DF Deutsche Forfait AG: Tausch der DFAG-Minibonds in Aktien für Mitte Mai geplant – Konzernverlust in Höhe von 15,5 Millionen Euro
Mitte dieses Monats soll das Umtauschangebot der DFAG-Anleihe 2013/2020 in Aktien der DF Deutsche Forfait AG im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung (Debt-to-Equity Swap) im Volumen von bis zu 3,4 Millionen Euro starten. Aktuell hat die DFAG-Anleihe einen Kurswert von 58 Prozent (Stand: 06. Mai. 2015). Das Umtauschangebot soll in Kürze veröffentlicht werden. Darüber informierte heute die Emittentin.
Mit dem Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger und den Kredit gebenden Banken konnte in den vergangenen Wochen laut DFAG ein Besicherungskonzept vereinbart werden, dass die Zustimmung aller Beteiligten sicherstelle. Die Anleihen Finder Redaktion hatte ausführlich darüber berichtet.
Testierte Geschäftszahlen 2014
Unterdessen hat die DF Deutsche Forfait AG einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk für den Jahres- und Konzernabschluss 2014 erhalten. Damit sei die Grundlage für weitere Restrukturierungsmaßnahmen des Unternehmens geschaffen, so die DFAG.
Laut Jahresabschluss habe die DF-Gruppe im Geschäftsjahr 2014 einen Konzernverlust in Höhe von 15,5 Millionen Euro verbuchen müssen. Der Verlust sei im Wesentlichen auf das Blacklisting der DFAG bei der US-Finanzbehörde Office of Foreign Assets Control (OFAC) zurückzuführen.
Das Konzern-Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis sei in 2014 von minus 0,5 Millionen auf minus 3,8 Millionen Euro gesunken. Zum Jahresende 2014 hatte die DFAG ein negatives Eigenkapital in Höhe von 5,3 Millionen Euro, nach plus 10,2 Millionen Euro im Vorjahr.
Barkapitalerhöhung Mitte Juni geplant
Bei den zwei anstehenden Kapitalmaßnahmen – Debt Equity Swept und Barkapitalerhöhung – seien die Vorbereitungen weit vorangeschritten, meldet die Gesellschaft.Bei der Barkapitalerhöhung im Volumen von bis zu zehn Millionen Euro soll die Bezugsfrist voraussichtlich Mitte Juni starten. Auch die Kreditdokumentation zur Gewährung von Darlehen in Höhe von 40 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2016 stehe „kurz vor dem Abschluss“.
„Absichtserklärungen von Investoren“
Laut Finanzvorstand Frank Hock liegen der Gesellschaft für beide geplanten Kapitalmaßnahmen „Absichtserklärungen (Letters of Intent) von Investoren in erheblichem Umfang vor“, so dass die DFAG zuversichtlich sei, alle Maßnahmen bis Anfang Juli abschließen zu können und das zweite Halbjahr 2015 „neu starten“ könne.
„Diese Absichtserklärungen, für die – neben Aktionären, die die Gesellschaft seit Jahren begleiten – auch zahlreiche neue Investoren gewonnen werden konnten, belegen das Vertrauen in unser Geschäftskonzept und tragen den substantiellen Fortschritten bei der Restrukturierung der DF-Gruppe Rechnung“, so Frank Hock.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: János Balázs /flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der DF Deutsche Forfait Aktiengesellschaft 2013/2020
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
DF Deutsche Forfait AG zahlt Anleihegläubigern erstmals reduzierten Zinssatz von 2,0 Prozent – Antrag auf Anleihe-Handel mit Stückzinsverrechnung
Die DF Deutsche Forfait AG bestätigt das Inkrafttreten der Änderung der Anleihe-Bedingungen (ISIN: DE000A1R1CC4) entsprechend der Beschlussfassung der zweiten Gläubigerversammlung vom 19. Februar 2015 und […]
-
DF Deutsche Forfait AG: Klaus Nieding macht unbesicherten Kredit von Banken zur Bedingung – Abstimmungsverfahren läuft bis heute, den 22.01.2015 um Mitternacht
Ein wesentlicher Teil der Anleihegläubiger der DF Deutsche Forfait AG mache seine Zustimmung zur Umsetzung des Restrukturierungsplans von Zusagen der Kredit gebenden Banken abhängig, meint […]
-
Fristverlängerung: DF Deutsche Forfait verlängert Aktien-Bezugsangebot für Anleihegläubiger bis zum 08. Juni 2015
Die DF Deutsche Forfait AG verlängert „aus abwicklungstechnischen Gründen“ die Bezugsfrist für neue Stückaktien im Rahmen des aktuell laufenden Bezugsangebots an die Anleihegläubiger des Unternehmens […]
-
DF Deutsche Forfait AG: Nur knapp 900.000 von 6,8 Millionen neuer Aktien platziert – Bezugsfrist beendet – Privatplatzierungen bei institutionellen Investoren angestrebt
Die DF Deutsche Forfait AG konnte nur rund 900.000 neue Stückaktien von insgesamt 6,8 Millionen neuen Stückaktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugsrechten […]
NEWS OF THE WEEK
+++ NEUEMISSION +++ Homann Holzwerkstoffe legt Nordic Bond auf – Volumen von bis zu 120 Mio. Euro – Laufzeit 7 Jahre +++ (zum Beitrag)
---
+++ NEUEMISSION +++ Werder Bremen begibt neue Anleihe – Zielvolumen von 20 Mio. Euro – Kupon zwischen 5,75% und 6,25% p.a. +++ (zum Beitrag)
---
+++ NEUEMISSION +++ Consilium begibt Solar Bond 2025/30 – Zielvolumen von 10 Mio. Euro – Kupon von 7,00% p.a. +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ NEUEMISSION +++ Consilium begibt Solar Bond 2025/30 – Zielvolumen von 10 Mio. Euro – Kupon von 7,00% p.a.
- +++ NEUEMISSION +++ Werder Bremen begibt neue Anleihe – Zielvolumen von 20 Mio. Euro – Kupon zwischen 5,75% und 6,25% p.a.
- +++ NEUEMISSION +++ Homann Holzwerkstoffe legt Nordic Bond auf – Volumen von bis zu 120 Mio. Euro – Laufzeit 7 Jahre
- HÖRMANN Industries erzielt Konzerngewinn von 9,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2024
- HÖRMANN Industries erzielt Konzerngewinn von 9,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2024
- Kapitalmarkt KMU kritisiert Koalitionsvertrag 2025: „Konkrete Maßnahmen für börsennotierten Mittelstand fehlen“
- Kapitalmarkt KMU kritisiert Koalitionsvertrag 2025: „Konkrete Maßnahmen für börsennotierten Mittelstand fehlen“
- Positiver Jahresstart in 2025: SANHA weiter mit steigender Ertragskraft
- Positiver Jahresstart in 2025: SANHA weiter mit steigender Ertragskraft
- Mutares übernimmt Nervión Industries und finalisiert weitere Transaktionen zum Jahresende
- Mutares-Holding: Gewinn wächst in 2024 auf 108,3 Mio. Euro
- The Grounds: Konzernverlust von 13,6 Mio. Euro in 2024
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- Homann Holzwerkstoffe lädt anlässlich der Anleihe-Neuemission zum Investoren-Webcast am 30. April um 14:00 Uhr
- Photon Energy Group: Netto-Verlust von rd. 13,2 Mio. Euro in 2024