Ekotechnika AG verabschiedet sich vom Anleihen-Markt: Serie A Aktien voll platziert – Anleihegläubiger nutzen Aktienerwerbsrecht – Finanzielle Restrukturierung beendet
Aus Anleihen werden Aktien: Die Ekotechnika AG hat ihre neuen Aktien Serie A vollständig platziert. Damit hat das Unternehmen seine finanzielle Restrukturierung gemäß dem Beschluss der zweiten Anleihegläubigerversammlung vom 6. Mai 2015 abgeschlossen und sich vom Anleihen-Markt verabschiedet.
80 Prozent der Erwerbsrechte von Anleihegläubigern genutzt
Das Angebot von 1,539 Millionen auf den Inhaber lautenden Stückaktien Serie A (ISIN DE000A161234) der Umtauschkapitalerhöhung sei zweieinhalbfach überzeichnet worden, berichtet der Landmaschinen-Händler. Insgesamt habe die Nachfrage nach Ekotechnika-Aktien bei 3,77 Millionen Stück gelegen.
80 Prozent der Erwerbsrechte für die angebotenen Aktien der Serie A (1,229 Millionen Stück) seien durch die bisherigen Anleihegläubiger genutzt worden. Die verbliebenen 309.518 Aktien konnten aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Überbezug bei einem Kurs von 3,50 Euro zugeteilt werden. Die Zuteilungsquote habe bei 18 Prozent gelegen.
Aktienbarausgleich in Höhe von 89,77 Euro je Erwerbsrecht
Aufgrund der Vollplatzierung entfalle eine nachgelagerte Verwertungsfrist, so Ekotechnika. Pro nicht ausgeübtem Aktienerwerbsrecht (entsprechend 3,50 Euro je Aktie) werde ein Aktienbarausgleich von 89,77 Euro gezahlt. Zahltag sei voraussichtlich der 30. Dezember 2015.
Hintergrund: Auf der erwähnten Gläubigerversammlung des in die Krise geratenen Unternehmens (Unternehmensrating: „D“) wurde der Umtausch von Ekotechnika-Anleihen in neue Aktien des Unternehmens (Debt-to-Equity-Swap) beschlossen. Zwischen dem Erwerbszeitraum vom 23. November bis 09. Dezember 2015 hatten Anleihegläubiger der Ekotechnika für eine Anleihe im Nennbetrag von 1.000 Euro einen Anspruch auf 25,65 neue Aktien Serie A an der Gesellschaft. Anleger, die ihr Aktienerwerbsrecht nicht ausüben wollten, sollten mit einem Aktienbarausgleich entschädigt werden.
Handel im Primärmarkt der Börse Düsseldorf
Die Einbeziehung der Ekotechnika-Aktien (WKN A16123) zum Handel im Primärmarkt der Börse Düsseldorf erfolgt morgen, am 17. Dezember 2015. Heute, am 16. Dezember 2015 werden die Aktien an die ehemaligen Anleihegläubiger ausgeliefert. Die Aktien aus dem Überbezug werden voraussichtlich mit 18. Dezember 2015 an die Depots der Investoren geliefert.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Ekotechnika Gruppe
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Ekotechnika GmbH 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad lade
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Ekotechnika GmbH in der Krise: Anleihe wird nicht zurückgezahlt – Debt-Equity-Swap geplant – Umwandlung in Aktiengesellschaft – Gläubigerabstimmung ohne Versammlung Ende März – Gründer Stefan Dürr zurück
Der Ekotechnika GmbH steht das Wasser bis zum Hals. Nach der neuesten Rating-Abstufung auf „CC“, zieht das Unternehmen nun Konsequenzen aus der wirtschaftlichen Talfahrt und […]
-
Ekotechnika GmbH: Voraussichtlich keine Zinszahlung an Anleihegläubiger im Mai – Anleihe ab heute ohne Stückzinsverrechnung – Umstellung auf Flat-Notierung – Gläubigerabstimmung läuft bis 02. April
Die Ekotechnika GmbH wird die am 10. Mai 2015 fällige Zinszahlung an die Anleihegläubiger aufgrund der gegenwärtigen negativen wirtschaftlichen Entwicklung voraussichtlich nicht leisten können, teilte […]
-
Ekotechnika GmbH: Gutachten bestätigt „grundsätzliche Sanierungsfähigkeit“ der Ekotechnika – Voraussetzung: Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen
Das von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) erstellte Sanierungsgutachten nach IDW S6 kommt zu dem Ergebnis, dass die Ekotechnika GmbH auf Grundlage der angestrebten Restrukturierung sanierungsfähig […]
-
Ekotechnika: Anleihegläubiger stimmen für den geänderten Restrukturierungsplan – One Square Advisory Services ist Gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger – Anleihen Finder-Musterdepot: Fondsmanager Marius Hoerner verkauft seinen Bestand an Ekotechnika-Minibonds
Die Anleihegläubiger der Ekotechnika GmbH haben auf der gestrigen Gläubigerversammlung in Walldorf mehrheitlich für das von der Geschäftsführung vorgeschlagene Restrukturierungskonzept auf der Grundlage des am […]
Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen #Metalcorp #Anleihe #Anleihegläubiger #Schüttgut #BAGR #Teilkonzern #Stundung #Tilgung #Unternehmensanleihe https://t.co/xbYwr6rpiG
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 30, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW13 – 2023: SOWITEC, IuteCredit, PCC, EUSOLAG, Metalcorp, R-LOGITECH, Katjes Int., PNE, Photon Energy, Multitude, JDC, Energiekontor, MGI, MS Industrie, Greencells, …
- Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Nr. 88: PCC SE legt weitere 5,00%-Anleihe (A351K9) auf
- R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept
- Anleihen-Barometer: Multitude-Anleihen „attraktiv“
- EUSOLAG muss Zinszahlung für Anleihe 2022/27 (A3MQYU) verschieben
- IuteCredit: Anleihe-Umtauschangebot zu 47% angenommen
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- Greencells GmbH: Neues Marktwertgutachten bewertet PV-Projektepipeline und stärkt Sicherheiten für Green Bond
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- FCR Immobilien AG: EBITDA steigt auf 28,6 Mio. Euro in 2022
- Multitude SE: Operativ in 2022 deutlich verbessert
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main