GEWA-Hammer! Insolvenzantrag! Gespräche gescheitert!
Katerstimmung in Stuttgart! Keine Einigung beim GEWA-Tower! Die Gespräche zur Wiederaufnahme der Bautätigkeiten für den GEWA-Tower zwischen der GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG und dem Generalunternehmer Baresel GmbH sind am heutigen Vormittag gescheitert. Das teilte die Emttentin mit, ohne jedoch weitere Informationen zu liefern. Mit dieser Entwicklung war unter der Woche nicht unbedingt zu rechnen, da die Beteiligten durchaus Bereitschaft zur Einigung signalisierten.
Die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG werde nach eigenen Angaben nun „unverzüglich“ einen Insolvenzantrag stellen! Investoren und Beteiligte waren heute allerorts von dieser Entwicklung überrascht. Warum die Gespräche zur Baufortführung gescheitert sind und warum es nun so schnell zu einem Insolvenzantrag kommt, bleibt zu klären und wirft Fragen auf. Geplant sei laut GEWA, das Tower-Projekt im Rahmen eines geordneten Insolvenzverfahrens fertig zu stellen. Dazu würden bereits Gespräche unter Einbeziehung des Generalunternehmers laufen.
Anleihe vom Handel ausgesetzt
Hintergrund: Am vergangenen Freitag (11.11.2016) hatte GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG, Emittentin der GEWA-Projektanleihe 2014/18 (WKN A1YC7Y), vom Baustopp am GEWA-Tower berichtet, da es Ungereimtheiten bezüglich offener Zahlungen mit dem Generalunternehmer, der Baresel GmbH, gegeben hatte. Der Baustopp sorgte für großes, deutschlandweites Aufsehen und riesiges mediales Interesse. Der Kurswert der GEWA-Anleihe brach nach der Meldung um die Hälfte ein und lag zwischenzeitlich sogar unter 50 Prozent. Im Laufe dieser Woche erholte sich der Kurswert wieder und lag heute (vor dem Aussetzen des Handels) bei 79 Prozent (18.11.2016).
ANLEIHE CHECK: Die vierjährige GEWA-Anleihe 2014/18 (WKN A1YC7Y) hat ein Gesamtvolumen von 35 Millionen Euro, das vollständig platziert wurde. Die Anleihe wird jährlich mit 6,50 Prozent verzinst und läuft bis zum 24. März 2018. Abgesichert ist die Anleihe mit einer Grundschuld auf das zu bebauende Gelände.
Baustopp, warum?
Grund des Baustopps: Aufgrund der Tatsache, dass der Kaufpreis des zuletzt veräußerten Hotels im Zuge des abgeschlossenen Forward Deals erst im ersten Quartal 2017 fließen soll, bestand zwischen der Baresel GmbH (GU) sowie der GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG Abstimmungsbedarf hinsichtlich der weiteren Finanzierung, berichtete die Emittentin. Bis zur Klärung der offenen Punkte sollten die Bautätigkeiten deshalb unterbrochen werden.
INFO: Bislang seien laut GEWA insgesamt 45, d.h. rd. 68 Prozent aller Wohnungen im GEWA-Tower, verkauft. Weitere Wohnungsverkäufe sollen nach Informationen der Emittentin unmittelbar vor dem Abschluss stehen.
Foto: GEWA 5 to 1 Gmbh & Co. KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG 2014/2018
Zum Thema
Baustopp! Bauarbeiten am GEWA-Tower unterbrochen! – GEWA-Anleihe verliert zehn Prozentpunkte
Rating-Update zur GEWA-Anleihe: Aktuelle Rating-Note „BBB“ (watch) – Anleihe-Kurs bei 98,5 Prozent
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden.
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG: Creditreform bestätigt Investment Grade–Rating „BBB“ für GEWA-Anleihe – Minibond-Kurs klettert wieder über pari
Die GEWA-Projektanleihe wurde im Rahmen des Folgeratings der Creditreform Rating AG erneut mit der Investment Grade-Note „BBB“ bewertet und weist demnach eine „stark befriedigende Güte“ […]
-
GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG: Business-Hotel an privaten Investor verkauft! – GEWA-Anleihe notiert bei 97,5 Prozent
Forward Deal! Die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG hat das Business-Hotel des GEWA-Towers im Rahmen eines Forward Deals am 20. Oktober 2016 […]
-
+++SONDERMELDUNG+++ KFM Deutsche Mittelstand AG äußert sich zu GEWA!
Das Management der KFM Deutsche Mittelstand AG hat heute bezugnehmend zum GEWA-Insolvenzantrag ein KFM-Telegramm an seine Anleger verschickt. Die Anleihen Finder Redaktion möchte Ihnen dieses […]
-
GEWA 5 to 1: Gläubigerversammlung schon im Januar 2017? – Vorentscheidung bei der Wahl zum gemeinsamen Vertreter?
Es tut sich was im Fall „GEWA“- zumindest auf Gläubigerseite. Nachdem die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG im November Insolvenzantrag gestellt hatte, […]
Mittelstandsanleihen Index GBC MAX „stabil“ – 11 neue KMU-Anleihen im Index #GBC #GBCMAX #Anleihen #Kapitalmarkt #Index #Mittelstandsanleihen #KMU https://t.co/Qb6bjyC8gy
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) November 21, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Metalcorp-Anleihe 2021/26 (A3KRAP): Gläubiger-Abstimmung vom 23. bis 26. November
- ANLEIHEN-Woche #KW47 – 2023: Fiven, BDT Media, PREOS, Schletter, Metalcorp, UBM, Multitude, Dt. Rohstoff, SOWITEC, Mutares, ID Finance, The Grounds, GBC MAX, …
- +++ Neuemission +++ Leef Blattwerk GmbH begibt 5 Mio. Euro-Anleihe (A352ER) – Zinskupon von 9,00% p.a.
- PORR AG prüft Emission einer Hybridanleihe
- BDT Media Automation GmbH platziert Anleihe-Volumen von 3,25 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2023: FCR Immobilien, BDT Media, SOWITEC, NZWL, Belano Medical, PREOS, Schalke 04, paragon, pferdewetten.de, Photon Energy, Veganz, Mutares, Credicore, Iute, PCC, Singulus, Dt. Rohstoff, …
- Mutares übernimmt PRINZ Kinematics GmbH – 13. Übernahme im Jahr 2023
- Euroboden-Anleihen: OSA zum gemeinsamen Gläubigervertreter gewählt
- FCR Immobilien AG sammelt 12 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 (A352AX) ein
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- Pentracor: Kaufinteressent kündigt Fortführungsvereinbarung mit sofortiger Wirkung
- PCC bleibt auch im dritten Quartal 2023 deutlich unter Vorjahresniveau
- +++ Neuemission +++ CitrinSolar GmbH begibt 30 Mio. Euro-Anleihe (A351YM) – Zinskupon von 8,00% p.a.
- SdK vertritt PREOS-Anleihegläubiger: „Restrukturierungs-Forderung von PREOS inakzeptabel“ – Investorencall am 24. November um 12 Uhr
- AustriaEnergy startet neue Angebotsphase für 8,00%-Green Bond 2023/28 (A3LE0J)
MUSTERDEPOT-SPIEL