Sollte bei dieser Abstimmung keine Beschlussfähigkeit gegeben sein, (weniger als 50 Prozent des Anleihekapitals vertreten), plane Ekotechnika eine zweite Präsenz-Gläubigerversammlung voraussichtlich am 6. Mai 2015.
Die Ekotechnika GmbH hat die One Square Advisory Services GmbH als gemeinsamen Vertreter für alle Gläubiger der Ekotechnika-Anleihe vorgeschlagen.
Der Reihe nach:
Die Geschäftsführung der Ekotechnika GmbH hat folgende Eckdaten zur finanziellen Restrukturierung der Gesellschaft beschlossen:
Kapitalherabsetzung
Zunächst soll das derzeitige Stammkapital der Gesellschaft im Verhältnis 25 zu 1 von 2,02 Millionen Euro um 1.94 Millionen Euro auf 81.000 Euro im Wege einer vereinfachten Kapitalherabsetzung herabgesetzt werden.
Debt-Equity-Swap
Im Anschluss daran sei eine Sachkapitalerhöhung auf 1,62 Millionen Euro durch Einlage der Ekotechnika-Anleihe über nominal 60 Millionen Euro samt aufgelaufenen Zinsen beabsichtigt. Der Restrukturierungsplan sehe dabei vor, dass die Ekotechnika-Anleihe in ein Recht zum Erwerb von insgesamt 1,54 Millionen neuen Stückaktien an der in eine Aktiengesellschaft umfirmierte Ekotechnika GmbH umgetauscht werden soll. Für eine Schuldverschreibung mit einem Nennwert von 1.000 Euro bekämen die Anleihegläubiger bei Ausübung ihres Erwerbsrechts jeweils 25,65 neue Stückaktien der neuen Aktiengesellschaft.
Der Kurswert der Ekotechnika-Anleihe lag zuletzt bei 23 Prozent.
Nach Durchführung dieser Sachkapitalerhöhung werde 95 Prozent des Stammkapitals der Gesellschaft den Anleihegläubigern der Ekotechnika-Anleihe zugeordnet.
Barkapitalerhöhung
Anschließend sei laut Ekotechnika eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlagen auf 3,14 Millionen Euro geplant. Dadurch soll der Gesellschaft Eigenkapital in Höhe von 3,04 Millionen Euro zugeführt werden.
Umwandlung in Aktiengesellschaft
Nach der Umwandlung der Ekotechnika GmbH in eine Aktiengesellschaft und der Durchführung der Kapitalerhöhungen sollen die Stückaktien der Gesellschaft zum Handel in einem Freiverkehrssegment einer deutschen Börse einbezogen werden.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Ekotechnika GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Ekotechnika GmbH 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Ekotechnika GmbH: Creditreform stuft Rating auf „CC“ herab – „Russland-Krise und schwache Geschäftsentwicklung“ – Keine Besserung für Geschäftsjahr 2014/15 in Sicht – Anleihe-Kurs bei 32 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Ekotechnika GmbH von „CCC“ auf „CC“ herabgestuft. Das teilten sowohl die Ratingagentur als auch das Unternehmen heute […]
-
Russland-Krise setzt Kurse von Mittelstandsanleihen unter Druck
„Jetzt hat die Ukraine-Krise die Ekotechnika doch erwischt. Währungseffekte und Rating-Downgrade haben den Kurs in den letzten Wochen runter gebracht. Da dies die Ertragslage nachhaltig […]
-
Ekosem-Agrar GmbH: Creditreform stuft Emittenten-Rating aufgrund der Ukraine-Krise von „BB (watch)“ auf „B+“ herab –– Ekosem-Unternehmensanleihen mit Kursverlusten in den letzten beiden Wochen – Ekosem-Agrar plant Steigerung des operativen Ergebnisses in 2014
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Ekosem-Agrar GmbH von „BB (watch)“ auf „B+“ herabgestuft. Grund seien unter anderem die aktuellen geopolitischen Risiken für […]
-
Ekotechnika GmbH: Unternehmens-Rating „CCC“ wegen Russland unter verschärfter Beobachtung – Auf „watch“ gesetzt – Creditreform reagiert auf russische Finanzkrise
Die Creditreform Rating AG hat auch das Unternehmensrating der Ekotechnika GmbH im Rahmen des Monitorings von „CCC“ auf „CCC (watch)“ angepasst. Auch das Emittenten-Rating des […]
DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken #DEAG #Umsatzrekord #Rekordjahr #Anleihe #EBITDA #Umsatz #Geschäftsjahr2022 #Entertainment #Liveevents #Ticketing #EdSheeran #Neuemission #Refinanzierung #Kapitalmarkt https://t.co/1Trndq8Z8v
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 23, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken
- Veganz Group AG: Massimo Garau wird neuer CFO
- Zweite Abschlagszahlung: Joh. Friedrich Behrens AG i. I. zahlt 11 Mio. Euro an Anleihegläubiger aus
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- IuteCredit: Webcast bzgl. Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot am 23.03.23 um 11 Uhr
- Mutares platziert neue Anleihe 2023/27 (A30V9T) im Volumen von 100 Mio. Euro
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS plant Ausschüttung von 2,04 Euro je Fondsanteil für Geschäftsjahr 2022
- „Anleihen-ABC“: Die unterschätzte Rolle von Anleihen beim Vermögensaufbau für die Altersvorsorge
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- IuteCredit: Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main