Diok RealEstate AG erhält „B“-Rating von S&P – Weitere Anleihen-Platzierung bei institutionellen Investoren

Rating und Platzierung – die Ratingagentur S&P Global Ratings hat die Diok RealEstate AG mit der Ratingnote „B“ bei stabilem Ausblick bewertet. Zudem hat das Diok-Management die weitere Ausgabe von Schuldverschreibungen in einem Volumen von bis zu 75 Mio. Euro unter der bestehenden 6,00%-Unternehmensanleihe 2018/23 beschlossen.
Die Anleihen-Tranche wird ausgewählten deutschen und europäischen institutionellen Investoren im Wege einer Privatplatzierung ab dem 4. November 2019 zum Erwerb angeboten. Der Kaufpreis wird 100% des Nominalbetrages zuzüglich aufgelaufener Stückzinsen seit dem 1. Oktober 2019 betragen.
ANLEIHE CHECK: Die im Oktober 2018 emittierte unbesicherte Unternehmensanleihe der Diok RealEstate AG mit einer Laufzeit von fünf Jahren (bis zum 30.09.2023) ist mit einem Zinskupon in Höhe 6,00% p.a. (Zinstermin jährlich am 01.10.) ausgestattet. Im Rahmen der Emission werden bis zu 250 Mio. Euro mit einer Mindestorder von 100.000 Euro und einer Stückelung von 1.000 Euro platziert. Die Emission erfolgt in Teiltranchen nach Investitionsbedarf der Diok RealEstate AG bei institutionellen Investoren im Rahmen eines Private Placements, wobei bislang 45 Mio. Euro platziert wurden.
INFO: Die neuerliche Transaktion wird von Berenberg und Credit Suisse als Joint Global Coordinators & Joint Bookrunners begleitet.
Der Nettoemissionserlös aus der Emission soll weitgehend für bereits geplante Neuakquisitionen auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt eingesetzt werden, um den Ausbau des Bestandsportfolios zu einer substanziellen Größe fortzusetzen.
Erstes S&P-Rating
Mit diesem Rating durch eine international anerkannte Agentur erhält der Kapitalmarkt eine international anerkannte Grundlage zur Beurteilung der finanziellen Solidität der Gesellschaft. Zudem ist Diok damit einer Nebenverpflichtung aus Anleihen-Emission nachgekommen, die ein Rating bis Jahresende 2021 vorsieht.
„Ein erstes Rating mit dem Ergebnis ,B‘ und einem ,Stable Outlook‘ spiegelt unsere solide und nachhaltige Arbeit der letzten Monate wider und gibt uns Vertrauen für weiteres Wachstum. Dieses Rating und die Platzierung der weiteren Tranche unserer Anleihe versetzt uns in die Situation, unser Wachstum nochmals zu beschleunigen und die sich bietenden Opportunitäten zu nutzen. Weiterhin haben wir mit Berenberg und Credit Suisse langfristig orientierte Partner gefunden, die uns über diese Tranche hinausbegleiten wollen. Abschließend werden wir nach der erfolgreichen Platzierung weitere Immobilientransaktionen umsetzen und nochmals mehr als verlässlicher Partner im Immobilien- und Kapitalmarkt wahrgenommen“, sagt Markus Drews, Mitglied des Vorstands der Diok RealEstate AG.
Hinweis: Das ausführliche Rating steht auf den Websites von Standard and Poor’s unter www.standardandpoors.com und von Diok RealEstate AG unter www.diok-realestate.de zur Verfügung.
Anleihen finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema:
Diok RealEstate AG platziert zweite Tranche der Anleihe 2018/23 (A2NBY2) im Volumen von 20 Mio. Euro
Diok RealEstate AG erwirbt drei weitere Büro-Objekte
Anleihen-Barometer: Jeweils 4 Sterne für Diok-Anleihe (A2NBY2) und JDC-Minibond (A14J9D)
Anleihen-Barometer: Anleihe der Diok RealEstate AG (WKN A2NBY2) im Analysten-Check
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft 6,00%-Anleihe der Diok RealEstate AG (WKN A2NBY2)
Neuemission: DIOK RealEstate AG begibt 6,00%-Anleihe via Privatplatzierung
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
DIC Asset AG rentabler als im Vorjahr – CEO Ulrich Höller wechselt 2016 in Aufsichtsrat – CFO Sonja Wärntges bleibt bis 2018 – Strategieplan mit konkretem Ziel für Verschuldungsabbau
Die DIC Asset AG hat heute ihre vorläufigen Kennziffern für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Das Unternehmen konnte nach eigenen Angaben seine Ziele erreichen. Zudem teilte […]
-
Windkraft Simonsfeld AG begibt zweite Unternehmensanleihe: Zeichnungsfrist startet am kommenden Montag, den 19. Januar – Emissionsvolumen: Vier Millionen Euro, Aufstockung möglich – Zinskupon: 3,25 Prozent – Laufzeit: Sieben Jahre
Die österreichische Windkraft Simonsfeld AG begibt ihren zweiten Windkraft-Minibond. Am kommenden Montag, den 19. Januar 2015, startet die Zeichnungsfrist des Minibonds und endet spätestens am […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW39: Enterprise Holdings, Gebr. Sanders, FCR Immobilien, KTG Energie, Beate Uhse, PROKON, Karlsberg, …
#KW39 – Die vergangene Kalenderwoche hat am KMU-Anleihen-Markt einmal mehr für Aufsehen gesorgt: Die KTG Energie AG meldet offiziell ihre Zahlungunfähigkeit und mit dem Bettwarenhersteller […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2019: VST Building, Hörmann Industries, TERRAGON, BioEnergie Taufkirchen, UBM, Agri Resources, FCR Immobilien, SeniVita Social Estate, Photon Energy, …
In der Kalenderwoche 20 vom 13. bis 17. Mai 2019 konkretisiert die VST Building Technologies AG ihre zuvor bereits angedeuteten Emissionspläne. Das österreichische Unternehmen wird […]
ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand #Mittelstandsanleihen #Minibonds #Wochenüberblick https://t.co/JjLShitspA
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) February 3, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- paragon startet Rückkaufprogramm für Anleihe 2017/27 (A2GSB8)
- ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2023: Pentracor, EUSOLAG, Heise Haus, ID Finance, pferdewetten.de, PNE, Dt. Lichtmiete, Mutares, Singulus Technologies, Photon Energy, …
- Heise Haus GmbH legt neuen 6,50%-Minibond (A30VTM) auf
- Deutsche Lichtmiete: Insolvenzverwalter stellt Fehlbestand von Leuchten fest
- Mutares startet Verhandlungen zur Übernahme von Walor International
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- SdK ruft Pentracor-Gläubiger zur Interessensbündelung auf
- „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ – Anleihen-Kaufangebote deutlich unter Marktpreisen
- Pentracor GmbH verfehlt Planziel für 2022
- pferdewetten.de AG begibt Wandelanleihe im Volumen von bis zu 5,0 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2023: reconcept, Henri Broen, publity, PCC, Singulus Technologies, ABO Wind, JDC, The Grounds, Deutsche Rohstoff, HPI, …
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- paragon beschließt Rückkaufangebot zu 92,5% für CHF-Anleihe
- Ehemalige Deutsche Lichtmiete firmiert in Zukunft als NOVALUMEN GmbH