DF Deutsche Forfait AG: Restrukturierung in großer Gefahr – Barkapitalerhöhung bringt nur 4,0 Millionen Euro – Letzte Chance: Anleihe-Rückkauf?
Die DF Deutsche Forfait AG konnte im Zuge ihrer Barkapitalerhöhung lediglich einen Bruttoemissionserlös von 4,0 Millionen Euro einsammeln. Damit fiel die Stärkung des Eigenkapitals um rund sechs Millionen Euro geringer aus, als im Rahmen des IDW S6-Gutachtens vorgesehen. Das Unternehmen sieht die nötige finanzielle Restrukturierung nun als „stark gefährdet“ an und bangt um das weitere Fortbestehen.
Bis zum Ende der für Privatplatzierungen verlängerten Zeichnungsfrist seien insgesamt 3.093.955 neue, auf den Namen lautende Stückaktien zum Preis von 1,30 Euro platziert worden, berichtet das Unternehmen. Das entspricht einer Platzierungsquote von 45 Prozent der angebotenen Aktien (6,8 Millionen).
Finanzielle Restrukturierung „stark gefährdet“
Aufgrund der geringen Aktien-Platzierung und der großen Eigenkapitallücke sieht die DFAG den Abschluss der finanziellen Restrukturierung als „stark gefährdet“ an.
Die Barkapitalerhöhung werde nämlich nur dann in das Handelsregister der Gesellschaft eingetragen und wirksam, sofern auch die Sachkapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen werde. Allerdings setze die vorherige Eintragung der Sachkapitalerhöhung eine Mindeststärkung des Eigenkapitals der Gesellschaft voraus, die im Rahmen der Barkapitalerhöhung hätte erreicht werden sollen.
Anleihe-Rückkauf als letzte Chance?
Um den geringeren Eigenkapitalzufluss zu kompensieren, könnte die DF Deutsche Forfait AG einen Teilbetrag der ausstehenden Unternehmensanleihe 2013/2020 mit Hilfe von Investoren zu einem noch festzulegenden Preis zurückkaufen. Dadurch würde die Gesellschaft einen außerordentlichen Ertrag erzielen, der das Eigenkapital stärken und damit den geringeren Emissionserlös aus der Barkapitalerhöhung ausgleichen könnte. Nur wenn dies gelinge, sei ein Fortbestand der DF Deutsche Forfait AG gesichert, so das Unternehmen. Der Kurswert der DFAG-Anleihe liegt mittlerweile unter 60 Prozent.
Gespräche mit Investoren
Derzeit laufen laut DFAG Gespräche über Alternativen zur Schließung der Eigenkapitallücke mit den kreditgebenden Banken, Investoren und den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Letztere seien für die Gutachten zuständig, welche für die Bestätigung des Going Concern der DF Deutsche Forfait AG und die Eintragung der Sachkapitalerhöhung notwendig seien.
Die Lieferung der im Rahmen der Barkapitalerhöhung gezeichneten, neuen Aktien stehe unter dem Vorbehalt der Eintragung der Durchführung der Barkapitalerhöhung in das für die Gesellschaft zuständige Handelsregister. Der Zeitpunkt der geplanten Lieferung ist daher noch unbestimmt.
Die DFAG werde zeitnah weitere Informationen zu den nächsten Schritten der Restrukturierung bekannt geben.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Shawn Carpenter /flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der DF Deutsche Forfait Aktiengesellschaft 2013/2020
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
DF Deutsche Forfait AG: Tausch der DFAG-Minibonds in Aktien für Mitte Mai geplant – Konzernverlust in Höhe von 15,5 Millionen Euro
Mitte dieses Monats soll das Umtauschangebot der DFAG-Anleihe 2013/2020 in Aktien der DF Deutsche Forfait AG im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung (Debt-to-Equity Swap) im Volumen von […]
-
DF Deutsche Forfait AG zahlt Anleihegläubigern erstmals reduzierten Zinssatz von 2,0 Prozent – Antrag auf Anleihe-Handel mit Stückzinsverrechnung
Die DF Deutsche Forfait AG bestätigt das Inkrafttreten der Änderung der Anleihe-Bedingungen (ISIN: DE000A1R1CC4) entsprechend der Beschlussfassung der zweiten Gläubigerversammlung vom 19. Februar 2015 und […]
-
Fristverlängerung: DF Deutsche Forfait verlängert Aktien-Bezugsangebot für Anleihegläubiger bis zum 08. Juni 2015
Die DF Deutsche Forfait AG verlängert „aus abwicklungstechnischen Gründen“ die Bezugsfrist für neue Stückaktien im Rahmen des aktuell laufenden Bezugsangebots an die Anleihegläubiger des Unternehmens […]
-
DF Deutsche Forfait AG: Nur knapp 900.000 von 6,8 Millionen neuer Aktien platziert – Bezugsfrist beendet – Privatplatzierungen bei institutionellen Investoren angestrebt
Die DF Deutsche Forfait AG konnte nur rund 900.000 neue Stückaktien von insgesamt 6,8 Millionen neuen Stückaktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugsrechten […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt