DREF: Anleihe bei institutionellen Investoren um 33 Millionen Euro aufgestockt – Gesamtvolumen jetzt bei 77 Millionen Euro – Erlös dient neuen Studenten-Wohnheimen

Die Deutsche Real Estate Funds (DREF) hat ihre im Juni begebene Anleihe im Rahmen einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren um 33 Millionen Euro aufgestockt. Das teilte die Emittentin heute mit. Damit erhöht sich das Anleihevolumen auf insgesamt 77 Millionen Euro.
Weitere Platzierung in 2016 geplant
Unter den institutionellen Investoren seien unter anderem die Versicherungskammer Bayern (VKB), der bundesweit größte öffentliche Versicherer, sowie die Barmenia Versicherungen, so DREF. Beide hatten sich auch schon bei der ursprünglichen Emission im Juni beteiligt.
Für 2016 plant das Unternehmen nach eigenen Angaben eine weitere Platzierung. „Wir haben jetzt innerhalb von zwei Jahren ein Portfolio von 2.300 studentischen Wohneinheiten aufgebaut. 1.700 weitere Einheiten haben wir bereits gesichert. Diese werden wir bis Jahresende abwickeln. Bis Ende 2016 wollen wir dann nochmals kräftig nachlegen und unseren Bestand mindestens verdoppeln. Einen Teil dieser Zukäufe werden wir im ersten Halbjahr 2016 über eine weitere Anleihe finanzieren“, sagt Felix Bauer, CEO der Deutsche Real Estate Funds Advisor.
Erlös für weitere Wohnheime
Der neuerliche Erlös werde für den Erwerb und die Renovierung von drei Studentenwohnheimen in Bochum, Essen und Kiel verwendet. Im Zuge der Anleiheaufstockung kommen in diesen Städten 600 Wohneinheiten hinzu.
Bisher bestand das Anleiheportfolio aus fünf Wohnheimen in Berlin, Bremen, Kiel und Stuttgart, in denen nach umfassenden Modernisierungsarbeiten die ersten Studenten planmäßig zum Wintersemester 2015/16 eingezogen sind.
„Es freut uns sehr, dass wir die Anleihe auf Wunsch einiger Investoren nun aufstocken und unsere diesjährigen Ziele erreichen konnten. Das zeigt, dass wir Studentisches Wohnen auch in Deutschland über den Kapitalmarkt finanzieren können“, so Bauer.
DREF-Anleihe
ANLEIHE CHECK: Die DREF-Anleihe (A1ZW6U) hat eine Laufzeit bis 2020 und wird jährlich mit einem Kupon in Höhe von 4,675 Prozent verzinst. Sie ist erstrangig auf Grundschulden besichert und ist von der Creditreform Rating AG mit der Investment Grade-Note „BBB“ bewertet.
Die über das Emissionsvehikel Deutscher Studenten Wohn Bond I S.A. begebene Anleihe wird an der Börse Frankfurt gehandelt. Die equinet Bank AG agierte als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner für die neuerliche Transaktion. Heuking Kühn Lüer Wojtek hat die Anleiheaufstockung als Emittentenanwalt begleitet.
„Die erfolgreiche Anleiheaufstockung zeigt, dass sich Studentisches Wohnen auch hierzulande als Assetklasse etabliert. Die stabilen und planbaren Cashflows haben Studentisches Wohnen schon immer zu einer interessanten Investitionsmöglichkeit für Versicherungen und Pensionsfonds gemacht. DREF bietet institutionellen Investoren nun auch in Deutschland Zugang zu dieser Anlageform“, sagt Lutz Weiler, Vorstandsvorsitzender der equinet Bank.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Deutsche Real Estate Funds Advisor S.A.R.L.
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren