Ekosem-Agrar veräußert Unternehmensbeteiligungen nach Russland
Mitteilung der Ekosem-Agrar AG:
Ekosem-Agrar AG verkauft Unternehmensbeteiligungen nach Russland
- – Ekosem-Agrar AG veräußert Anteile an Zwischenholdings an russische Erwerbergesellschaft
- – Diese wird im Wesentlichen von den Aktionären der Ekosem-Agrar AG gehalten
- – Wichtiger Schritt zur Umsetzung der im Juni 2024 beschlossenen Restrukturierung der Anleihen
Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, hat ihre Anteile an den russischen Zwischenholdings wie geplant an die russische Erwerbergesellschaft OOO “EkoNiva” verkauft. Die entsprechenden Verträge wurden vergangene Woche unterzeichnet und der Kaufpreis auf Auslandskonten der Verkäufer übertragen. Die Aktionäre der russischen Erwerbergesellschaft entsprechen im Wesentlichen den Aktionären der Ekosem-Agrar AG.
Die regionale Zusammenführung der Holdinggesellschaft mit dem in Russland angesiedelten operativen Geschäft war vor dem Hintergrund der Entwicklung der letzten drei Jahre notwendig geworden. Diese hatten die Aufrechterhaltung der deutsch-russischen Konzernstruktur erheblich erschwert bzw. unmöglich gemacht. Der nun erfolgte Verkauf sichert das operative Geschäft und damit den Fortbestand der Gruppe. Darüber hinaus wird damit eine weitere Voraussetzung für die Umsetzung der von den Gläubigern im Juni beschlossenen Anleiherestrukturierung geschaffen, die im Wesentlichen den Verkauf der Unternehmensanleihen 2012/2027 (ISIN: DE000A1R0RZ5) und 2019/2029 (ISIN: DE000A2YNR08) zu einem Kaufpreis von 300,00 Euro je Schuldverschreibung an ein SPV umfasst.
Das Management hat in den letzten Monaten den Zahlungsmitteltransfer nach Deutschland mit verschiedenen Partnern vorbereitet. Dies umfasst die Abstimmung mit den entsprechenden Behörden in den relevanten Ländern. Aufgrund der Tatsache, dass jede der beteiligten Parteien für sich die Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen prüfen und dokumentieren muss und aufgrund der anstehenden Feiertage, muss dennoch mit einem gewissen weiteren zeitlichen Aufwand für die Umsetzung gerechnet werden, der noch einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Sobald der Verkauf der Anleihen vollzogen werden kann, wird das Unternehmen dies unverzüglich berichten.
Stefan Dürr, Vorstand der Ekosem-Agrar AG. „Die regionale Zusammenführung der Holdinggesellschaft mit dem operativen Geschäft in Russland war ebenso notwendig wie die Anleiherestrukturierung. Deren Umsetzung sind wir mit dem Verkauf wieder einen Schritt nähergekommen.“
Ekosem-Agrar AG
Foto: Ekosem-Agrar AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2021 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2027
Unternehmensanleihe der Ekosem Agrar GmbH 2019/2029
Zum Thema
Ekosem-Agrar AG: Fortschritte bei Anleihen-Restrukturierung – Weitere Zinsstundung
Ekosem-Agrar steigert Milchproduktion weiter
Ekosem-Agrar AG: Umsetzung der Restrukturierung setzt Zustimmung von Banken voraus
Ekosem-Agrar AG: Zinszahlung für Anleihe 2019/29 wird erneut gestundet
Ekosem-Agrar AG: SdK befürwortet geplante Anleihen-Restrukturierung – Aufruf zur Teilnahme an AGVs
Ekosem-Agrar Anleihen: Info-Call von Gläubigervertreter und SdK am 23. Mai um 17 Uhr
Ekosem-Agrar AG: 2. AGVs am 03. und 04. Juni 2024 in Heidelberg
Ekosem-Agrar Gründer Stefan Dürr schreibt Brief an Anleihegläubiger: „Gute Lösung“
Ekosem-Agrar-Anleihen: Investoren-Call am 10. April um 17 Uhr
Ekosem-Agrar AG bietet Anleihen-Verkauf zu 30% an
Ekosem-Agrar AG: Erneute Stundung der Anleihe-Zinsen
Ekosem-Agrar AG: Stabile Entwicklung in 2023
Ekosem-Agrar AG: Abschlussprüfer erteilt Versagungsvermerke
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren